Seite 2 von 3

Verfasst: 19.10.2004 15:18:37
von Elmar Gröne
?( Den Bahnübergang bin ich gerade mal abgefahren, da liegen zwei statische Signale und sechs Master rum wie's sich gehört. Keine Ahnung warum der BÜ nicht schließt.

Das Geheimnis des abgeschalteten Vsig bei Göttingen ist nun auch gelöst. Da war auch ein statisches Signal dran beteiligt, was machte was es sollte nur nicht so wie ich dachte.

@Peter, für ein Update hätte ich gern vorab die diversen Fahrpläne. Einige Signale musste ich umbennen um mit den Kollegen Streckenbauern nihct später mal in Konflikt zu geraten. Kannst du mir den Fahrplan oder die Fahrpläne mal schicken?

Sonnige Grüße aus Göttingen

Elmar

Verfasst: 19.10.2004 15:22:08
von Matthias Isermeyer
Du kennst doch mein Motto, Elmar. Gerade bezüglich des Bahnübergangs:
Stell da nen Baum hin, dann sieht das keiner :D

Verfasst: 19.10.2004 23:34:32
von Peter Zimmermann
Ich traue mich ja schon gar nicht mehr, aber hat jemand mal die Abzweigungen (z.B. über die grüne Bogenbrücke) getestet?

1. Was machen die Vorsignalbaken in der Wiese?

Bild

2. Die PZB reagiert nicht. Wieso?

Bild

3. Das Vr2 signalisierte Kz "6", aber das Hp "will davon nichts wissen", obwohl ein Zs vorhanden.

Bild

Verfasst: 20.10.2004 08:43:10
von Andreas Damm
Hi Peter,

zu 2.
Ist doch klar, da liegt kein Magnet, da kannst du keine Beeinflussung bekommen :mua :mua :mua

Ok, ernsthaft: Den Fehler wird Elmar schon beseitigen können, aber ich hätte da gleich noch eine Bitte/Vorschlag:

@Elmar und Rest Süd-Niedersachsen-Team (sofern dort nicht sowieso umgesetzt):
Könntet ihr bitte auch die 1000 und 2000 Hz-Magneten ls-mäßig darstellen?

Andreas

Verfasst: 20.10.2004 09:21:30
von Matthias Isermeyer
Andreas Damm hat geschrieben: @Elmar und Rest Süd-Niedersachsen-Team (sofern dort nicht sowieso umgesetzt):
Könntet ihr bitte auch die 1000 und 2000 Hz-Magneten ls-mäßig darstellen?
Sollst du zumindest auf meinen Strecken haben.

Verfasst: 20.10.2004 13:09:07
von Elmar Gröne
@Peter, du wirst Post kriegen.
@Andreas, ich arbeite dran.
@Matthias, Streber.

Gruß

Elmar

Verfasst: 20.10.2004 13:25:32
von Matthias Isermeyer
Streber, ich?????

SKANDAL ;(

Da geh ich gleich mal ein paar Bäume pflanzen ;)


Und natürlich Magnete setzen...

Verfasst: 20.10.2004 18:11:44
von Oliver Lamm
@Matthias:

Kann man Dich und Deinen grünen Daumen mieten ?

fragt Oli der 20km bewaldete Strecke begrünen müsste ...

Verfasst: 20.10.2004 20:43:30
von Matthias Isermeyer
Ich glaube, wenn demnächst die neue Beta-Version meiner Strecke -endlich- veröffentlicht wird, dann wird man wieder den Wald rauschen hören... naja, zumindest sehen...

In dem Streckenvideo meiner Strecke, das mir Elmar freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat, kann man, da es Herbst/Winter war, fast jeden Baum und Strauch einzelnd abzählen... dem wäre ich fast verfallen.

Aber grundsätzlich gilt mein Spruch: Wenn ein Loch in der Grundplatte ist, dann steck da nen Baum drauf, dann sieht's keiner :D

Verfasst: 21.10.2004 12:45:48
von Elmar Gröne
Lieber Matthias,

andersherum wird ein Schuh draus. Geh mal in die wirkliche Welt und zieh mal einen Baum aus dem Boden. Dann hast du ein Loch.

