Seite 30 von 37

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

Verfasst: 20.11.2008 15:38:18
von Falko Philipp
Was die Verknüpfung der Strecken über Leverkusen angeht, muss ich hier leider die Hoffungen dämpfen.
Auf dem Papier ist es wirklich nur eine kleine Lücke aber wer sich dort etwas auskennt, der weiß wie umfangreich und anspruchsvoll die Gleisanlagen in Köln-Mülheim/Deutzerfeld und Deutz sind. Vor allem ist auch die Landschaft sehr aufwendig und Objektintensiv.

Solch ein Projekt so kurz vor Zusi 3 anzufangen ist objektiv betrachtet nicht mehr sinnvoll. Wenn man sich den neuen Gleisplaneditor anschaut, wird der Gleisbau/Weichenbau mit Zusi 3 wohl etwas einfacher und da ist es mühselig jetzt noch aufwendig große Bahnhöfe zu bauen, die dann mit Zusi 3 wohl sowieso noch einmal etwas angepasst werden müssen.

Der aufwendigere Part ist aber die Landschaft und dort würde man sehr viel Zeit investieren müssen nur um dann die ganze Sache in Zusi 3 nochmal umzubauen. Es ist auch einfach nicht mehr sinnvoll sich im Zusi Gebäudeeditor stundenlang mit der Erstellung von Polygonhäusern abzuquälen während an anderer Stelle schon phantastische, realistische Texturobjekte entstehen.

Man sollte einfach akzeptieren, dass die Zeit von Zusi 2 abläuft und da ist es nur verständlich, dass man als Streckebauer nicht bis zum letzten Tag dafür baut sondern den Blick schon nach vorne richten muss.
Ich werde aus dem Grunde auch keine aufwendigen größeren Erweiterungen mehr anfangen.

Nachdem ich aber nun einige Hoffungen zerstört habe, kann ich als Gegenleistung wenigstens ankündigen, dass es noch eine Erweiterung für das Netz Düsseldorf geben wird. Diese ist schon im Bau und wird vsl. Anfang nächsten Jahres fertig sein.
So ein Streckennetz hat irgendwie nie ein richtiges Ende- mit jeder Erweiterung entstehen neue Streckenzweige wo wieder etwas angebaut werden kann...
Wie ich oben aber schon geschrieben habe, muss man irgendwannn mal einen Schlusspunkt finden.

Gruß
Falko

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

Verfasst: 21.11.2008 18:49:37
von Roland Zühlke
Habe ich mir ja schon fast gedacht :D, aber trotzdem Danke fuer Deine Ausfuehrungen!

In der Tat ein hoher Aufwand: der Messe-Krams (muesste ja dann auch die noerdliche Einfaedelung von Deutz Tief dazu), Stadtautobahn, Felten & Guillaume und weitere Teile des alten Muelheimer Industriegebiets (Gilden Brauerei!!!), Muelheimer Gbf, die ganzen Streckenzusammenfuehrungen, Abzweig der Bayer-Bahn...

Aber dann bin ich mal gespannt, was fuer eine Streckenerweiterung denn da noch kommt...

Beste Gruesse,

Roland

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

Verfasst: 07.01.2009 00:03:56
von destroyer
Nabend Zusammen !!!

Undzwar suche ich die Ansagen von Netz Düsseldorf für den Zusitool. Da die Ansagen nicht mehr auf der Homepage von Andreas Damm gibt ;( , wollte ich fragen ob die einer von euch hat und die mir mal per PM schicken könnte wenn das machbar ist :applaus . Ich danke im Vorraus

Gruß
Sven

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

Verfasst: 07.01.2009 15:21:37
von Peter Zimmermann
destroyer hat geschrieben: Und zwar suche ich die Ansagen von Netz Düsseldorf für den Zusitool.
Schau' mal auf der CD.

