Netz Südniedersachsen - KBS352 Braunschweig-Kreiensen

Alles rund um Streckenprojekte, also Vorstellen eigener Projekte, Fragen zu den Strecken anderer usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Matthias Isermeyer
Beiträge: 959
Registriert: 24.10.2002 17:03:19
Aktuelle Projekte: keine weitere Zusi-Tätigkeit.

Aktuelles Projekt: GPL
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#81 Beitrag von Matthias Isermeyer »

Da ich ja Autor dieses Threads bin wollte ich noch mal in die Runde fragen, wie man denn den Titel dieses Threads ändert...
Viele Grüße aus Braunschweig!
Isi
Projekt KBS 352 Kreiensen - Braunschweig
im Netz Süd-Niedersachsen

Wie baust du Zusi?
Try and error...
and call Elmar

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#82 Beitrag von Peter Zimmermann »

Matthias Isermeyer hat geschrieben: Da ich ja Autor dieses Threads bin wollte ich noch mal in die Runde fragen, wie man denn den Titel dieses Threads ändert.
Du musst Deinen 1. Beitrag dieses Threads (22.01.04) editieren und dann einfach die Überschrift (Titel) ändern. ;)
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Benutzeravatar
Matthias Isermeyer
Beiträge: 959
Registriert: 24.10.2002 17:03:19
Aktuelle Projekte: keine weitere Zusi-Tätigkeit.

Aktuelles Projekt: GPL
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#83 Beitrag von Matthias Isermeyer »

Alles klar! Das mag ich an HEP'lern: endlich mal wer, der klar strukturierte Anweisungen gibt ;)
Viele Grüße aus Braunschweig!
Isi
Projekt KBS 352 Kreiensen - Braunschweig
im Netz Süd-Niedersachsen

Wie baust du Zusi?
Try and error...
and call Elmar

Benutzeravatar
Matthias Isermeyer
Beiträge: 959
Registriert: 24.10.2002 17:03:19
Aktuelle Projekte: keine weitere Zusi-Tätigkeit.

Aktuelles Projekt: GPL
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#84 Beitrag von Matthias Isermeyer »

So, hier nun ein paar Screenshots

Bild
Einfahrt aus Seesen kommend in den ehemaligen Bahnhof Neuekrug-Hahausen. Hier teilt sich die Strecke: Rechts geht es nach Langelsheim und dann weiter nach Goslar (Zs2 L) und links geht es nach Salzgitter-Ringelheim und weiter nach Braunschweig (Zs2 R). Und damit soll man klar kommen: Lechts und Rinks... ;( ?( ;)

Bild
Der 634'er befindet sich bereits auf dem Gleis in Richtung Ringelheim. Also das rinke, äähh linke Gleis.

Bild
Die Gegenrichtung. Wir kommen aus Goslar und fahren über das (unübliche) linke Gleis in Richtung Seesen weiter. Normalerweise geht es mit 80 und viel Geratter über das rechte Gleis und die Kreuzung weiter.
Zuletzt geändert von Matthias Isermeyer am 29.09.2004 22:58:04, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus Braunschweig!
Isi
Projekt KBS 352 Kreiensen - Braunschweig
im Netz Süd-Niedersachsen

Wie baust du Zusi?
Try and error...
and call Elmar

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#85 Beitrag von Carsten Hölscher »

guter Wiedererkennungswert! Aber ein Bahnhof ist das auch heute noch, von wegen ehemalig...tststse

Die Kreuzung wäre was für den Weichengenerator, einfach drüber laufen lassen, er sollte sie (und nur sie) automatisch finden.

Carsten
(habe noch CDs für Dich hier liegen)

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#86 Beitrag von Peter Zimmermann »

Carsten Hölscher hat geschrieben: Die Kreuzung wäre was für den Weichengenerator, ...
Muss das ZPA Strecken auf solches achten oder nicht zwingend?
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Benutzeravatar
Matthias Isermeyer
Beiträge: 959
Registriert: 24.10.2002 17:03:19
Aktuelle Projekte: keine weitere Zusi-Tätigkeit.

Aktuelles Projekt: GPL
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#87 Beitrag von Matthias Isermeyer »

Stimmt @ Weichengenerator. Hat er auch vorher gemacht gehabt. Hab da wohl mal wieder was "verbockt"....

EEEEEEELLLLMAAAAAAAAAAAR! ;( ;( ;(

@CD's: Melde mich noch mal bei Dir zwecks Terminabsprache.

@Wiedererkennungswert: Da fehlen noch ein paar Häuser, die auch schon in Arbeit sind.
Viele Grüße aus Braunschweig!
Isi
Projekt KBS 352 Kreiensen - Braunschweig
im Netz Süd-Niedersachsen

Wie baust du Zusi?
Try and error...
and call Elmar

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#88 Beitrag von Carsten Hölscher »

Muss das ZPA Strecken auf solches achten oder nicht zwingend?
ich glaube, wenn Du Dich auf falsche Signalbilder und alle irgendwie nicht nicht ganz runden Betriebsgeschehnisse konzentrierst, dann ist das schon genug Arbeit... ;)
(also als kleiner unverbindlicher Hinweis an der Bastler wäre es sicher okay)

Carsten
Zuletzt geändert von Carsten Hölscher am 29.09.2004 23:56:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#89 Beitrag von Carsten Hölscher »

leicht OT: ist Elmar im Urlaub (ich meine, der hatte sowas erwähnt oder?) - gab da noch Fragen wegen des nächsten Add-On Pakets.

