Seite 3 von 42

Re: BEta Köln - Koblenz

Verfasst: 28.05.2004 20:23:29
von Stefan Hums
Zugchef hat geschrieben:Strecke wurde auch geladen, aber nur bis Modul Andernach, danach hat sich Zusi bei mir ohne Vorwarnung verabschiedet, einfach nicht mehr da, wer kann mir da helfen.
Zuviel Gelumpe im Hintergrund laufen? Die Strecke braucht extrem viel RAM, siehe auch meinen Beitrag hier:
http://zusiforum.eisenbahn-seiten.de/vi ... php?t=4252
Also alles schließen, was nicht unbedingt benötigt wird.

Bei mir läuft die Strecke, AMD Athlon XP 2400+, 512 MB SD-RAM, GeForce 4 Ti 4200 64 MB

Falls Du Windows98/ME im Einsatz haben solltest: da sehe ich schwarz...

Stefan

Verfasst: 28.05.2004 21:27:18
von Rolf Reichardt
Hallo,

Stefan Hums hat geschrieben:Falls Du Windows98/ME im Einsatz haben solltest: da sehe ich schwarz...
Bei mir läuft die neue Beta mit 16 fps in Köln und 20-25 fps auf freier Strecke.

Mein System:

Win 98 SE
AMD 2400 XP
512 Mb DDR RAM
ATI Radeon 9800 SE

alles nicht overclocked.

Gruss

Rolf

Verfasst: 28.05.2004 21:57:08
von Stefan Hums
Hallo Rolf,

danke für die Info. Ich hätt's nicht geglaubt, daß die Strecke unter 98/ME noch lauffähig ist, scheint nach Deiner Aussage aber doch zu gehen.
Selber testen kann ich's nicht, das alte Home-Windows ist bei mir verbannt (bis auf einen alten 486er mit 133 MHz, da orgelt Win95 rum, wohl aber kaum geeignet für Zusi).

Wir wollen aber hier nicht offtopic werden, in dem Thread geht's um die Strecke ansich... ;)

Stefan

Verfasst: 28.05.2004 22:04:39
von Little Guru
Dann aber schnell los was NEUES kaufen.....

Mein System:

AMD 2600 XP
Windows 2000 SP4
1000 MB Arbeitsspeicher
ATI Radeon 9000 mit 128 MB



Ps.: auch wenn du was neues kaufst ist es schon wieder alt



Grüße
Micha

Verfasst: 28.05.2004 22:25:40
von Patrick Schardien
Hab mir eben die Strecke runtergeladen und bin absolut begeistert!! Die Strecke setzt neue Maßstäbe im schnellen, dichten, elektrischen Betrieb. Genau das was mir schon immer gefehlt hat. Danke für dieses Meisterwerk!!

Verfasst: 28.05.2004 22:43:13
von F(R)S-Bauer
Little Guru hat geschrieben: ...
1000 Mhz Arbeitsspeicher
...
Bist du dir da sicher ? :P ;D

Verfasst: 28.05.2004 23:05:53
von Little Guru
ohh sorry ist natürlich falsch
sollte doch 1000 MB Arbeitsspeicher heißen

Verfasst: 28.05.2004 23:23:44
von Stefan Hums
Wenn schon, dann 1024 MB...

Verfasst: 28.05.2004 23:25:39
von Little Guru
habe ein wenig abgerundet.....
so kleinlich bin ich nicht



habt ihr auch das gefühl das euch immer ein Güterzug die zeit Versaut
bin so ca. 5 Mal die Strecke gefahren .... nicht immer die selbe
und immer habe ich ein Güterzug vor mir ....
sonst ist die Strecke im ganzen wie schon gesagt :respekt :applaus :schaffner

Verfasst: 28.05.2004 23:34:40
von Rolf Reichardt
Hallo Rheinstreckenbegeisterte,

ich habe gerade auf meinem "antiken" Win98 Rechner den Tip von Stefen Hums getestet und die Landschaften eingebunden, siehe auch http://zusiforum.eisenbahn-seiten.de/vi ... php?t=4252 und habe jetzt ca. 60 fps in Köln und über 100 fps auf freier Strecke. Nachteil: der Speicherbedarf auf der Festplatte und die Ladezeiten verdreifachen sich. Dafür ist Fahr-Feeling umso besser :)

Gruss

Rolf

Edit: Korrektur Ladezeit verdoppelt 3:30 min

Verfasst: 29.05.2004 01:01:02
von F(R)S-Bauer
So, also die 15 bei Koblenz habe ich auch mit 2,4 GHs 512 MB Ti4200.

Dann E 3506 gefahren, bei Km 12,7 war dann Ende.
- Wurde auf das Abstellgleis geleitet und bekamm keine Ausfahrt mehr.
- Zufallsregler Stand auf 0
- Ausfahrt über Signal via Befehl ergab das nächster Block Frei ist !

F9 + F11 brachten bis 17:00 keine Änderung ...

Aber, Gegenrichtung war komplett zu. Da Stauten sich die IC's und sonstiges gelumpe, ist mir erstmalig bei Km 25 ?( Aufgefallen

Scheint so als wenn bei dem Bf 12,7 ein Fahrstraße Auflösen in Richtung Koblenz (Hauptgleis) fehlt ...