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

Verfasst: 07.01.2009 15:58:48
von destroyer
Ja danke, das hilft mir schon etwas weiter :), aber hatte vergessen in mein beitrag reinzuschreiben, das ich auch die ansagen suche für die erweiterrung d.h Mönchengladbach e.t.c

Gruß
Sven

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

Verfasst: 11.01.2009 20:49:52
von Sabo
Hallo,

Der Nachtfahrplan wird nicht geladen bei mir....?
Weiß jemand woran das liegt.?

Sabo

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

Verfasst: 11.01.2009 21:40:24
von Peter Zimmermann
Sabo hat geschrieben: Der Nachtfahrplan wird nicht geladen bei mir.
Bitte etwas genauer, da meine Kristallkugel gerade defekt ist. ;) Fehlermeldungen o.ä. wären hilfreich.

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

Verfasst: 28.02.2009 13:23:45
von Steffen81
Es geht um diesen hier:
Fahrplan 2006 - RE29714.

Erstes Phänomen gestern:
Ausfahrt aus Neuss Ostseite (ich glaube es war nicht Gleis 4 wie laut plan, sondern links daneben das Gleis). Bei Fahrt zeigender Signalisierung sehe ich dies:
Bild.

Zweites Phänomen heute:
Ich bin diesmal ein paar Kilometer weiter gekommen. Aber dann ein Deadlock auf freier Strecke. Ich bin dann einfach mal über alle Signale und Züge gefahren. In Dormagen schien der Übeltäter gefasst. Der Güterzug steht:
Bild

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

Verfasst: 28.02.2009 13:49:41
von Tobias
Hallo,

hast du in den Einstellungen die Funktion "Bei Autopilot wird vor Halt-Signal aprupt gestoppt" unter Simulationsparameter aktiviert? Falls nicht wird es wohl daran liegen, dass der Autopilot das Bremsen nicht richtig beherrscht (ist oft so, wenn er Güterzüge, oder allgemein Züge mit weniger Bremskraft durch die Gegend fährt) und deshalb über das Haltsignal rutscht. Ist die Funktion aktiviert wird er kurz davor quasi mit unendlicher Verzögerung zum stehen gebracht. Die Funktion beeinflusst die Simulation nur insoweit, dass es passieren kann dass du halt mal siehst, wenn ein Zug so zum stehen gebracht wird (ist mir auch letztens wieder passiert... Parallelfahrt und er hats Bremsen den Berg runter nicht geschafft (Einfahrt Mürzzuschlag ;D )
Falls es das nicht ist... keine Ahnung, da müssen dann die Experten ran.

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

Verfasst: 02.03.2009 12:15:26
von Steffen81
Danke, das schien geholfen zu haben.

Das erste Phänomen wird dadurch aber nicht erklärt, genauso wenig wie dies hier. Auch der dritte Versuch, RE29714 mal komplett zu fahren, schlug fehl:
  • Halt in Köln
  • kurzer Blick nach außen
  • Bild beginnt zu ruckeln (Prozessorauslastung aber niedrig)
  • Absturz
Bild

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

Verfasst: 02.03.2009 19:07:13
von Peter Zimmermann
Ich hatte mit dem Zug keine Probleme; keine Güterzüge im Weg und das bei Chaosregler 30%. Allerdings habe ich gesehen, dass das EBuLa ab dem Sbk 202 nicht mehr weiterblättert; da ist eine falsche Uhrzeit (Stundenzahl) eingetragen. Mache ein Minibugfix fertig.

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

Verfasst: 02.03.2009 19:14:03
von Steffen81
Nach dem Tipp von Tobias M. sind bei mir auch keine Güterzüge im Weg. Das klappt nun.
Steffen81 hat geschrieben:Erstes Phänomen gestern:
Ausfahrt aus Neuss Ostseite (ich glaube es war nicht Gleis 4 wie laut plan, sondern links daneben das Gleis). Bei Fahrt zeigender Signalisierung sehe ich dies [...]
Was ich beim "ersten Phänomen" seltsam finde ist, dass ein Zug im Weg war, ich aber laut Signalisierung Ausfahrt bekommen habe.

