Seite 4 von 21

Re: Netz Düsseldorf-Köln-Niederrhein

Verfasst: 29.05.2010 11:06:20
von Falko Philipp
Kilian hat geschrieben:In Viersen (vom Pbf Richtung Gbf kommend z.B.) sind die 500Hz-Magnete (teilweise?) scharf trotz Hp2.
Hast du da evtl. eine Zugnummer oder das Signal? Ich konnte da keinen Fehler finden!

Was den Fahrplan angeht, so kann man da wie gesagt verschiedener Meinung sein. Wegen den vielen Zügen sind die Fahrpläne nicht so lang, dass man da sehr viele Züge einer Linie hat.
Auf der Linie RE13 hat man im z.B. Berufsverkehrsfahrplan pro Richtung nur 3 Züge.
Es gibt einen wendenden Zuglauf Viersen-Venlo-Düsseldorf, ein Zug wird in Venlo wegrangiert und ein in Venlo endender Zug.
Damit habe ich schon Vieles abgedeckt aber man kann es eben leider nicht jedem Recht machen!
Ob man im Fahrplan 2006 zumidest einen wendenden Zug einbauen könnte, dazu müsste sich Holger äußern- das ist nicht meine Baustelle!
whoami hat geschrieben:
Peter Zimmermann hat geschrieben:Immer diese Werbung ...
Das schreibt sich aber eigentlich "coming".

Noch etwas für Zusi3-Streckeneditor: Rechtschreibprüfung auf Signalschildern. <g>
Das kommt davon, wenn ein Deutscher in den Niederlanden englische Werbung aufstellt! :wand
Da hätte ich gleich die Finger von lassen sollen- zumindest ist das Wort "Zusi" richtig geschrieben! ;)
Da werde ich also die Webeagentur nochmal mit einem "Original English Dictionary" zur Korrektur hinschicken müssen!
Dirk Hornung hat geschrieben:
der sich jedesmal wenn es virtuell nach Venlo ging eine Frikandel aus dem Automaten gewünscht hat.
Ich habe bei meinen Ausflügen nach Venlo einen großen Bogen um diese komischen Automaten mit der "Astronautennahrung" gemacht und mir statt dessen leckere Kibbelinge in der Innenstadt geholt! Bild

Übrigens hat sich da bei Änderungen in lezter Minute für den Nachtfahrplan noch ein kleiner Fehler bei der Grundplatte am Bahnsteig in Kaldenkirchen eingeschlichen. Das habe ich dann bei meiner Kontrollfahrt wegen einer unglücklichen Kombination aus Dunkelheit und Nachtblindheit übersehen. ;(

Gruß
Falko

Re: Netz Düsseldorf-Köln-Niederrhein

Verfasst: 29.05.2010 13:12:18
von Carsten Hölscher
Btw, hat hier schonmal jemand diesen Fehler hier gehabt...?
Den kann man eigentlich ignorieren (ist eigentlich nur für mich intern gedacht), müßte ich mal abschaffen.

Carsten

Re: Netz Düsseldorf-Köln-Niederrhein

Verfasst: 29.05.2010 14:30:25
von Kilian
Falko Philipp hat geschrieben: Hast du da evtl. eine Zugnummer oder das Signal? Ich konnte da keinen Fehler finden!
Bei dem Containerzug aus Blerick Terminal trat der Effekt jedenfalls mehrfach auf.

Re: Netz Düsseldorf-Köln-Niederrhein

Verfasst: 29.05.2010 19:15:41
von Thomas U.
Frank Strumberg hat geschrieben:Dann weißt Du ja schon mal, wie es grundsätzlich geht. Du brauchst in den schon bestehenden Fahrplanlagen doch nur das Fahrzeugmaterial tauschen, den Venloer Teil ab/bis Mönchengladbach abschneiden, ggf. noch die Original-Ersatz-DPE-Zugnummern eintragen (gab es mal irgendwo auf DSO) und fertig ist die Fuhre.
*boing* So gehts natürlich auch - einfaches Denken liegt mir im Moment nicht so :rolleyes:
Alles klar ;)?
Bis auf die Tatsache, dass die Hälfte der Fahrzeuge, die ich bräuchte, im Zusi-Bestand fehlt bzw. ich sie nicht finde ;)

Re: Netz Düsseldorf-Köln-Niederrhein

Verfasst: 29.05.2010 19:23:07
von Porter
Hallo zusammen :-)

hab die Strecke dann auch mal heruntergeladen und Installiert aber irgendwie hab ich da ein kleines Problem!!

