Seite 27 von 32

Fehler beim Laden von Element Nr. 18952

Verfasst: 04.03.2014 19:00:36
von Auel.Yakubu
Hallo Zusianer,
Ich wollte ein Problem melden. Und zwar wenn ich die Linke Rheinstrecke starte kommt mitten beim laden das hier
Bild
Und wenn ich auf OK, dann kommen immer mehr Fehlermeldungen und irgendwann die Meldung kommt das ich Zusi beenden kann. Ich würde mich über eine Lösung sehr freuen.

Re: Fehler beim Laden von Element Nr. 18952

Verfasst: 04.03.2014 23:10:15
von Peter Zimmermann
A.Yakubu hat geschrieben: Ich wollte ein Problem melden ...
Da muss es irgendwie Dein Zusi "zerschossen" haben. Aber zu Grund/Ursache kann ich nicht weiterhelfen.

Re: Linke Rheinstrecke (Köln-Bacharach)

Verfasst: 05.03.2014 17:39:14
von Stephan/Taschi
Sinnvollster Lösungsansatz ist dementsprechend vermutlich eine Neuinstallation.

Re: Linke Rheinstrecke (Köln-Bacharach)

Verfasst: 05.03.2014 20:17:55
von F(R)S-Bauer
Nabend,

das ist ein kaputte Datei, hast du das auch bei andern Strecken?

Das beste ist Neu Installieren, da nicht klar ist, was sonst noch beschädigt ist

mfg

Ralf

Re: Linke Rheinstrecke (Köln-Bacharach)

Verfasst: 05.03.2014 22:03:08
von Auel.Yakubu
das ist ein kaputte Datei, hast du das auch bei andern Strecken?
Das ist nur bei der Linken Rheinstrecke so. Bei den anderen kommt die Fehlermeldung nicht.

Dann installiere ich Zusi mal neu.

Re: Linke Rheinstrecke (Köln-Bacharach)

Verfasst: 08.03.2014 01:13:58
von Lutz Troitzsch
Hallo

das kommt mir doch bekannt vor, nur das es bei mir Neustadt - Nonnendorf war.
Ich hab damals nur den Ordner Neustadt -Nonnendorf gelöscht ,und aus dem Sicherungsarchiv den Ordner wieder hergestellt und es lief wieder
ohne Neuinstallation.

Mfg

Lutz

Re: Linke Rheinstrecke (Köln-Bacharach)

Verfasst: 08.03.2014 19:44:06
von tahar
Ich hab sowas öfter auf "großen" Strecken.
Das passiert meist, wenn der PC vorher was anderes "arbeiten" musste- Video etc.
Oder wenn der PC im Hybernate modus war.
Kann das bei Euch nicht durch einen Neustart behoben werden? Also Neustart des gesamten PC?

Re: Linke Rheinstrecke (Köln-Bacharach)

Verfasst: 08.03.2014 20:00:41
von Auel.Yakubu
Bei mir nicht.

Re: Linke Rheinstrecke (Köln-Bacharach)

Verfasst: 08.03.2014 20:19:13
von Achim Adams
Ich kenne diesen Effekt wenn ich versehentlich eine veraltete Version der Strecke oder einen nicht-mehr-passenden Fahrplan lade.

Re: Linke Rheinstrecke (Köln-Bacharach)

Verfasst: 27.04.2014 11:41:42
von Stephan/Taschi
SG 61524 hat eine Zugpriorität von 1000m und fährt dementsprechend eigentlich durchgehend mit gelbem Lämpchen im Führerstand. Ich nehme mal nicht an, dass das so sein soll?

Re: Linke Rheinstrecke (Köln-Bacharach)

Verfasst: 27.04.2014 12:52:08
von Achim Adams
Wenn der hinter einem Nahverkehrszug hinterher zuckelt, ist das durchaus realistisch.

Re: Linke Rheinstrecke (Köln-Bacharach)

Verfasst: 27.04.2014 13:05:37
von Stephan/Taschi
Achim Adams hat geschrieben:Wenn der hinter einem Nahverkehrszug hinterher zuckelt, ist das durchaus realistisch.
Jedes Vorsignal zeigt bei Vorbeifahrt Vr0 - unabhängig von der Verkehrslage. Kann ja auch gar nicht anders sein bei 1000m Priorität. Das sprengt auch den gesamten Fahrplan, ich hatte in Oberwesel schon +6. Ein vorausfahrender Nahverkehrszug hätte mich also schon längst stehengelassen.

