[Baufortschritt unbekannt] KBS 720 Schwarzwaldbahn

Alles rund um Streckenprojekte, also Vorstellen eigener Projekte, Fragen zu den Strecken anderer usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
patrick_kn
Beiträge: 1980
Registriert: 14.11.2001 21:25:12
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von patrick_kn »

Hmmm. Ich weiss noch nicht, ob ich auch beide Versionen anbieten werde (in der zwischenzeit ist ja nicht nur Fahrdraht hinzugekommen, sondern auch die Landschaft hat sich geändert. Mal sehen...

Zu den Top25-Karten (@Klaus)

Gute Idee, eigentlich. Meint ihr, ich bekomme sowas auch an unserer Uni (hat mehr als 700.000 Bücher)!? Ich schau´ mal nach...

-> Danke für den Tip!
Zuletzt geändert von patrick_kn am 20.10.2002 22:03:26, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

#22 Beitrag von Gast »

Hallo Patrick,

Über Fernleihe (d.h. Ausleihe über andere Bibliotheken, wird eigentlich in jeder Bibliothek angeboten) solltest Du das Teil auf jeden Fall bekommen. Kann allerdings ein paar Tage dauern, wenn´s gerade von jemand anderem ausgeliehen ist...


Gruß

Klaus

Benutzeravatar
patrick_kn
Beiträge: 1980
Registriert: 14.11.2001 21:25:12
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von patrick_kn »

Also bei uns an der Uni gibt´s sowas mit dem Namen "Topographische Karten Baden-Württemberg" (von 1997). Die ist hier im Internet. Da muss ich mir sone´ "ICA"-Datei runterladen, die ich aber nicht öffnen kann...
Zuletzt geändert von patrick_kn am 21.10.2002 19:56:42, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

#24 Beitrag von Gast »

Hallo,

nur ganz kurz: Sommerau ist erreicht, bin aber vier Meter zu hoch - aber das läßt sich ja relativ leicht beheben.


Gute Nacht

Klaus

Benutzeravatar
Frank Wenzel
Beiträge: 5118
Registriert: 06.11.2001 01:13:47
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von Frank Wenzel »

Staaaaaark,
Schwarzwaldbahn mit V200 ohne Fahrdraht 8) .

Weiter so!
Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu - Youtube

Gast

#26 Beitrag von Gast »

Hallo Frank,

wieso nur mit V 200??? Bei mir ist die P10 im Bau!!!

Schön für den Mischbetrieb der frühen Sechziger Jahre.

BTW: die vier Meter Höhendifferenz aus meiner letzten Mail hab ich auch raus...


bis bald

Klaus

Benutzeravatar
Frank Wenzel
Beiträge: 5118
Registriert: 06.11.2001 01:13:47
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von Frank Wenzel »

P10? Dampflok?
Gib´ doch bitte mal einen Hinweis, ich stehe voll auf der (Brems-) Leitung ?( ;)

Gruß
Frank

Sebastian Sperling
Beiträge: 2422
Registriert: 23.04.2002 17:27:44
Aktuelle Projekte: Was in der Ausbildung lernen
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von Sebastian Sperling »

Original von Frank Wenzel
P10? Dampflok?
Gib´ doch bitte mal einen Hinweis, ich stehe voll auf der (Brems-) Leitung ?( ;)

Gruß
Frank
BR 39

Gruß
Sebastian
Ich mag Besprechungen, da muss man nichts arbeiten.

Stefan Stodolkowitz
Beiträge: 534
Registriert: 12.12.2001 22:55:43
Aktuelle Projekte: Unterlüß-Burgdorf
Wohnort: Celle/Niedersachsen

#29 Beitrag von Stefan Stodolkowitz »

Guten Morgen!

Bei der großartigen P10 fällt mir ein: es war mal eine Zeit lang von einem (neuen) Antriebskonzept für Dampfloks die Rede; darum ist es irgendwie still geworden, oder weiß jemand was darüber? Das ist wirklich etwas, was an Zusi noch zu verbessern ist; nachdem über die Korinthenkackerei in Kleinigkeiten wie TB0 ja heftig gestritten worden ist (bitte jetzt nicht wieder Streit über TB0!!).