Carsten

Benutzeravatar
Stefan Hums
Beiträge: 2406
Registriert: 05.11.2001 21:14:24
Wohnort: Erlbach (Vogtland)

#90 Beitrag von Stefan Hums »

@Peter
Streckenbau mit Weichengenerator ist keine Pflicht für ZPA-Prüfung.

Übrigens: sei froh, wenn die Leute ihr Zeugs ohne Weichengenerator bauen. Sonst mußt Du auch sämtliche Weichen auch auf korrekte Funktion und die Weichenstellungen in sämtlichen möglichen Fahrstraßen prüfen (Flankenschutz etc). :P
Wenn ich nämlich (wie neulich, war glaub ich Elmars Strecke, CD13-Version) wieder eine Weiche auffahren muß 8o, und das trotz Hp1, kommt das große DELETE-Script.
Ich weiß schon, warum ich das Strecken-ZPA nicht mehr selber mache. :mua

Carsten Hölscher hat geschrieben:leicht OT: ist Elmar im Urlaub (ich meine, der hatte sowas erwähnt oder?) - gab da noch Fragen wegen des nächsten Add-On Pakets.
Hab den Gleismodul-Kram schon von Elmar bekommen, eingearbeitet wird's irgendwann im Laufe des heutigen Donnerstag. Hoffentlich is nich wieder was kaputt drin. ;)

Stefan

Benutzeravatar
Frank Wenzel
Beiträge: 5118
Registriert: 06.11.2001 01:13:47
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#91 Beitrag von Frank Wenzel »

Carsten Hölscher hat geschrieben:leicht OT: ist Elmar im Urlaub (ich meine, der hatte sowas erwähnt oder?)...
Ich hatte gestern eine Mail von Ihm zwecks Aktualisierung der ZUSI-SK erhalten, zumindest also ist er weiterhin im Netz aktiv ;)
Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu - Youtube

Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19893
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

#92 Beitrag von Michael_Poschmann »

Bei den Weichen erleichtern die Standardbauteile den Einbau, für die korrekten Grundstellungen etc. ist allerdings bisweilen ein wenig Knobelei durch den Erbauer gefragt. Aber sonst wär's ja zu einfach... ;-)

Grüße
Michael
der just den Bf Neheim mit rund 120 Weichen umgebaut hat.

Benutzeravatar
Stefan Hums
Beiträge: 2406
Registriert: 05.11.2001 21:14:24
Wohnort: Erlbach (Vogtland)

#93 Beitrag von Stefan Hums »

Michael_Poschmann hat geschrieben:der just den Bf Neheim mit rund 120 Weichen umgebaut hat.
So wenig Weichen? :ausheck Trotzdem... der Peter wird sich freuen, wenn er den ganzen Kladderadatsch prüfen muß. :D

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#94 Beitrag von Peter Zimmermann »

Stefan Hums hat geschrieben:
Michael_Poschmann hat geschrieben: ... der just den Bf Neheim mit rund 120 Weichen umgebaut hat.
So wenig Weichen? Trotzdem ... der Peter wird sich freuen, wenn er den ganzen Kladderadatsch prüfen muß.
Michael hat es ja schon im anderen Thread anklingen lassen: "Nimm Dir mal für die Weihnachtszeit nicht allzuviel vor, wenn mein Zeitplan halbwegs hinhaut, droht Dir Arbeit." :angst
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Benutzeravatar
Elmar Gröne
Beiträge: 1208
Registriert: 10.08.2002 00:56:09

#95 Beitrag von Elmar Gröne »

Bin da, Urlaub kann man das sicher nicht nennen. Nächsten Freitag mache ich ne Thallystour und weil Hochgeschwindigkeitsfahrten ja so anstrengend sind geht es auch erst am Sonntag wieder zurück. Das wär aber auch alles.
@Stephan, Weichen auffahren muss man bei Göttingen-Kreiensen doch noch garnicht. Sind doch keine drin, oder ?(

Gruß aus Göttingen (Wo ich auch noch erstmal bleiben werde)

Elmar

Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19893
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

#96 Beitrag von Michael_Poschmann »

Elmar Gröne hat geschrieben:Nächsten Freitag mache ich ne Thallystour
Hallo Elmar,

falls Du den Thalys um 17:xx ab Köln gen Westen nehmen solltest, kannst Du ja mal die Augen aufhalten. Vielleicht bin ich im letzten Wagen anzutreffen.

Gruß
Michael

Benutzeravatar
Stephan Gerke
Beiträge: 853
Registriert: 29.09.2003 17:27:21
Wohnort: Eystrup
Kontaktdaten:

#97 Beitrag von Stephan Gerke »

Stefan, guter Elmar, nicht Stephan. Ich fahr keine Weichen auf, jedenfalls nicht absichtlich.......

Stephan

Benutzeravatar
Elmar Gröne
Beiträge: 1208
Registriert: 10.08.2002 00:56:09

#98 Beitrag von Elmar Gröne »

Stephan, ich lern das noch. Stefan hat sein p wohl schon fürs zPa verbraucht.

Gruß

Elmar

Benutzeravatar
Stephan Giehl
Beiträge: 512
Registriert: 05.11.2001 11:30:24
Wohnort: Kaltenkirchen
Kontaktdaten:

#99 Beitrag von Stephan Giehl »

Stephans mit f sind nur ein fader Abklatsch :D

Benutzeravatar
Stefan Aussum
Beiträge: 980
Registriert: 16.10.2002 19:23:08
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#100 Beitrag von Stefan Aussum »

:multikiller:

Tolle Bilder!!!

Antworten