Obere Ruhr - Version 0.9 ff.

Alles rund um Streckenprojekte, also Vorstellen eigener Projekte, Fragen zu den Strecken anderer usw.
Nachricht
Autor
v60fan
Beiträge: 9
Registriert: 28.01.2005 14:58:38
Wohnort: Felsberg (Hessen)

Laden

#581 Beitrag von v60fan »

Mein Task-Manager zählt beim Laden der Strecke bis 472 MB hoch und dann kommt die Meldung zu wenig Arbeitsspeicher, was bei insgesamt 512 MB auch verständlich ist. Im Hintergrund sind alle Programme geschlossen. Ich weiß nicht wo dran das liegt!
Gruß
der v60fan

Benutzeravatar
Thomas U.
Beiträge: 3309
Registriert: 15.03.2004 16:39:15
Wohnort: Gelsenkirchen

#582 Beitrag von Thomas U. »

Ich weiß, es ist ein 2003er Fahrplan, aber ich konnte es nicht lassen :D

Bild



Fehlt nur noch der LINT :mua
E-Mail: ThomasU@hotmail.de" (gleichzeitig MSN, so er denn funktioniert) oder mansg240h@web.de"

Steuerwagenfahrer
Beiträge: 142
Registriert: 09.03.2003 10:15:46
Wohnort: Rapperswil SG (CH)

#583 Beitrag von Steuerwagenfahrer »

Herrlich :)

Man könnte meinen, da hat einer einfach mal das zusammen gestellt, was grad vorhanden war, aber nein, sowas gibt's!!! ;)
Grüsse aus der Schweiz, Nils

Sebastian Sperling
Beiträge: 2422
Registriert: 23.04.2002 17:27:44
Aktuelle Projekte: Was in der Ausbildung lernen
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#584 Beitrag von Sebastian Sperling »

@"v60fan": Installier dir mal die aktuellste Version des Fahrsimulators, damit passiert das nicht mehr...
Ich mag Besprechungen, da muss man nichts arbeiten.

Benutzeravatar
Timo Albert
Beiträge: 2451
Registriert: 27.04.2002 23:18:12
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

#585 Beitrag von Timo Albert »

Thomas U. hat geschrieben:Ich weiß, es ist ein 2003er Fahrplan, aber ich konnte es nicht lassen :D

Bild



Fehlt nur noch der LINT :mua
Woher kenn ich das?

Noch Testfahrten vor dem Planeinsatz :mua

Bild

Timo :xmas:
Meine Homepage: www.bahnpicture.de

Benutzeravatar
Daniel Hübschen
Beiträge: 304
Registriert: 06.12.2001 19:54:17
Wohnort: KRI
Kontaktdaten:

#586 Beitrag von Daniel Hübschen »

Wie heisst eigentlich der aufgelassene Hp zwischen Sbk 2 und Schwerte Ost? In der alten Version erfuhr man das noch...
Das dürfte Geisecke (Ruhr) sein.

@Michael: Schließe mich dem Lob an, ist Spitze geworden. Vor allem das Köpchenwerk... Hoher Wiedererkennungswert!

Gruß und frohe Weihnachten an alle

Daniel
Aufgrund von Verzögerungen im Betriebsablauf...

Benutzeravatar
Thomas U.
Beiträge: 3309
Registriert: 15.03.2004 16:39:15
Wohnort: Gelsenkirchen

#587 Beitrag von Thomas U. »

In Brilon stehen die Bahnsteiglmpen immer noch gefährlich nahe im Gleis :mua




@Timo: Zwei Dumme, ein Gedanke oder so, was? ;D
E-Mail: ThomasU@hotmail.de" (gleichzeitig MSN, so er denn funktioniert) oder mansg240h@web.de"

Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19893
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

#588 Beitrag von Michael_Poschmann »

Thomas U. hat geschrieben:In Brilon stehen die Bahnsteiglmpen immer noch gefährlich nahe im Gleis
Dann lehne Dich einfach nicht so weit aus dem Fester... 8)

@ Meik: Du bist nicht bei weihnachtlichem "Rot" gefahren? Ist das reproduzierbar? Bitte ggf. Foto.

Bezüglich der Verunstaltung mit aktuellem Fahrzeugmaterial: Ich verzeihe Euch! ;) (nicht zuletzt aufgrund des friedvollen Festes)

Gruß
Michael

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#589 Beitrag von Carsten Hölscher »

die Strecke ist wirklich hochgradig beeindruckend (heute mal die ersten ausführlicheren Fahrten im Raum Hagen unternommen...)

Carsten

Sebastian Bernhard
Beiträge: 214
Registriert: 20.04.2002 16:48:42
Wohnort: Freiberg/Sachsen
Kontaktdaten:

#590 Beitrag von Sebastian Bernhard »

Carsten Hölscher hat geschrieben:die Strecke ist wirklich hochgradig beeindruckend (heute mal die ersten ausführlicheren Fahrten im Raum Hagen unternommen...)

Carsten
Dem kann ich mich nur anschließen. Absolute Spitzenklasse. Habe heute auch mehrere Runden gedreht.