Der Absturz in Köln Hbf. liegt vielleicht nicht direkt an Zug/Fahrplan/Strecke. Ich habe es trotzdem hier beschreiben. Vielleicht gibt es Wechselwirkungen von Zusi. Ich werde die Fahrt das nächste Mal, wenn ich Zeit habe wiederholen. Mal sehen, ob es reproduzierbar ist. Abstürze von Zusi mit Meldung "Present fehlgeschlagen" bekomme ich schon hin und wieder mal. Ich weiß aber nicht, wo der Fehler liegt.

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

Verfasst: 03.03.2009 11:06:14
von Manfred Kätzler
Die Fehlermeldungen "Present fehlgeschlagen" bekomme ich auch ab und zu, vor allem, wenn ich Zusi pausiere und mal eine andere Anwendung starte. Dieses Phänomen tritt allerdings meist auf meinem Vista-Rechner auf. Abhilfe = Zusi ohne Pause verwenden.... :D

Manfred

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

Verfasst: 14.04.2009 08:24:51
von Steffen81
RE10361 von Düsseldorf-Abstell... nach Köln-Deutzerfeld.
Etwa bei Kilometer 23,5 ein Vr0. Ich drücke PZB Wachsam aber nichts geschieht. Ok, Vr0 könnte im Moment des Vorbeifahrens auf Vr1 umgesprungen sein, aber ein Vorsignalwiederholer zeigt immer noch Vr0 - auch hier kein scharfer 1000er. Der 500er ist jedoch scharf. Das Hauptsignal zeigt schließlich Hp1.

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

Verfasst: 14.04.2009 14:54:57
von Soeren
Manfred Kätzler hat geschrieben:Die Fehlermeldungen "Present fehlgeschlagen" bekomme ich auch ab und zu, vor allem, wenn ich Zusi pausiere und mal eine andere Anwendung starte. Dieses Phänomen tritt allerdings meist auf meinem Vista-Rechner auf. Abhilfe = Zusi ohne Pause verwenden.... :D

Manfred

Ich hab auch Vista und bekomme die Meldung immer dann, wenn ich während ich Zusi laufen habe, meinen zweiten Bildschirm abziehe.

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

Verfasst: 14.04.2009 17:04:53
von Peter Zimmermann
Steffen81 hat geschrieben: RE10361 von Düsseldorf-Abstell... nach Köln-Deutzerfeld.
Etwa bei Kilometer 23,5 ein Vr0. Ich drücke PZB Wachsam aber nichts geschieht. Ok, Vr0 könnte im Moment des Vorbeifahrens auf Vr1 umgesprungen sein, aber ein Vorsignalwiederholer zeigt immer noch Vr0 - auch hier kein scharfer 1000er. Der 500er ist jedoch scharf. Das Hauptsignal zeigt schließlich Hp1.
Ist notiert und von Falko korrigiert.

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

Verfasst: 19.04.2009 12:56:15
von Steffen81
Ich schon wieder...
Es geht um Zug IC/Lr2458 und den Nachtfahrplan der Gesamtstrecke. Ich habe es drei Mal versucht. Fahre ich ohne Autopilot steht mir nach dem Kopf machen in Düsseldorf ein anderer Zug genau vor der Nase. Versuche ich das mit Autopilot zu reproduzieren, passiert es nicht. ?(

Bild

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

Verfasst: 21.04.2009 20:45:03
von Peter Zimmermann
Steffen81 hat geschrieben: Es geht um Zug IC/Lr2458 und den Nachtfahrplan der Gesamtstrecke ...
Ist ebenfalls von Falko korrigiert.

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

Verfasst: 22.04.2009 05:04:29
von destroyer
Moin Zusammen !!!

Ich habe mal eine frage, bezüglich auf die erweitering (Krefeld bis M'gladbach und Dülken.) :wow wann die zum download angeboten wird b.z.w (beta) Version.

LG
Destroyer

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

Verfasst: 22.04.2009 17:11:24
von Peter Zimmermann
destroyer hat geschrieben: Ich habe mal eine Frage bezüglich Erweiterung ...
Es wird dieses Mal keine öffentliche Beta geben, da es bis auf den Bereich Viersen ja fast nur Sbk's sind. ;)