München-Ingolstadt 2002

Alles rund um Streckenprojekte, also Vorstellen eigener Projekte, Fragen zu den Strecken anderer usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Thomas Gabler
Beiträge: 2750
Registriert: 04.11.2001 17:12:09
Aktuelle Projekte: Ähm, *tüdeldü* Ich muss weg...
Wohnort: Hersbruck
Kontaktdaten:

#201 Beitrag von Thomas Gabler »

Original von stuvar
Hatte den ICE am wickel und hab eindeutig die Überhöhung mitbekommen. Hast du mal geschaut ob eines der davor oder dahinterliegenden Gleiselemente ne überhöhung hat? Kann sei, daß die Option ´Kurven ausgerundet fahren´ das dann mit reinsetzt. Ich hatte im übrigen dort das gefühl am Anfang kurz nach rechts auszuscheren ehe es nach links geht...
Also, ich habs mir jetzt nochmal ganz genau angesehen. Da ist weit und breit keine Überhöhung zu sehen. Muss also ein Bug im Fahrsimulator sein.

Tom
Rekursion, die: Siehe Rekursion

Benutzeravatar
Arndt Wrobel
Beiträge: 418
Registriert: 25.09.2002 14:09:11
Wohnort: Essen

#202 Beitrag von Arndt Wrobel »

Der Zusi-Fdl spielt offenbar mit dem Leben der Fahrgäste. Bin gerade die 5.50Uhr S-Bahn im Früh-Fpl ab Petershausen gefahren, bekomme in Allach Ausfahrt auf HP1 (mit Vr0) und muss feststellen, dass in dem Block, in den ich dannrein fahre, schon eine S-Bahn vor dem nächsten Hp steht.
Strecken- oder Simu-Bug?????? ?(

Bewertung wegen Ziel nicht erreicht natürlich im ....

Arndt

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#203 Beitrag von Peter Zimmermann »

Original von Arndt
Der Zusi-Fdl spielt offenbar mit dem Leben der Fahrgäste. Bin gerade die 5.50Uhr S-Bahn im Früh-Fpl ab Petershausen gefahren, bekomme in Allach Ausfahrt auf HP1 (mit Vr0) und muss feststellen, dass in dem Block, in den ich dannrein fahre, schon eine S-Bahn vor dem nächsten Hp steht.
Strecken- oder Simu-Bug?????? ?(
Kann ich nicht bestätigen. Zug fährt bei mir einwandfrei durch :P
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Stefan Kaehler
Beiträge: 180
Registriert: 01.07.2002 11:09:26
Aktuelle Projekte: Zusi fahren!
Wohnort: Duisburg am Rhein
Kontaktdaten:

#204 Beitrag von Stefan Kaehler »

Ich wollte mal fragen, ob jemand einen interessanten Fpl für Mü-In 2002 gebastelt hat und mir den event. an meine Emailadresse schicken würde?`

s.kaehler@gmx.de

Gruß,
Stefan Kaehler

Gast

#205 Beitrag von Gast »

Peter, das Problem ist auch nur ein Mal (unter vielen) aufgetreten. Aber insgesamt war ich doch sehr verwundert, dass die Zusi-Signallogik das zulässt, weil ich erwartet hätte, dass wie beim Vorbild ein besetzter Block signalmäßig gesperrt ist....

Arndt (der gerade bemerkt, dass er sich nicht angemeldet hat)

Benutzeravatar
Stephan Giehl
Beiträge: 512
Registriert: 05.11.2001 11:30:24
Wohnort: Kaltenkirchen
Kontaktdaten:

#206 Beitrag von Stephan Giehl »

Hallo Stefan!

Bin gerade an einem Plan am basteln, geht über 6 Stunden - ist recht dich - in jedem Fall in der HVZ bis Dachau - da wird es schon recht eng - ist aber noch nicht fertig - muß da noch ein paar Sachen auseinanderzerren und einige Überholungen besser regeln. Die S-Bahn stört da doch sehr!

