Seite 3 von 3

Re: SFS

Verfasst: 04.12.2011 21:55:30
von Carsten Hölscher
Wie schon mehrfach dargelegt, gibt es das, was die Leute so bauen. Also wenn niemand moderne Bahn baut, dann gibt es eben auch keine moderne Bahn.
Und Phantasiefahrzeuge kommen natürlich nicht in den offiziellen Bestand.

Carsten

Re: SFS

Verfasst: 04.12.2011 22:33:48
von Peter Zimmermann
Total hat geschrieben: ... das ganze wurde mit dem Spruch "da warten wir dann doch lieber auf das Original..." abgetan.
1. Der Original-Führerstand ist ja nicht vom Tisch.
2. Hattest Du nie den Anspruch, dass der Führerstand in den offiziellen Bestand aufgenommen wird, da Du diesen Führerstand in erster Linie für Dich gebaut hast.

Was es wirklich gab/gibt: 110 mit LZB und MFA.

Re: SFS

Verfasst: 04.12.2011 22:45:36
von Stephan/Taschi
Total hat geschrieben:Ich bin nicht angepisst, aber ich vertrete die Meinung "Besser was nicht 100% realistisches als gar nichts". Aber MIR ists egal, ich kann 403 mit Führerstand fahren...
Und weil andere Leute deine Meinung nicht teilen, behältst du deine Arbeit jetzt für dich und zeigst dem Rest der Szene noch eine lange Nase - "Ich kann 403 mit Führerstand fahren, und ihr nicht, ällabätsch" - oder wie jetzt?

So was bringt keinen auch nur im Ansatz weiter.

Re: SFS

Verfasst: 05.12.2011 00:58:25
von Frank Wenzel
Um mal auf das eigentliche Thema zurück zu kommen: Ich fahre gerne mal die SFS Hildesheim-Göttingen :] . Also wenn sich auf diesem Gebiet auch in Zukunft etwas tun würde, mir würde es gefallen.

Schliesslich muss man auch mal an die massive Konkurrenz durch NeedForSpeed, Driver SF, Gran Turismo, Trackmania (vmax=1000km/h) und was es da noch alles an Spielen für den ambitionierten Heizer (sic! :mua ) gibt, denken*. Da macht es sich doch nicht schlecht, wenigstens auch in Zusi mit +/- 300 Sachen mit der Bahn durch die Gegend zu rasen zu können...




* Gebrauchsanleitung für den voranstehenden Satz: Das ist dann doch eher ironisch zu verstehen :whatever, denn diese Spiele sind nun wirklich keine Konkurrenz für einen ernsthaften Zugsimulator.

Re: SFS

Verfasst: 05.12.2011 06:27:04
von Sascha Ohrem
Was man beobachten kann in Zusi das sich eine Zwei-Klassen-Gesellschaft bildet. Die Bundesbahn Fans wollen nur Bundesbahn und unterdrücken die kleine Gruppe die was modernes haben will.
Das ist vollkommender Blödsinn. Ich denke das liegt eher an einem anderen Grund. Der Streckenbau in Zusi 2 erfordert viel Geduld und Zeit. Ältere sind oft mit kleinen Fortschritten zufrieden bzw. haben einfach mehr Geduld. Die Jungen Leute von heute wollen dagegen einen Tag arbeiten daran und sofort etwas brauchbares zur Verfügung haben. Ich kenne mich ja selber. Finde es auch nervig wenn der gegenüber von mir 15 Minuten braucht um einen Zug bei Schach zu machen.

Bei Zusi 3 werden sich wohl Leute zusammenschließen müssen damit Projekte schneller realisiert werden können. Doch dies erfordert nicht nur Zeit sondern auch Geld (wenn man z.B. Gebäude abfotografieren muss). Junge Leute sind ja oftmals bereit auch für Add-Ons zu bezahlen ob Carsten das will ist wiederrum eine andere Sache. Das erste Rheintal Add-On von Pro Train ist mir da gut in Erinnerung.

Re: SFS

Verfasst: 05.12.2011 10:40:23
von Total
Stephan/Taschi hat geschrieben:
Total hat geschrieben:Ich bin nicht angepisst, aber ich vertrete die Meinung "Besser was nicht 100% realistisches als gar nichts". Aber MIR ists egal, ich kann 403 mit Führerstand fahren...
Und weil andere Leute deine Meinung nicht teilen, behältst du deine Arbeit jetzt für dich und zeigst dem Rest der Szene noch eine lange Nase - "Ich kann 403 mit Führerstand fahren, und ihr nicht, ällabätsch" - oder wie jetzt?

So was bringt keinen auch nur im Ansatz weiter.
Schmarn... Das Angebot was ich im entsprechenden Thread gemacht habe besteht immer noch: Wer den Führerstand von mir will kann Ihn bekommen und jeder der Ihn bisher wollte hat ihn auch bekommen.

Re: SFS

Verfasst: 05.12.2011 12:40:46
von Stephan/Taschi
Okay - dann bitte ich um Entschuldigung für das, was ich gesagt habe.

Re: SFS

Verfasst: 05.12.2011 16:43:27
von Matthias S.
Sascha Ohrem hat geschrieben:[...] Junge Leute sind ja oftmals bereit auch für Add-Ons zu bezahlen [...]
Dann zähle ich mich mal zu den jungen Leuten. Bei entsprechender Qualität würde auch ich für Add-Ons bezahlen, natürlich abhängig vom Preis. Die LRS in Zusi 3 zum Beispiel wäre mir auf jeden Fall einige Euro wert. Allerdings würde mich die Einführung von Payware in die Zusi-Welt etwas verwundern, das würde nicht so recht zu der hinter Zusi stehenden Philosophie passen, so ist zumindest mein Eindruck.