Re: Linke Rheinstrecke (Köln-Bacharach)

Verfasst: 27.04.2014 13:30:36
von F(R)S-Bauer
Achim Adams hat geschrieben:Wenn der hinter einem Nahverkehrszug hinterher zuckelt, ist das durchaus realistisch.
Hier ist der feine Unterschied zwischen Zusi - Priorität und eine Tatsächliche Prioritätssteuerung.
Die Zusi - Priorität gibt an wie viel Meter im voraus Signale und Weichen gestellt werden, nicht welcher Zug wenn Überholt oder auch nicht. Allenfalls wenn 2 Züge an einem Abzw steht ist es Tatsächliche Vorfahrt.

Dem zu folge sollten alle Züge im Fahrplan mindesten ca. 1500 Priorität haben. Sonst ist das Signal nicht Gelb weil ein Zug voraus ist sonder weil der FDL keine Bock hat das Signal Rechtzeitig zu stellen.

Genau genommen müsste man mindestens Einstellen:
Größter Abstand zwischen Vor und Hauptsignal
+ Strecke die der Zug bei Vmax in 30 Sek zurück legt.

= Mindestpriorität

mfg

Ralf

Re: Linke Rheinstrecke (Köln-Bacharach)

Verfasst: 02.05.2014 19:19:51
von Peter Zimmermann
F(R)S-Bauer hat geschrieben: Dem zu folge sollten alle Züge im Fahrplan mindesten ca. 1500 Priorität haben ...
Ich habe den betreffenden Zug auf 1500 geändert, aber dennoch nimmt er fast jedes Vr0 mit; also:
Achim Adams hat geschrieben: Wenn der hinter einem Nahverkehrszug hinterher zuckelt, ist das durchaus realistisch.
;)

Re: Linke Rheinstrecke (Köln-Bacharach)

Verfasst: 02.05.2014 21:02:05
von F(R)S-Bauer
Nabend:

Vorher (1000):
Stephan/Taschi hat geschrieben: ...
Jedes Vorsignal zeigt bei Vorbeifahrt Vr0 - unabhängig von der Verkehrslage.
...
Nachher(1500):
Peter Zimmermann hat geschrieben: ...
Ich habe den betreffenden Zug auf 1500 geändert, aber dennoch nimmt er fast jedes Vr0 mit; also:
...
q.e.d

mfg

Ralf

Re: Linke Rheinstrecke (Köln-Bacharach)

Verfasst: 02.05.2014 21:09:44
von Johannes
Da faehrt aber nichts voraus. Der E 2026 ist >30 Kilometer voraus, und dazwischen ist nichts.

Die Fahrstrasse wird ja nicht sofort 1500m vor dem Zug angefordert, sondern da ist, glaube ich, noch eine gewisse zufaellige Verzoegerung mit drin. Vermutlich muesste man die Prioritaet also noch ein wenig weiter hochschrauben.

Gruesse
Johannes

P.S. Der Autopilot faehrt den Zug mit genau drei Bremsstellungen: 5,0 Bar, 3,5 Bar und Schnellbremsung :D Dadurch nimmt er mindestens beim Zeitraffer auch jede 1000-Hz-Zwangsbremsung mit.

Re: Linke Rheinstrecke (Köln-Bacharach)

Verfasst: 02.05.2014 21:26:35
von Peter Zimmermann
Johannes hat geschrieben: Vermutlich müsste man die Priorität also noch ein wenig weiter hoch schrauben.
Die anderen SG-Züge haben als Priorität 2000; ich nehme jetzt diesen Wert für ein Update/Bugfix und fertig.

Re: Linke Rheinstrecke (Köln-Bacharach)

Verfasst: 02.05.2014 23:03:42
von F(R)S-Bauer
Johannes hat geschrieben:... noch eine gewisse zufaellige Verzoegerung mit drin....
Die Oben erwähnten 30 Sekunden sind die Zykluszeit der Fahrstraßensuche laut Carsten.
Bei 100Km/h ergibt sich in 30sek ein Fahrstrecke von ca. 833,333... m. Somit müsste der
Wert ca. 2300 Betragen, mit 2500 habe ich gute Erfahrungen. 2000m dürften auch gehen, wenn kein Vsig-Abstände größer 1000m und keine "xxx Vorher kein Fahrstrasse" liegt.

mfg

Ralf

Re: Linke Rheinstrecke (Köln-Bacharach)

Verfasst: 09.07.2014 16:39:38
von thenilsman
Hi,

für ein Streckenprojekt im hübscheren Bruder von Zusi wollte ich einmal fragen ob einer der hier Anwesenden ein Höhenprofil der beidseitigen Strecken hat, vornehmlich im Bereich Mainz-Koblenz?

Schönen Tag noch.

Re: Linke Rheinstrecke (Köln-Bacharach)

Verfasst: 21.07.2014 22:28:55
von thenilsman
Weiß denn einer woher man Höhendaten von Strecken bekommt und hat vielleicht eine für die linke und rechte Rheinstrecke?