Grüße
Stodo

Gast

#30 Beitrag von Gast »

Hallo,

@Sebastian:

>BR 39
That´s perfectly right ;-)) Außerdem habe ich noch für meine Höllentalbahn mal an der BR 85 angefangen. Beide Lok´s sind so weit fertig, daß man was hat, das man auf die Schienen stellen kann und daß man auch was sieht. Alle Details fehlen noch und müssen noch dran... Kommt bei Gelegenheit mal.

bis bald

Klaus

Benutzeravatar
Frank Wenzel
Beiträge: 5118
Registriert: 06.11.2001 01:13:47
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von Frank Wenzel »

@Klaus:

Das wird ja immer besser! BR85...mmmmmh! Wann gehts zum ZPA?
Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu - Youtube

Gast

#32 Beitrag von Gast »

Hallo,

@Frank

>Wann geht´s zum ZPA?
Das dauert wohl noch. Wie gesagt steht bisher ´ne Rohfassung, die soweit fertig ist, daß man sehen kann, daß vor dem Zug ´ne 1´E1´-Dampflok läuft - und das kann auf der Höllentalbahn halt nur ´ne 85er sein ;-))) Ich schick´s Dir die Tage mal zu...

@ *.*

Auf dem Streckenabschnitt Hornberg Sommerau herrscht derzeit reger Testverkehr. Hab schon einige Macken gefunden - wird halt noch viel Arbeit - freue mich aber drauf ;-) Heut Vormittag habe ich Hornberg mit Bahnhofsgleisen und Bahnsteigen versehen. Ich denke, daß ich bis zum Wochenende auch Triberg und Sommerau diesbezüglich soweit hinkriege. Dann werde ich mal schau´n, wie ich Euch das Ergebnis als erste Beta mal zur Verfügung stelle.


Schönes Wochenende

Klaus

Benutzeravatar
patrick_kn
Beiträge: 1980
Registriert: 14.11.2001 21:25:12
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von patrick_kn »

Aujaaaa *freu* *wiekleineskindindenaugenfunkel*

Wie steht´s mit Screenshots???
:]

Gast

#34 Beitrag von Gast »

Hallo Patrick,

>Aujaaaa *freu* *wiekleineskindindenaugenfunkel*
;-))

>Wie steht´s mit Screenshots???
Laß mich den Triberger Bahnhof noch fertigmachen und Bettung und Landschaft nochmal durchrechnen. Dann werd ich´s Dir zuschicken - quasi als Beta. Wer hat noch Vorab-Interesse? Frank bestimmt...


bis bald

Klaus

Benutzeravatar
Julian Scheer
Beiträge: 1583
Registriert: 31.12.2001 18:23:32
Wohnort: Bochum im Ruhrpott
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von Julian Scheer »

Tach!
Ich hätte auch Interesse!

Viele Grüße

trainman :schaffner

Benutzeravatar
Simon Weiher
Beiträge: 404
Registriert: 06.11.2001 16:29:55
Aktuelle Projekte: Mariazellerbahn (aber das kann wohl doch eher noch dauern...)
Wohnort: Mal Bonn (Eltern), mal Zürich (Studium), mal München (Freunde)
Kontaktdaten:

#36 Beitrag von Simon Weiher »

ich auch, ich auch!,

Simon

eMail: hweiher@freenet.de

Benutzeravatar
Kilian
Beiträge: 3185
Registriert: 08.11.2001 14:26:35

#37 Beitrag von Kilian »

Ich sitze auch Zuhause und habe nix zu tun ;)

kil08@gmx.de

mfg, Kilian
mfg Kilian :confused:

Benutzeravatar
uli
Beiträge: 96
Registriert: 05.10.2002 22:00:39
Wohnort: TGB

#38 Beitrag von uli »

Hallo,


auch ich kann es kaum erwarten.

Uli :sonne

LutzD
Beiträge: 64
Registriert: 04.11.2001 18:56:08
Wohnort: Braunschweig

#39 Beitrag von LutzD »

Ich hätte auch gern eine Vorabversion.
Danke im voraus.
MfG Lutz

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#40 Beitrag von Peter Zimmermann »

Ich hätte gerne bitte auch die Vorabversion (Beta); bin die Strecke 6 Jahre lang gefahren. :D

Danke vorab und allzeit :schaffner
Zuletzt geändert von Peter Zimmermann am 04.11.2002 21:00:04, insgesamt 1-mal geändert.
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Antworten