Beim Laden eines beliebigen Fahrplans kommt dann diese Liste :wow :


Bild

Passend dazu kommt dann auch direkt nach dem Mercedes immer eine Zugriffsverletzung :-/

Eigentlich bin ich mir sicher das ich Zusi zu 100% installiert habe. :wand . Aber anscheinend fehlt ja noch ein wenig :D Kann mir wer sagen wo ich die fehlenden Dateien finde?! ?( ?(


Vielen Lieben Dank im vorraus!!!

Daniel

Re: Netz Düsseldorf-Köln-Niederrhein

Verfasst: 29.05.2010 21:06:52
von Peter Zimmermann
Porter hat geschrieben: Kann mir wer sagen wo ich die fehlenden Dateien finde?!
- Mercedes123_weiss -> cd13_v2_09
- DB_425_0.lok -> cd14_09
- ABE_VT11-002-a.lok -> cd13_v2_27
- OeBB Wagen -> cd12_26

@ Daniel: investiere 5€ und kaufe Dir eine CD14. ;)

Re: Netz Düsseldorf-Köln-Niederrhein

Verfasst: 30.05.2010 12:52:55
von Holger Lürkens
Auf allgemeinen Wunsch habe ich für den Fahrplan 2006 den Zuglauf RE 9006 und RE 9011 zum Zug RE 9006_9011 zusammengefaßt. Damit ist dann ein kompletter Umlauf Düsseldorf - Venlo - Düsseldorf in einem Zug möglich. Bei dieser Gelegenheit habe ich auch noch einige kleinere Sachen (Gleisangaben) berichtigt.

Die Änderungen habe ich an Peter verschickt. Er wird sie sicher in Kürze hochladen. Die alten Dateien können überschrieben werden. Nur die alten Zugdateien RE 9006 und RE 9011 bitte manuell löschen um Dateileichen zu vermeiden.

Holger

Re: Netz Düsseldorf-Köln-Niederrhein

Verfasst: 30.05.2010 14:28:16
von Jan
Ich habs gerade jetzt entdeckt, und ich muss sagen, klingt ja toll. Bisher hat es nur mal für einen Blick in die Doku gereicht, und da ist mir bei den niederländischen Signalen ein kleiner Fehler aufgefallen:
Die Signale 2 und 3 sind vertauscht, d.h. eigentlich heißt gelb blinkend Fahren auf Sicht, während ein Dauergelb Halt erwarten bedeutet.

Re: Netz Düsseldorf-Köln-Niederrhein

Verfasst: 30.05.2010 17:36:07
von BR110-Fan
Bei mir geht die Strecke nicht, kann es sein das mir die Erweiterung nach Viersen fehlt? Weil ich weiß nicht wo ich den finde.

Beim Laden der Strecke kommt mir ne Fehlermeldung irgendwas mit Signalen...

Kann mir jemand helfen?

Ich wills unbedingt fahren. :rolleyes:

Re: Netz Düsseldorf-Köln-Niederrhein

Verfasst: 30.05.2010 23:12:04
von Porter
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!!!

Jetzt plagt mich aber was ganz anderes.. Auf einmal sind die Führerstände BR185 / 189 verschwunden :-( wo gibts die denn jetzt wieder!?!?! irgendwas ist da wirsch...

Re: Netz Düsseldorf-Köln-Niederrhein

Verfasst: 30.05.2010 23:22:38
von Peter Zimmermann
BR110-Fan hat geschrieben: Beim Laden der Strecke kommt eine Fehlermeldung; irgendwas mit Signalen ...
Geht es auch präziser, da meine Glaskugel gerade defekt ist.
Porter hat geschrieben: Auf einmal sind die Führerstände BR185/189 verschwunden ...
Ich rate zu einer Neuinstallation von Zusi. Solltest Du - wie vermutet CD 12 - haben, dann kaufe Dir erst eine CD 14 und installiere dann neu.

Re: Netz Düsseldorf-Köln-Niederrhein

Verfasst: 31.05.2010 15:24:03
von BR110-Fan
@Peter Zimmermann: Dann kaufe ich dir einen Glaskugel. :D Ne, spass, aber beim Laden der Strecke habe ich gemerkt, dass nicht nur die Signale fehlen, sondern auch Gleise uvm. (Objekte)

Später kommt eine Fehlermeldung (Fenster) mit verschiedenen Auswahlfunktionen, (Beim Laden überspringen).

Zum Schluss kommt Error o.Ö. und das wars.

Mfg BR110-Fan

Re: Netz Düsseldorf-Köln-Niederrhein

Verfasst: 31.05.2010 20:53:26
von Porter
BR110-Fan hat geschrieben:@Peter Zimmermann: Dann kaufe ich dir einen Glaskugel. :D Ne, spass, aber beim Laden der Strecke habe ich gemerkt, dass nicht nur die Signale fehlen, sondern auch Gleise uvm. (Objekte)

Später kommt eine Fehlermeldung (Fenster) mit verschiedenen Auswahlfunktionen, (Beim Laden überspringen).