Zum eigentlichen Thema: Ich bin ganz sicher keiner, den nur die Bundesbahn- oder Reichsbahn-Zeit interessiert, ich mag auch viele der aktuellen Fahrzeuge und fahre in Zusi 2 gern den 2010er Fahrplan auf der LRS. Das Fahren auf einer SFS ist für mich aber schon nach kurzer Zeit wenig reizvoll. Da ziehe auch ich "die gute alte Bundesbahn" (oder Reichsbahn) vor.

Re: SFS

Verfasst: 05.12.2011 21:20:53
von Total
Mich wundert ohnehin das noch kein Softwareunternehmen ein AddOn für Zusi herrausgebracht hat...

Re: SFS

Verfasst: 05.12.2011 22:45:32
von Max Senft
Ich bin - wenn ich ganz ehrlich bin - froh drum.

Gruß
Max

Re: SFS

Verfasst: 05.12.2011 23:00:07
von Peter Zimmermann
Total hat geschrieben: Mich wundert ohnehin das noch kein Softwareunternehmen ein AddOn für Zusi herausgebracht hat.
Das muss erst mal am ZPA vorbeikommen. :D

Re: SFS

Verfasst: 06.12.2011 14:25:37
von Jan-Ole
Hallo, weiter ot:
Und da fürchten sich schon manche drum. Beim Softwareunternehmen heißt das: Geld ausgeben für die Entwicklung, und nicht die Einnahmen sicher haben, da evtl. die überaus hohen Qualitätsbeanstandungen des ZPA nicht erreicht werden, was bedeutet, dass das Geld für die Designer\Programmierer so ziemlich in den Sand gesetzt war.

JOS

Re: SFS

Verfasst: 06.12.2011 16:00:12
von BorisM
Also nicht dass ich Kauf-Addons befürworten würde, aber warum sollte ein Kauf-Addon am ZPA vorbeimüssen?

Re: SFS

Verfasst: 06.12.2011 16:46:01
von Stephan/Taschi
BorisM hat geschrieben:Also nicht dass ich Kauf-Addons befürworten würde, aber warum sollte ein Kauf-Addon am ZPA vorbeimüssen?
Naja, ein Addon dürfte ja wohl als abgeleitetes Produkt durchgehen (zumindest wenn so Sachen wie Signale aus dem Zusi-Objektpool genutzt werden), womit das Ganze mal eine Genehmigung vom Inhaber der Urheberrechte bräuchte. Und an der Stelle bestünde theoretisch eben die Möglichkeit, kommerzielle Addons zwar zuzulassen, sie aber vorher durch die Zusi-Qualitätssicherung zu schicken. WENN es denn Nachfrage nach kommerziellen Addons und jemanden mit dem Interesse, welche zu verkaufen, gäbe.

Re: SFS

Verfasst: 06.12.2011 17:26:04
von BorisM
Stephan/Taschi hat geschrieben: Naja, ein Addon dürfte ja wohl als abgeleitetes Produkt durchgehen (zumindest wenn so Sachen wie Signale aus dem Zusi-Objektpool genutzt werden), womit das Ganze mal eine Genehmigung vom Inhaber der Urheberrechte bräuchte.
Die Objekte aus dem Zusi-Objektpool müsste der kommerzielle Hersteller aber doch nicht mitliefern, sondern nur verlinken - das dürfte doch eigentlich vom Urheberrecht her unproblematisch sein?

Re: SFS

Verfasst: 06.12.2011 17:42:59
von Stephan/Taschi
BorisM hat geschrieben:
Stephan/Taschi hat geschrieben: Naja, ein Addon dürfte ja wohl als abgeleitetes Produkt durchgehen (zumindest wenn so Sachen wie Signale aus dem Zusi-Objektpool genutzt werden), womit das Ganze mal eine Genehmigung vom Inhaber der Urheberrechte bräuchte.
Die Objekte aus dem Zusi-Objektpool müsste der kommerzielle Hersteller aber doch nicht mitliefern, sondern nur verlinken - das dürfte doch eigentlich vom Urheberrecht her unproblematisch sein?
Nach meiner Lesart (IANAL) wäre die Strecke trotzdem ein abgeleitetes Werk, wenn es diese Sachen nutzt, ob mitgeliefert oder nicht. Aber da kann man sich sicher länglich streiten. Und egal ist es ohnehin eigentlich.

Re: SFS

Verfasst: 06.12.2011 17:48:46
von Michael_Poschmann
Mein Senf zur hypotetischen Diskussion:
BorisM hat geschrieben: Die Objekte aus dem Zusi-Objektpool müsste der kommerzielle Hersteller aber doch nicht mitliefern, sondern nur verlinken - das dürfte doch eigentlich vom Urheberrecht her unproblematisch sein?
Falls er die Lizenz hat, sich ebendieser Objekte zu bedienen.

Michael

Re: SFS

Verfasst: 06.12.2011 18:02:41
von Herbertla
Wisst Ihr eigentlich noch, worum es in dem Threat geht? :wand

Re: SFS

Verfasst: 06.12.2011 18:08:48
von Frank Wenzel
Frank Wenzel hat geschrieben:Um mal auf das eigentliche Thema zurück zu kommen:...
Meine obige Initiative hat scheinbar (noch) nicht gezündet... :dösen