Warum es sich Staute habe ich nicht raus bekommen...


Ansonsten :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt



Gruß Ralf

Verfasst: 29.05.2004 02:38:25
von Peter Krause
Whaaaa, hab gerade auch mal alle Verknüpfungen eingebunden. Die Strecke läuft jetzt durchgehend mit 40fps. :rolleyes: :D

Da lohnt sich doch glatt die doppelte Ladezeit, wenn das Fahren anschließend erst richtig Spaß macht.

Verfasst: 29.05.2004 12:39:07
von Sascha Ohrem
Hab mir eben die Strecke runtergeladen und bin absolut begeistert!! Die Strecke setzt neue Maßstäbe im schnellen, dichten, elektrischen Betrieb. Genau das was mir schon immer gefehlt hat. Danke für dieses Meisterwerk!!
Hallo Patrick,

bei mir fährt auch schon der DFG 80018 :) . Du weißt ja sicher welcher Zug es ist oder?

gruß
Sascha

Verfasst: 29.05.2004 18:46:42
von Patrick Schardien
Na wo du MICH so direkt ansprichst kann ichs mir schon denken. :] Falls du ihn selber fährst, geh bitte sehr behutsam mit ihm um!! Mach mir ja keine Flachstellen rein! :rolleyes:

Verfasst: 02.06.2004 18:25:15
von Sascha Ohrem
Hallo Bernd,

ich finde das ja eine Frechheit. In meinem Fahrplan wird kein Güterzug vom Anfangspunkt "Köln-Eifeltor Süd, Gleis N163-N165 (716m)" aufgegleist :evil: . Oder muss ich muss ich jetzt dafür Trassenpreise an ZUSI bezahlen damit meine Güterzüge fahren ?( .

gruß
Sascha

Verfasst: 03.06.2004 21:24:50
von Jan Friedrich
HI,
da hier mal desöfteren von knappen Fahrzeiten die Rede war, hab ich grad mal spasseshalber den ersten E von Koblenz nach Köln von nem 10er Park auf Bybdzf+2By+143 geändert. Bei *harter* Fahrweise ließen sich die Zeiten eigentlich ganz gut halten, man kam eben immer auf die Minute, aber es ging, mit einer Ausnahme: Das Stück Oberwinter-Rolandseck: Die 1ne Minute ist doch arg zu knapp, in knapp 3Mins hab ichs geschafft, aber in Bonn HBF war ich wieder pünktlich.
(Über die 8 Scharf angehalten wollen wir nicht reden, ja???)

Verfasst: 03.06.2004 21:38:55
von Peter Zimmermann
Jan Friedrich hat geschrieben: Über die 8 Scharf angehalten wollen wir nicht reden, ja?
Reden wir mal über die 8x scharf angehalten: X( 8o :evil: :looking: :D ;D

Verfasst: 04.06.2004 08:16:54
von Stephan Giehl
Und über die 84 Fahrgäste mit Schrammen hinten drin - tzsetsetse :rolleyes:

Komplettabsturz meines Notebooks

Verfasst: 04.06.2004 15:58:03
von gpf
Hallo an Alle,

habe mir vor ein paar Tagen die linke Rheinstrecke auf mein Rechner geladen und mit dieser nur Probleme. Das ich auf dieser Strecke mal einen IC komplett durchfahren kann ist eher selten. Mehrheitlicherweise stürzt mein Rechner früher oder später ab, sobald ich einen Fahrplan auf dieser Strecke geladen habe oder ggf. schon unterwegs bin. Eine Regel für die Abstürze ist nicht unbedingt feststellbar.

Wenn der Rechner abstürzt, dann passiert dies derart gründlich das unter Win XP Home noch nicht einmal mehr der Task Manager mit dem Affengriff aufrufbar ist. Mir hilft in diesem Fall nur noch aus- und wieder einschalten des Rechners weiter.

Festzuhalten ist das ich mit Zusi sonst überhaupt keine Probleme habe bzw. alle anderen "offiziellen" Strecken zur vollsten Zufriedenheit laufen.

Ich habe eine ATI Moility Radeon 9600 Grafikkarte mit Mobile Athlon AMD XP M 2600+ CPU und 512 MB RAM

Wenn jemand einen Tipp für mich hat wäre das absolut klasse.

Ansonsten finde ich die neue Rheinstrecke echt klasse, da sie einfach neue Massstäbe setzt

Verfasst: 04.06.2004 16:57:24
von Sascha Ohrem
Hallo zusammen,

nachdem ich nun die oben genannten Probleme gelöst habe habe ich den Fahrplan eben fertig bekommen. Getestet habe ich ihn zwischendurch gelegentlich und vom Fahrplan her hat bislang alles so funktioniert wie es funktionieren sollte. Aber alle Züge habe ich noch nicht gefahren bei über 100 Zügen dürfte das auch lange dauern wenn man jeden Zug selber Testet. Deshalb die Frage. Wer wäre denn interessiert den Fahrplan zu Testen? Die Datei verschicke ich dann per E-Mail also bitte E-Mail Adresse mit angeben.

gruß
Sascha