Main-Weser-Bahn Gießen-Frankfurt V8

Alles rund um Streckenprojekte, also Vorstellen eigener Projekte, Fragen zu den Strecken anderer usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Salzburger
Beiträge: 360
Registriert: 01.11.2004 18:22:28
Wohnort: Geislingen

#461 Beitrag von Salzburger »

Sascha Ohrem hat geschrieben:


Aber Herr Bechstein könnte mal was für mich tun. Ich bräuchte die Umlaufpläne der RB Friedberg (Hess)-Gießen. Eine FPLO von Friedberg (Hess) oder Gießen-Bergwald wäre auch nicht schlecht :] .

gruß
Sascha
Endlich habe ich Arbeit und bin nicht mehr Arbeitslos. :D .Ich schreibe dir mal eine PN was ich davon schon habe oder was ich noch für dich besorgen kann.

Sascha Ohrem
Beiträge: 1044
Registriert: 22.03.2002 14:34:37
Wohnort: Kölle

#462 Beitrag von Sascha Ohrem »

Kann dir gern noch mehr Arbeit geben wenn du willst:

Ich brauche an Fotos:

RE 15078/RE 15686 (Zugtrennung in Bad Vilbel) brauche die Zugreihung zwischen Frankfurt und Bad Vilbel

RE 25382/RE 25392 (Zugtrennung in Gießen) brauche die Zugreihung bis Gießen

RE 25480 Zugreihung
RE 25482 Zugreihung
RE 25486 Zugreihung

Von allen RE wären Fotos gut wo der gesammte Zug erkennbar ist. Die Fotoqualität ist mir egal.

gruß
Sascha

Horlofftalbahner
Beiträge: 1997
Registriert: 04.11.2001 19:49:29

#463 Beitrag von Horlofftalbahner »

Sascha Ohrem hat geschrieben: RE 15078/RE 15686 (Zugtrennung in Bad Vilbel) brauche die Zugreihung zwischen Frankfurt und Bad Vilbel
Müsste 218 + Dosto-Stw + 2 Dosto + Wittenberger + 5 Bn + 218 sein
Sascha Ohrem hat geschrieben: RE 25382/RE 25392 (Zugtrennung in Gießen) brauche die Zugreihung bis Gießen
111 + Dosto-Stw + 7 Dosto + 111, in Gießen werden die hintere 111 und zwei Dosto abgehängt und fahren weiter nach ESIE.



MfG aus FBZ
Jonathan

Benutzeravatar
Salzburger
Beiträge: 360
Registriert: 01.11.2004 18:22:28
Wohnort: Geislingen

#464 Beitrag von Salzburger »

Sascha Ohrem hat geschrieben:Kann dir gern noch mehr Arbeit geben wenn du willst:

Ich brauche an Fotos:

RE 15078/RE 15686 (Zugtrennung in Bad Vilbel) brauche die Zugreihung zwischen Frankfurt und Bad Vilbel

RE 25382/RE 25392 (Zugtrennung in Gießen) brauche die Zugreihung bis Gießen

RE 25480 Zugreihung
RE 25482 Zugreihung
RE 25486 Zugreihung

Von allen RE wären Fotos gut wo der gesammte Zug erkennbar ist. Die Fotoqualität ist mir egal.

gruß
Sascha
ah.Montag werde ich noch nicht damit Anfangen können weil ich für Bernd Schröder Bilder von der Rheinstrecke im Abschnitt Mainz HBF-Bingen HBF Bilder machen soll.Dienstag geht auch net den ich habe gedacht Zusi brauch ein Führerstnds Bild vom GTW2/6 .Und Mi könnte ich so ab 13:00 Uhr mit deinen Auftrag anfagen.
Zuletzt geändert von Salzburger am 14.04.2006 23:03:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Salzburger
Beiträge: 360
Registriert: 01.11.2004 18:22:28
Wohnort: Geislingen

#465 Beitrag von Salzburger »

Hallo

1)Wer einen Winter Fahrplan 2006 machen will muß beachten das ab Dezember von Friedberg(hes) bis Gießen keine 628 mehr fahren sondern ET 425.

2)So Sascha.Was ich heute Nacht schon rausgefunden habe ist.