Gruß

Stephan

Benutzeravatar
Kilian
Beiträge: 3185
Registriert: 08.11.2001 14:26:35

#207 Beitrag von Kilian »

Ich hoffe doch mit Güterzügen ;) ...
mfg Kilian :confused:

Benutzeravatar
Stephan Giehl
Beiträge: 512
Registriert: 05.11.2001 11:30:24
Wohnort: Kaltenkirchen
Kontaktdaten:

#208 Beitrag von Stephan Giehl »

Na klar - bunt durcheinander auch wenn Güterzüge ja bei der DBAG nicht so beliebt zu sein scheint - deswegen kommen die privaten da auch mal zum Zuge!

stuvar
Beiträge: 1409
Registriert: 22.07.2002 22:38:41
Wohnort: Leipzig

#209 Beitrag von stuvar »

Hab den Fehler wegen der Neigung gefunden. Der ICE 920 nach Berlin scheint einen NeiTech ICE1! bekommen zu haben. (lokdatei: LoksElektrotriebwagenBR401_vr.lok)
Unabhängig davon, daß Neitehzüge sich nur bei aktivierter Neigetechnik neigen, und das auch nur in den Kurven und nicht in den Weichen, Liegt es also nicht an der Strecke, sondern in einer der Dateien, die diesen ICE als NiTechzug deklarieren. Ne normale S-Bahn fährt ohne Neigung drüber. Sollte deshalb keinem vorher aufgefallen sein...

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

Strecke auf CD11

#210 Beitrag von Peter Zimmermann »

Im Fahrplan1 findet der ICE1486 diverse Fahrwege nicht. Und im Fruehmorgens-Fpl ist der ICE920 mit einer BR101 bespannt? ?(

Ich habe an den Fpl/Zügen nichts verändert. Habe es so von der CD übernommen. Da kann was nicht stimmen. :(
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Benutzeravatar
Kilian
Beiträge: 3185
Registriert: 08.11.2001 14:26:35

#211 Beitrag von Kilian »

lad dir mal das ICE-Packet von http://www.zusi.de runter
mfg Kilian :confused:

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#212 Beitrag von Peter Zimmermann »

Original von TauRuS
lad dir mal das ICE-Packet von http://www.zusi.de runter
Was hat denn das ICE-Packet mit nicht gefundenen Fahrwegen zu tun? ?( Habe es zwar probiert, da in diesem Paket unter Strecken auch der ICE drin ist, aber daran liegt es nicht. :(
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Benutzeravatar
Arndt Wrobel
Beiträge: 418
Registriert: 25.09.2002 14:09:11
Wohnort: Essen

#213 Beitrag von Arndt Wrobel »

Hallo Peter, das Problem hatte ich trotz Installation des ICE-Paketes auch. Habe mi dann so beholfen, die mit dem Script bearbeietete Zug-Datei des Vor-CD11-Standes rüberzukopieren, dann gings wieder. ;) Hab aber keinen Schimmer, wo das Porblem war.

Gruß

Arndt

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#214 Beitrag von Peter Zimmermann »

Original von Arndt
Hallo Peter, das Problem hatte ich trotz Installation des ICE-Paketes auch. Habe mi dann so beholfen, die mit dem Script bearbeietete Zug-Datei des Vor-CD11-Standes rüberzukopieren, dann gings wieder. ;) Hab aber keinen Schimmer, wo das Problem war.
Ich befürchte fast, dass das ICE-Packet den ICE die Fahrwege nicht mehr finden lässt. Die Zug-Datei auf CD11 ist älter als die im ICE-Packet. Allerdings ist der ICE auf der CD11 nicht mit einem ICE ausgerüstet, sondern mit einer IC-Lok.

Könnte mir jemand den ICE1486 senden, bei dem die Fahrwege funktionieren. Ich habe leider den Vor-CD11-Stand nicht mehr.

Und was ist mit dem ICE920? Wer von Euch hat diesen, der mit einer 101er bespannt ist mit einem richtigen ICE ausgerüstet? Könnte ich den auch haben?