Zum Schluss kommt Error o.Ö. und das wars.

Mfg BR110-Fan
Hast du daran gedacht das der Download hier nur ein Update ist?!

Re: Netz Düsseldorf-Köln-Niederrhein

Verfasst: 01.06.2010 15:56:38
von BR110-Fan
Nein, ist das nur ein Update? Warum geht das bei mir nicht?

Re: Netz Düsseldorf-Köln-Niederrhein

Verfasst: 01.06.2010 17:43:22
von Stephan Gerke
Bedeutet: Du musst die alten bisherigen Dateien haben, auf die das Update aufbaut. Im Moment scheint Dir die Basis für das Update zu fehlen.

Stephan

Re: Netz Düsseldorf-Köln-Niederrhein

Verfasst: 01.06.2010 21:21:47
von Sascha Ohrem
Mal eine etwas OT-Frage...

Ich fahre Morgen nach Venlo und hätte Bock auf Frikandeln. Kennt da jemand eine gute Adresse die autogerecht erreichbar ist?

Re: Netz Düsseldorf-Köln-Niederrhein

Verfasst: 06.06.2010 16:05:06
von Steffen81
Es passiert nicht immer, aber sehr häufig habe ich kurz hinter MG (RE 13 9024) aber auch mit anderen Zügen Richtung Venlo Dauerrot. Ich habe den Eindruck, es klemmt regelmäßig vor oder hinter dem eingleisigen Stück um Boisheim und Breyell.

Dass zwei Signal nicht aufgestellt werden können beim Laden des Fahrplans ist sicher bekannt.?

Re: Netz Düsseldorf-Köln-Niederrhein

Verfasst: 06.06.2010 17:06:38
von Peter Zimmermann
Steffen81 hat geschrieben: Dass zwei Signale nicht aufgestellt werden können beim Laden des Fahrplans ist sicher bekannt.
Ist mir nicht bekannt. Ich bekomme keine Fehlermeldungen beim Laden des Fahrplanes.

Re: Netz Düsseldorf-Köln-Niederrhein

Verfasst: 06.06.2010 17:28:55
von Pascal E.
Super strecke, echt stark ! :)
Mir sind 2 kleinere Sachen aufgefallen, und zwar im Bahnhof Boisheim aus Richtung Venlo kommend, dort hat das Esig (was auch gleichzeitig das Ausfahrvorsignal ist) lediglich ein w-r-w Mastschild angebracht, das gelbe Dreieck fehlt.
Ebenso ist mir aufgefallen dass das Einfahrvorsignal Dülken ein w-r-w- Mastschild UND ein gelbes Dreieck hat, sollte normal ja nur ein Ne2 angebracht sein, oder? Ich bin schon lange keinen Zug mehr von Venlo aus abgefahren, aber mir kommt das ein wenig seltsam vor :rolleyes:

Ansonsten sehr schöne Strecke

genial wäre eine Erweiterung über die Gummibahn ab Viersen Helenabrunn nach Rheydt Gbf, bzw. ab Mönchengladbach bis nach Aachen West, sodass man noch ein wenig Güterverkehr einbauen könnte :)
Der Wiedererkennungsffekt ist auf jedenfall da, wunderschön :schaffner

Re: Netz Düsseldorf-Köln-Niederrhein

Verfasst: 06.06.2010 19:51:11
von Steffen81
Peter Zimmermann hat geschrieben:
Steffen81 hat geschrieben: Dass zwei Signale nicht aufgestellt werden können beim Laden des Fahrplans ist sicher bekannt.
Ist mir nicht bekannt. Ich bekomme keine Fehlermeldungen beim Laden des Fahrplanes.
- Laden der Strecke Netz_Düsseldorf/Gesamtstrecke_NE-Hafen (11 Minuten seit Zusi 2.4.7.1?)
- Laden des Berufsverkehrfahrplans

Code: Alles auswählen

Der Buchfahrplan des DekoVenlo 2 kann nicht erstellt werden - der Fahrweg zum Block Venlo sp 64|,Gleis 0 wurde nicht gefunden)!
Der Buchfahrplan des DekoVenlo 2 kann nicht erstellt werden - der Fahrweg zum Block Venlo|,Gleis 23 wurde nicht gefunden)!
- Zug "RE13 9024" starten

Code: Alles auswählen

Beim DekoVenlo 2 werden Waggons abgehängt, da die Aufgleisstrecke bis zum nächsten Hauptsignal zu kurz ist.
Installation lief so:
- Verzeichnis "Netz_Düsseldorf" zippen
- Zusi-Tempdir leeren
- ZAD-Paket installieren