Ab HBF 218+Bn+ABn+Bn+Bndf --+-- 218+Bn+Abn+Bn+Bndf
ab Vilbel jeweils 1x 218 + 4 Wagen
die Dostos-Zug habe 3 Wagen DBz+ DABz+ DBdzf

So das wars erstmal ich werde weiter Ermitteln und Bilder Material wo du bestellt hast gesorgen
[/u]
Zuletzt geändert von Salzburger am 15.04.2006 04:12:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Axel Eifelch
Beiträge: 457
Registriert: 18.03.2003 22:11:59
Wohnort: KBS 475

#466 Beitrag von Axel Eifelch »

Ich habe möglicherweise einen Fehler im Bf Friedberg entdeckt (V8_27):
Dort finden im "Fiktiven Fahrplan 2005" äusserst attraktive Parallelein- und ausfahrten in und aus Richtung Assenheim/Hanau und B.Vilbel/Frankfurt statt. Leider ergibt sich dabei wiederholbar eine offenbar mit einigen Blechschäden einhergehende Betriebssituation, die im folgenden Bild bewiesen werden soll:

Größe 400x300 (muss reichen...)
Bild

Grüne Punktlinie: der RE mit 111 links fährt in Richtung Hanau:
Ausfahrt auf Hp2 vom rechten Gleis (in Ausfahrtrichtung gesehen) am zweiten Bahnsteig (ab Gbf-seite gezählt)

Violette Punktlinie: Die S-Bahn mit 423 rechts oben fährt in Richtung Frankfurt:
Ausfahrt auf Hp2 vom linken Gleis am dritten Bahnsteig (gleiche Zählweise)


Auf der DKW fahren beide Züge "ineinander". Wäre schade, wenn diese Parallelfahrt unkorrekt wäre...

Zusatz: zwar fahren die beiden Linien "Plan" leicht zeitversetzt, aber die zweite Ausfahrt wird auch gezogen, wenn die erste noch offen ist.
Grüße aus der Voreifel
---
Aktuell (März 2015) 218 460 wieder im Winter- und Schadeinsatz Euskirchen/K-Deutzerfeld!
1. April: 218 392 mit Mess-NbZ durch die Eifel Trier -> Köln West und weiter li. Rhein.

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#467 Beitrag von Peter Zimmermann »

Äh, der Fehler wurde schon auf Seite 13 angesprochen. Wieso ist der immer noch drin? ?(
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Benutzeravatar
Poltmichel
Beiträge: 694
Registriert: 11.11.2001 19:42:12
Wohnort: Hüttenberg
Kontaktdaten:

#468 Beitrag von Poltmichel »

Ich hatte dort mal manuelle Registerpunkte gesetzt.... die sind wohl bei diversen Überarbeitungen wieder verschwunden.....
Andreas wird es schon richten!
Gruß
Michael

Benutzeravatar
Andreas Damm
Beiträge: 1949
Registriert: 13.06.2002 15:56:20
Aktuelle Projekte: Fahrplan 1975 für Altenbeken-Northeim
Wohnort: Forchheim/Ofr. (KBS 820/891.2/821)
Kontaktdaten:

#469 Beitrag von Andreas Damm »

Sehr gute Frage.....

Plan wäre: RE um .03, S um .04

Sollte also ohne große Verspätung gehen, auch wenn die DKW keine gleichzeitigen Fahrten zuläßt.

Ich prüfe das...dachte eigentlich, die angesprochenen manuellen Register vor kurzem erst durch Zufall gesehen (nicht aber gelöscht) zu haben.

Bis demnächst mit Antwort
Andreas
E-Mail: zusitool (@) gmx (.) de · Homepage: http://www.zusitool.de.vu" target="_blank
Zusi-Webring · http://www.nahverkehr-franken.de" target="_blank

Benutzeravatar
Axel Eifelch
Beiträge: 457
Registriert: 18.03.2003 22:11:59
Wohnort: KBS 475

#470 Beitrag von Axel Eifelch »

Peter Zimmermann hat geschrieben:Äh, der Fehler wurde schon auf Seite 13 angesprochen. Wieso ist der immer noch drin? ?(
Und ich bin irgendwie nicht fähig, die Suchefunktion gewinnbringend zu nutzen :O Da hilft wohl nur üben...
Grüße aus der Voreifel
---
Aktuell (März 2015) 218 460 wieder im Winter- und Schadeinsatz Euskirchen/K-Deutzerfeld!
1. April: 218 392 mit Mess-NbZ durch die Eifel Trier -> Köln West und weiter li. Rhein.