Danke (als ein kleines nachträgliches Weihnachtsgeschenk). ;)
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Benutzeravatar
Stefan Hums
Beiträge: 2406
Registriert: 05.11.2001 21:14:24
Wohnort: Erlbach (Vogtland)

#215 Beitrag von Stefan Hums »

@Peter
Die Zug-Datei auf der CD kann keinen ICE drin haben, weil die Fahrzeug- und Ls-Dateien aus Markenschutzgründen nicht auf CD drauf dürfen, sonst würde das Lizenzgebühren kosten.

Beim besagten ICE ist wohl bei Carsten was schiefgelaufen, als er den originalen ICE ausgetauscht hat. Ich habe die korrigierte Version hier, werde die aber nicht einzeln verschicken.

Das ICE-Paket auf Carstens Seite ist übrigens noch mit fehlerhaftem Zug. Das wird aber eh ausgelagert auf meinen Bereich.

Update kommt komplett mit anderen Sachen, mal sehen, ob ich das heute nacht noch hochladen und provisorisch verlinken kann. Vorher gibt´s noch bissel Arbeit...

Gruß
Stefan

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#216 Beitrag von Peter Zimmermann »

Original von Stefan Hums
Beim besagten ICE ist wohl bei Carsten was schiefgelaufen, als er den originalen ICE ausgetauscht hat. Ich habe die korrigierte Version hier, werde die aber nicht einzeln verschicken.
Das ICE-Paket auf Carstens Seite ist übrigens noch mit fehlerhaftem Zug. Das wird aber eh ausgelagert auf meinen Bereich.
Jetzt kommen wir der Sache schon näher. Danke Stefan. ;D
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Sebastian Sperling
Beiträge: 2422
Registriert: 23.04.2002 17:27:44
Aktuelle Projekte: Was in der Ausbildung lernen
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#217 Beitrag von Sebastian Sperling »

Original von Peter
...sondern mit einer IC-Lok.

Und wie soll so eine IC-Lok aussehen? :hat2
Ich mag Besprechungen, da muss man nichts arbeiten.

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#218 Beitrag von Peter Zimmermann »

Original von SebastianSperling
Und wie soll so eine IC-Lok aussehen?
Ja, ich weiss, es gibt keine IC-Lok; ich meinte eine 101er. :hat2
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#219 Beitrag von Peter Zimmermann »

Ich war mit der S9244_9255 (Fpl historisch) unterwegs; in Karlsfeld hatte ich Zs1. Doch die drei weissen Lichter hängen irgendswie in der Luft unter dem Hp. Dem Zs fehlt wohl das Gehäuse. 8o
Zuletzt geändert von Peter Zimmermann am 27.05.2003 00:53:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Michael Manhardt
Beiträge: 217
Registriert: 11.06.2003 17:55:05
Wohnort: Dachau (MDA)
Kontaktdaten:

#220 Beitrag von Michael Manhardt »

Ich möchte noch auf ein paar Kleinigkeiten aufmerksam machen, die in der 2002-Version nicht ganz der Realität entsprechen:

1. Das Vorsignal zum ESig Dachau aus Richtung Ingolstadt befindet sich zu weit nördlich; der richtige Standort wäre Streckenelement Nr. 3730

2. Das Blocksignal Sbk 325 (Streckenelement 3511) muss ein Ks-Signal sein. Dadurch bedingt muss auch das Vorsignal vom Typ Ks sein, es befindet sich am Streckenelement 2846. Das sich am ASig befindliche VSig wurde mit einem Blechkasten abgedeckt, ich habe dies folgendermaßen gelöst: Die Datei "LichtKompakt_Standard_dunkel" in einem Grauton eingefärbt und als "LichtKompakt_Standard_abgedeckt" gespeichert und in der Matrix ständig aktiviert.

3. Das ESig aus Richtung Dachau Stadt steht links vom Gleis, bei geschaltetem Fahrweg zeigt es Hp2 + Zs3 "60" + Vr0 + Zs3v "30".

Gruß Michael

Antworten