Seite 34 von 37

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

Verfasst: 27.06.2009 20:53:21
von Peter Zimmermann
Ich vermute auch hier:
Peter Zimmermann hat geschrieben: Eigentlich sollte per Script die Fahrplanordner komplett gelöscht werden und dann neu eingespielt werden. Das 'DELDIR' steht zwar in der zsr, aber für den Fahrplan 2006 (beide Strecken) wurde es vergessen!
Deswegen dürfte für den RE 9006 noch bmp-Buchfahrplan vorliegen, der per Script nicht gelöscht wurde.

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

Verfasst: 28.06.2009 08:57:31
von Michael Springer
Hallo,

durch die ganzen Probleme mit den Add-Ons habe ich mich wieder erinnert, dass es früher mal eine Software "Zusi Prüfung" gab. Diese gibt es immer noch und ist sogar auf zusi.de verlinkt. Lässt man mal ein paar Dateien durch laufen, so werden Kleinigkeiten ausgegeben die man vielleicht korrigieren könnte.

z.B.
Streckendatei \Duesseldorf_Neuss\Duesseldorf_Koeln_MGladbach_Krefeld.str
Referenznummer 14528 kommt mehrfach vor
Referenznummer 16244 kommt mehrfach vor
Referenznummer 8288 kommt mehrfach vor
Referenznummer 8292 kommt mehrfach vor
Referenznummer 2999 kommt mehrfach vor
Referenznummer 27286 kommt mehrfach vor
Referenznummer 27286 kommt mehrfach vor
Referenznummer 27286 kommt mehrfach vor
Referenznummer 1187 kommt mehrfach vor
Element 42406 hat mehr als 3 Vorgänger
Element 42408 hat mehr als 3 Vorgänger
.
.
.
usw. usw.


Nachtfahrplan_19Uhr40.fpl
RE729935
Abfahrtzeit 23.02.2005 21:55:00 bei MG-Hbf Bw| liegt außerhalb der Simulationszeit des Fahrplans

S118260
von
Abfahrtzeit 22.02.2005 00:01:10 bei K-Volkhovener Weg liegt außerhalb der Simulationszeit des Fahrplans
bis
Abfahrtzeit 22.02.2005 00:22:00 bei S-Streckenende Ost liegt außerhalb der Simulationszeit des Fahrplans


Vielleicht findet man ja so noch einen oder anderen Fehler in der Strecke ...

Ciao Michael

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

Verfasst: 28.06.2009 11:24:34
von Peter Zimmermann
Michael Springer hat geschrieben: Nachtfahrplan_19Uhr40.fpl
RE729935
Abfahrtzeit 23.02.2005 21:55:00 bei MG-Hbf Bw| liegt außerhalb der Simulationszeit des Fahrplans
Du meinst wohl den RE7 29735; dürfte aber egal sein, da ins Bw als Güterzug.
Michael Springer hat geschrieben: S118260
von
Abfahrtzeit 22.02.2005 00:01:10 bei K-Volkhovener Weg liegt außerhalb der Simulationszeit des Fahrplans
bis
Abfahrtzeit 22.02.2005 00:22:00 bei S-Streckenende Ost liegt außerhalb der Simulationszeit des Fahrplans
Das hingegen schon: Verspätung (Summe) 10073 min., Verspätung (Durchschnitt) 420 min.; ist notiert/geändert.

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

Verfasst: 28.06.2009 13:42:25
von Michael Springer
Also das waren nicht alle Züge und Fehler ... es sind in den Fahrplänen noch mehr zu finden. Ich wollte nur das Forum hier nicht mit soviel Text vollspammen, vorallem, weil sich die Software ja jeder runterladen kann und sich die Fehler ausgegeben lassen.

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

Verfasst: 13.07.2009 22:23:46
von frizzz
War mit KC64300 unterwex.
Konnte leider erst hinter dem PKW ausweichen....
http://bnro.de/~letsgo/zusi/unfall-bue.jpg" target="_blank

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

Verfasst: 13.07.2009 22:39:03
von Peter Zimmermann
Ich dachte der Fehler wäre erledigt; scheint leider nicht so zu sein. Die Konsequenz wäre statische, also nicht fahrende Autos.

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

Verfasst: 13.07.2009 23:47:11
von Carsten Hölscher
war der Abrupthalt aktiviert?

Carsten

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

Verfasst: 14.07.2009 00:29:28
von Peter Zimmermann
Für die Lok oder für das Auto? ;D Ich hatte das Phänomen trotz "Abrupthalt".

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

Verfasst: 14.07.2009 07:28:31
von frizzz
Der Pkw stand übrigens bereits- er ist also nicht "reingefahren", soweit erinnerlich.
Und- es scheint- natürlich- Uhrzeitabhängig.
Um 15.35 stand gaaanz brav ein Lkw VOR der Schranke.

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

Verfasst: 14.07.2009 10:44:02
von Falko Philipp
Ts, ts- immer diese wilden Golf-Fahrer ;D
Bei dem Bü habe ich ewig dran rumgebastelt weil das Problem während der Testphase häufiger auftrat.
Der Autopilot ignoriert in manchen Fällen einfach das unsichtbare Hauptsignal und fährt auf den Bü und bleibt darauf stehen, obwohl dann dort gar kein anderer Haltbegriff ist.
Man könnte fast meinen der Autopilot hat die Nase voll vom ewigen im Kreis fahren und möchte seine virtuelle Existenz beenden :rolleyes:
Ich habe leider keine Erklärung und Lösung dafür finden können aber hoffe, dass es Einzelfälle sind.