Benutzeravatar
Andreas Damm
Beiträge: 1949
Registriert: 13.06.2002 15:56:20
Aktuelle Projekte: Fahrplan 1975 für Altenbeken-Northeim
Wohnort: Forchheim/Ofr. (KBS 820/891.2/821)
Kontaktdaten:

#471 Beitrag von Andreas Damm »

Aaaalso.

In der skizze ist die betreffende DKW zu sehen.

Bild

Rot: Element 11607 Reg. 500
Grün: Element 11356 Reg. 500
Blau: Element 11717 Fahrstr. auflösen

Es ist also ausgeschlossen, dass 2 Züge ein- und ausfahren, aber wohl nicht, dass 2 parallel ausfahren. Allerdings könnte das durchaus durch andere manuelle oder automatische Register (Kette) ausgeschlossen sein.

In einer Testfahrt bekam ich mit der S-Bahn 6663 erst grün, als der RE 34943 am 11717 vorbei war.

Hmmmmmmm. Bei mir gehts ?(

Andreas
E-Mail: zusitool (@) gmx (.) de · Homepage: http://www.zusitool.de.vu" target="_blank
Zusi-Webring · http://www.nahverkehr-franken.de" target="_blank

Benutzeravatar
Salzburger
Beiträge: 360
Registriert: 01.11.2004 18:22:28
Wohnort: Geislingen

#472 Beitrag von Salzburger »

Wenn man nach Karben einfahren will kommt von der rechten Seite ein Gleis.Dieses Gleis gibt es nicht mehr.Ich kann davon Bilder besorgen wenn einer die brauch.

Benutzeravatar
Axel Eifelch
Beiträge: 457
Registriert: 18.03.2003 22:11:59
Wohnort: KBS 475

#473 Beitrag von Axel Eifelch »

Dann fahr mal den RE und leg an der DKW noch ne (P...-)Pause ein... :P
Ich habe den Fall wohl auch nur durch eine kleine Verspätung provozieren können...
Grüße aus der Voreifel
---
Aktuell (März 2015) 218 460 wieder im Winter- und Schadeinsatz Euskirchen/K-Deutzerfeld!
1. April: 218 392 mit Mess-NbZ durch die Eifel Trier -> Köln West und weiter li. Rhein.

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#474 Beitrag von Peter Zimmermann »

Axel (Talent78) hat geschrieben: Dann fahr mal den RE und leg an der DKW noch ne (P...-)Pause ein ...Ich habe den Fall wohl auch nur durch eine kleine Verspätung provozieren können.
Genau das habe ich auch gemacht.

Bild

Bei meinen Testfahrten war es 2x so wie Andreas oben beschrieben hat. Der RE bekam Ausfahrt und gleichzeitig noch ein Dosto in gleicher Fahrtrichtung. Die S-Bahn bekam erst Aufahrt, als die entgegenkommende S-Bahn mit 143 in Friedberg war.
Allerdings hatte ich auch den besagten Fall, dass S-Bahn und RE Hp2 bekamen und mein Zug an der DKW liegen geblieben ist. ;D
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19893
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

#475 Beitrag von Michael_Poschmann »

Na bitte, Peter, paßt doch! Wenn man den Memo-Effekt des Quietischie-Plastiks berücksichtigt, könnten die "Schäden" als eigenwillige Schmierereien durchgehen...

Michael

Benutzeravatar
Andreas Damm
Beiträge: 1949
Registriert: 13.06.2002 15:56:20
Aktuelle Projekte: Fahrplan 1975 für Altenbeken-Northeim
Wohnort: Forchheim/Ofr. (KBS 820/891.2/821)
Kontaktdaten:

#476 Beitrag von Andreas Damm »

Ich habe auch eine Verspätung provoziert. Aber die S-Bahnbekam erst später Ausfahrt.

Wir reden doch hier zunächst mal nur von Ausfahrten aus den Gl. 7 und 8, oder? Also z.B. die kurz nach 17 Uhr ausfahrenden Zügen.