Sonnige Grüße aus Göttingen

Elmar

Verfasst: 21.10.2004 14:22:21
von Matthias Isermeyer
Das traue ich mich nicht. Vielleicht hat unser großer Schöpfer tatsächlich nen Fehler unter dem Baum versteckt.... UND DANN GEHT DIE WELT UNTER!!!!!!!!! :angst :angst :angst

Verfasst: 21.10.2004 23:52:44
von Sören
Probieren geht über studieren :]

Verfasst: 05.11.2004 15:18:22
von Manfred Kätzler
Mir ist aufgefallen, daß beim Sbk 33 in Fahrtrichtung Göttingen das Hauptsignal des Sbk unmittelbar hinter einem Fahrleitungsmast steht, was die Sichtbarkeit enorm einschränkt.

Manfred

Verfasst: 05.11.2004 18:33:25
von Elmar Gröne
Was mal stimmt. Gut, dass die Signalstellung schon 1000m vorher angezeigt wird. Was da sonst passieren kann. :D ?(

Aber im Ernst. Das Signal hab ich nun rangezogen und dabei festgestellt, dass die Selbstblockautomatik im Eimer war. Sudheim wurde nun repariert und dabei gleichzeitig mit Magneten und telfon ausgerüstet. Schonmal vormerken fürs nächste Update.

Grüße aus (dem eine Stunde früher als sonst dunklen) Göttingen

Elmar

Verfasst: 17.11.2004 16:17:37
von Die Hofer
Hallo,

habe gestern einen ICE von der SFS Richtung Kreiensen gefahren.

Nachdem Halt am ICE-Bahnsteig habe ich Hp2 mit 60 bekommen, aber die LZB ist dann nirgendwo heraus gegangen, ging dann über die Nord-Süd-Strecke weiter, hatte aber dann LZB 9600 m mit 160 frei und in ca. 2000 m Halt an einem Block.

Bitte mal überprüfen.

Verfasst: 08.07.2005 09:38:05
von Lars Ridder
Ich muß diese Thread-Leiche mal ausbuddeln weil ich ein Problem habe.
Wenn ich von Bodenfelde her kommend nach Göttingen einfahre oder aus Göttingen Pbf ausfahre und an den Hauptsignalen 60 km/h signalisiert bekomme, dann erfolgt trotzdem immer bei 45 km/h eine Zwangsbremsung.

Ich habe die CD13 und alle z.Z. offiziell erhältlichen Addons und Updates installiert.

Ansonsten erstmal ein dickes Lob für das Netz Südniedersachsen. Bin schon ganz gibberig auf die Freigabe der Bodenfelder Strecke... :rolleyes:

Verfasst: 08.07.2005 09:50:14
von 103fan
Laho hat geschrieben:Wenn ich von Bodenfelde her kommend nach Göttingen einfahre oder aus Göttingen Pbf ausfahre und an den Hauptsignalen 60 km/h signalisiert bekomme, dann erfolgt trotzdem immer bei 45 km/h eine Zwangsbremsung.
Stichwort PZB ? War am Vorsignal vielleicht Vr0 signalisiert und du hast dich nicht befreit ? Jedenfalls würden die 45 km/h genau dazu passen..

Verfasst: 08.07.2005 09:58:57
von Lars Ridder
Das wäre ja dann der Klassiker... aber ich meine mich befreit zu haben. Ich teste es nochmal intensiv und wenn es dann noch nicht klappt, melde ich mich wieder.

Verfasst: 08.07.2005 15:42:51
von Carsten Hölscher
die 45 klingen sehr verdächtig nach restr. Modus

Carsten

Verfasst: 08.07.2005 19:00:12
von Lars Ridder
Ja, das wird es wohl gewesen sein. Die Tücken der PZB 90 kannte ich bisher noch nicht... :(

Danke !