Gruß
Falko

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

Verfasst: 14.07.2009 13:38:56
von Martin S.
..wenn es immer nur Golf´s sind, könnte ja theoretisch auch ein Fehler in der Landschaftsdatei vorliegen, d.h. der Pkw aus irgendeinem Grund auf der maßgebenden Achse verschoben sein und daher immer "zu weit" fahren.

Bin drauf gekommen, weil bei irgendeinem Fahrzeug (ich glaube der Talent war´s) bei Veröffentlichung auch ein Zwischenelement mal falsch positioniert war, mit der Folge, dass der Zug schon beim Aufgleisen zerrissen erschien...
Aber wahrscheinlich ist die Erklärung zu einfach :(

Martin

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

Verfasst: 17.07.2009 13:50:28
von HPjanssen
Hallo,
möchte mich auch mal zu den Absturzproblemen auf dieser Strecke äußern. Erhalte auch beim Laden des 2006er Fahrplans die Fehlermeldung "zu wenig Arbeitsspeicher" obwohl nur 1GB (von 4GB) belegt ist - nach Ausweis des "Free extended task manager".
Beim Beenden von Zusi erhalte ich außerdem die Fehlermeldung "A D3D object has a non-zero reference count (meaning things were not properly cleaned up). This application will now exit"

Ansonsten: Intel E8400 Prozessor, 4GB RAM, WindowsXP SP3

Ach ja, hatte den ursprünglichen 2006er Ordner vor Installation des Addon per Hand gelöscht...

Gibt`s eine Möglichkeit das problematische Addon zu deinstallieren, ohne von CD14 aus alles neu aufbauen zu müssen?

Viel Erfolg bei der Fehlersuche ;-)
Heinz-Peter

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

Verfasst: 17.07.2009 13:57:21
von Steffen81
Ist Dir die Lösung aus diesem Thema bekannt: http://forum.zusi.de/viewtopic.php?f=2& ... 17#p176817?
Es gibt ein Update auf die Zusi-Version 2.4.7.2. Bisher hat dies allen Nutzern geholfen, die Probleme mit den neuen AddOns hatten.

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

Verfasst: 17.07.2009 22:24:18
von HPjanssen
Hi Steffen,

ganz herzlichen Dank für Deine hilfreichen Hinweise. Bin in den 34 Seiten zu diesem Thema richtig "versoffen" und habe offenbar die entscheidenden Hinweise übersehen.
Werde es gleich ausprobieren.

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

Verfasst: 21.07.2009 14:44:49
von Tobias
Hallo,

habe gerade eine signalisierte Flankenfahrt in Köln Hbf beobachtet...
Die Gleise liegen dort etwas arg nah beieinander. Ist das zu korrigieren, oder sind da dann größere Umbauarbeiten der Gleisanlangen notwendig?? Falls es zur Lokalisierung des Problems hilft:
Fahrplan 2006
Beteiligte Züge: Z-KK 16 und Z-KK 10110

Bild

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

Verfasst: 22.07.2009 12:03:44
von Frank Wenzel
Am einfachsten liesse sich das wohl über einen Fahrstrassenausschluss mittels Setzen von Registerpunkten umsetzen, so dass zwei Züge nicht mehr gleichzeitig diese Engstelle passieren können. Ob da beim Gleisbau auf die Schnelle noch was korrigiert werden kann, kann ich nicht beurteilen.

Adressat ist allerdings das "Team Rheingold" von der linken Rheinstrecke, denn aus deren Feder stammt dieses beim Netz Düsseldorf eingehängte Modul.

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

Verfasst: 26.07.2009 12:37:11
von Daniel Hübschen
Hallo zusammen,

ich bin gerade mit S11 8218 (Fahrplan Berufsverkehr) vom Abstellbahnhof Richtung Hauptbahnhof unterwegs. In der Wendeanlage Hbf muss ich fahrplanmäßig am Hp0 warten. Anstelle von Hp1/2 wird aber als "Fahrtbegriff" dann das Hauptsignal vom Mast entfernt. Hat sich da jemand bei der Signalmeisterei einen Scherz erlaubt und das Lichthauptsignal auf einem Formvorsignal montiert, so dass es bei Fahrtbegriff hochklappt??? :D Seht selbst:

Bild

Viele Grüße
Daniel

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

Verfasst: 26.07.2009 13:00:29
von Peter Zimmermann
Daniel Hübschen hat geschrieben: Anstelle von Hp1/2 wird aber als "Fahrtbegriff" dann das Hauptsignal vom Mast entfernt.
Ich hatte Hp0 mit zwei weißen (Rangierfahrt).

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

Verfasst: 26.07.2009 13:02:13
von Daniel Hübschen
Komisch... Ich werde es heute abend nochmal versuchen zu reproduzieren ?(

Edit 19:38 Uhr: Jetzt war alles ok, Hp0 und zwei weiße. Sehr merkwürdig.

Gruß
Daniel

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

Verfasst: 26.07.2009 19:42:08
von Falko Philipp
Das Problem mit der Flankenfahrt in Köln werde ich wie vorgeschlagen mit einem Fahrstraßenregister lösen.
Das verschwundene Signal im Düsseldorf Hbf ist auf ein falsches Ersatzsignal zurückzuführen. Wegen der dichten Zugfolge sind die Zs1 nur bei wenigen Signalen aktiviert. Am Signal in der Wendeanlage ist das Erstzsignal fälschlicherweise noch aktiv, obwohl dort keine Signalbild zugeordnet ist. Das wird beim nächsten Update mit korrigiert.

Gruß
Falko