Sebastian

P.S. Die Tfzf-Fahrten im Fahrplan sind richtig gut und sorgen für Abwechselung.
ZPA-Bereich Güterwagen

http://www.gueterwagen-zpa.de
eMail: gueterwagen[at]zpa.zusi.de

Miri
Beiträge: 1940
Registriert: 04.11.2001 15:35:05
Wohnort: Neubeckum (ENBM)

#591 Beitrag von Miri »

Du bist nicht bei weihnachtlichem "Rot" gefahren?
Dürfte bei einem haltenden Reisezug schwer möglich sein, oder?
Ist das reproduzierbar? Bitte ggf. Foto.
Bis jetzt (noch) nicht. Aber ich werd morgen mal Meister Zufall herausfordern, irgendwann muss das ja klappen. :mua
Nett im übrigen, dass mein Heimatbahnhof jetzt auch zu Zusi-Ehren kommt :) , oder ist der Gag 57406 keine Absicht?

v60fan
Beiträge: 9
Registriert: 28.01.2005 14:58:38
Wohnort: Felsberg (Hessen)

#592 Beitrag von v60fan »

@ Sebastian Sperling: Danke für den Tipp. Ich hatte die letzten beiden Updates nicht im Zusi Hauptordner liegen und deswegen wurden diese nicht korrekt installiert. Jetzt funktioniert alles Prima! Super Strecke!
Gruß
der v60fan

Benutzeravatar
Daniel R.
Beiträge: 2096
Registriert: 25.11.2004 16:45:31
Aktuelle Projekte: Führerstand BR 155
Wohnort: Hannover

#593 Beitrag von Daniel R. »

Carsten Hölscher hat geschrieben:die Strecke ist wirklich hochgradig beeindruckend (heute mal die ersten ausführlicheren Fahrten im Raum Hagen unternommen...)

Carsten
Bloß meint mein Computer scheinbar, ich hätte mehr davon, wenn er mir das ganze als Diashow mit 5-9 Bildern/Sekunde auftischt. Nunja, Grafikkarte (ATI Radeon 7200, 32MB) ist nicht mehr die neuste und ein 1Ghz-Prozessor reicht heute scheinbar auch nicht mehr aus :(

Daniel

Horlofftalbahner
Beiträge: 1997
Registriert: 04.11.2001 19:49:29

#594 Beitrag von Horlofftalbahner »

Daniel Reinecke hat geschrieben: Bloß meint mein Computer scheinbar, ich hätte mehr davon, wenn er mir das ganze als Diashow mit 5-9 Bildern/Sekunde auftischt.
Wie gut, dass ich nicht der einzige mit diesem Problem bin :O . Mein AMD 1100+ mit 256 MB RAM und einer ATI Radeon 9200 SE ist auch nicht mehr der Jüngste ;( .



MfG aus FBZ
Jonathan
Zuletzt geändert von Horlofftalbahner am 25.12.2005 21:48:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#595 Beitrag von Carsten Hölscher »

Horizont verkürzen und light-Fahrplan könnten helfen.

Carsten

Benutzeravatar
Ulrich G.
Beiträge: 58
Registriert: 05.12.2004 11:39:56
Wohnort: An der KBS 433

#596 Beitrag von Ulrich G. »

Nach ersten Testfahrten im Hagener Raum kann ich mich dem Lob nur anschließen. Der Wiedererkennungswert ist enorm (uns das sagt ein ex-Hagener). Die Arbeit, dieses alles zu programmieren kann man wirklich nur erahnen.
Was mir an Kleinigkeiten aufgefallen ist <Mäkelmodus ein> In Hengstey fehlt in Fahrtrichtung Schwerte zwischen der ersten Autobahnunterführung und der Stahlgitterbrücke noch eine Brücke (da habe ich nämlich als JuFu immer drauf gestanden(Seestr.)). Dann meine ich, dass des Kaisers Denkmal, genannt Ehrenmal Hohensyburg, auf dem falschen Berg steht. M.E. steht es eine Bergkuppe weiter Richtung Hagen. An der jetzigen Stelle ist in realo die Burgruine und das Spielcasino zu sehen.<Mäkelmodus aus>. Nichts für ungut - für die Bahnsimulation alles ohne Belang.

Eine Frage habe ich jedoch noch bezüglich des Streckenastes Richtung Brilon Stadt. Mit der Einführung der letzten 0.9 wurde er ja zugunsten der Strecke bis Bergerhammer entfernt - aus Gründen des Speicherplatzes - wenn ich es richtig verstanden habe. Nun gibt es die ganze Strecke in einem, da kann doch Speicherplatz nicht mehr der Grund sein.

Benutzeravatar
Daniel R.
Beiträge: 2096
Registriert: 25.11.2004 16:45:31
Aktuelle Projekte: Führerstand BR 155
Wohnort: Hannover

#597 Beitrag von Daniel R. »

Horizont auf 1500 m und light Fahrplan haben leider nicht geholfen :(

Daniel

Miri
Beiträge: 1940
Registriert: 04.11.2001 15:35:05
Wohnort: Neubeckum (ENBM)

#598 Beitrag von Miri »

Bloß meint mein Computer scheinbar, ich hätte mehr davon, wenn er mir das ganze als Diashow mit 5-9 Bildern/Sekunde auftischt.
Meiner schafft auch nicht mehr fps, seltsamerweise ergibt sich bei mir aber keine Diashow. Liegt vielleicht am grossen Speicher (1,2 GB) ?(

Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 583
Registriert: 21.04.2003 14:22:37
Wohnort: BALE

#599 Beitrag von Günni »

An alle mit niedrigen Frameraten:

Wie in der Readme beschrieben, die Landschaft der einzelnen Module einbinden. Hat bei mir glatte 10 fps im Raum Hagen gebracht.


Vielen Dank an Michael. Schon mind. 6 Stunden hab ich der Strecke geopfert.

Benutzeravatar
AndreasBrandtner
Administrator
Beiträge: 2367
Registriert: 04.11.2001 14:10:41
Wohnort: Quickborn, Schleswig Holstein

#600 Beitrag von AndreasBrandtner »

Hi!

Also ich hätte ja nie gedacht das fahren mit Autopilot so interessant sein kann! ;D Wirklich klasse!

Grüße
Andreas Brandtner
****************

Antworten