Sonst kann ja alles wieder anders sein.

Ich probier es nochmal aus...

Andreas
E-Mail: zusitool (@) gmx (.) de · Homepage: http://www.zusitool.de.vu" target="_blank
Zusi-Webring · http://www.nahverkehr-franken.de" target="_blank

Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 583
Registriert: 05.11.2001 09:41:32
Wohnort: NWDO

#477 Beitrag von Alex »

Markus Bechstein hat geschrieben:Wenn man nach Karben einfahren will kommt von der rechten Seite ein Gleis.Dieses Gleis gibt es nicht mehr.Ich kann davon Bilder besorgen wenn einer die brauch.
Da die Strecke nicht den aktuellen Betriebszustand widerspiegelt passt das schon. Es heißt ja auch noch Frankfurt-Bonames und noch nicht Frankfurter Berg. Wurde übrigens in dem Thread schonmal angesprochen...
Zuletzt geändert von Alex am 26.04.2006 07:57:21, insgesamt 1-mal geändert.
Bitte den FahrerLokführer während der Fahrt nicht ansprechen.
Diis caar häv duhandreddän be-es. Aber seht selbst
Eisenbahnmuseum Weiden

Benutzeravatar
Andreas Damm
Beiträge: 1949
Registriert: 13.06.2002 15:56:20
Aktuelle Projekte: Fahrplan 1975 für Altenbeken-Northeim
Wohnort: Forchheim/Ofr. (KBS 820/891.2/821)
Kontaktdaten:

#478 Beitrag von Andreas Damm »

Wobei der angesprochene Hp in der Strecke schon Frankfurter Berg heißt, nur in den Buchfahplänen des 80er Fahrplans habe ich es auf Bonames geändert.
Dennoch wird das sicher (erstmal) so bleiben.

Wieder zurück nach Friedberg:
Ein Testfahrplan (nur S und RE) bestätigt, die gleichzeitige Ausfahrt ist möglich. Ich werde also die Register 500 und 501 (benachbarte DKW) noch jeweils an den Gegenrichtungselementen anlegen.

Das müsste aber schon immer so sein, oder Michael?

Bei der Gelegenheit ein bisschen Eigenwerbung: Mein Zusitool kann eine Liste aller Register <1000 einer Streckendatei generieren.

Grüße,
Andreas
E-Mail: zusitool (@) gmx (.) de · Homepage: http://www.zusitool.de.vu" target="_blank
Zusi-Webring · http://www.nahverkehr-franken.de" target="_blank

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#479 Beitrag von Peter Zimmermann »

Andreas Damm hat geschrieben: Wir reden doch hier zunächst mal nur von Ausfahrten aus den Gl. 7 und 8, oder? Also z.B. die kurz nach 17 Uhr ausfahrenden Zügen.
@ Andreas: Ich habe zum Testen die von Dir erwähnten Züge - "In einer Testfahrt bekam ich mit der S-Bahn 6663 erst grün, als der RE 34943 am 11717 vorbei war" - genommen.
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Benutzeravatar
Andreas Damm
Beiträge: 1949
Registriert: 13.06.2002 15:56:20
Aktuelle Projekte: Fahrplan 1975 für Altenbeken-Northeim
Wohnort: Forchheim/Ofr. (KBS 820/891.2/821)
Kontaktdaten:

#480 Beitrag von Andreas Damm »

Servus,

habe das Register noch auf El. 11603 eingefügt -> keine gleichzeitigen Ausfahrten mehr.

Es passierte nur manchmal, weil manchmal die aus FFM einfahrende S-Bahn die Fahrstraße blockiert.

Jetzt muß der Fahrplan überarbeitet werden, da die ausfahrende S-Bahn verspätet wird (Plan ab .04, S-Bahn aus FFM an .06, die ausfahrende kommt nun immer erst danach raus).

Edit: weitere Abstimmung mit Peter per mail.

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas Damm am 26.04.2006 18:34:49, insgesamt 2-mal geändert.
E-Mail: zusitool (@) gmx (.) de · Homepage: http://www.zusitool.de.vu" target="_blank
Zusi-Webring · http://www.nahverkehr-franken.de" target="_blank

Antworten