Seite 7 von 8

Re: Wutachtalbahn

Verfasst: 03.08.2008 09:52:57
von Christian Spitzhüttl
*StaubWisch*
Hallo zusammen,
jetzt, wo die WTB schon lange offiziell ist, habe ich noch einen Fehler gefunden. Dabei handelt es
sich um den HzL-Bahnsteig in Blumberg-Zollhaus. Der Bahnsteig hat in der Realität eine Nutzlänge
von 110m. In ZuSi hat der Bahnsteig wesentlich weniger, denn sonst würde das nicht passieren:
Bild folgt als Link, da es Breiter als 800Pixel ist ...
Der Schuppen, der am Bahnsteigsanfang / Bahnsteigende steht, steht am Ende des
Museumsbahnsteiges. Und vorallem ist zwischen Schuppen und Bahnsteig (HzL) noch ein etwa
10m lange Zaun.

Gruß,
Christian

Re: Wutachtalbahn

Verfasst: 03.08.2008 14:27:06
von Klaus Zimmermann
Oh ja, das korrigiere ich bei Gelegenheit. Das heißt, der Schuppen steht etwa in Höhe der Weiche?

Gruß
Klaus

Re: Wutachtalbahn

Verfasst: 05.08.2008 18:58:32
von Christian Spitzhüttl
Hallo Klaus!

Tut mir leid, das ich mich erst jetzt Melde, aber hatte mal keine PC ...

Jep, der Schuppen steht in Höhe der Weiche!

Gruß,
Christian

Re: Wutachtalbahn

Verfasst: 14.02.2011 13:19:35
von Arne Linder
Habe einen Fehler in der Version 2005 gefunden. Laut Readme für die Strecke muss man vor der Einfahrweiche anhalten, wenn auf Abzweig eingefahren wird. Dies wird durch Hp2 oder den Befehl angekündigt.
Nun bin ich den 515er (Zug WTB6 im Sonderfahrplan) gefahren. In Zollhaus erhielt ich den Befehl zur Fahrt nach Epfenhofen mit Aufforderung, vor der Einfahrweiche zu halten. Habe ich gemacht und alles war OK. Später in Grimmelshofen erhielt ich den Befehl zur Weiterfahrt nach Weizen, wobei von einem Halt vor der Einfahrweiche keine Rede war. Als ich aber auf Weizen zufuhr, tauchte vor mir plötzlich der Weichensteller auf. Zum Anhalten war es zu spät, so bin ich dann ohne vorherigen Halt auf das Ausweichgleis eingefahren. In der Bewertung gab es auch prompt Punktabzug wegen des fehlenden Halts vor der Einfahrweiche Weizen.
Kann es sein, dass da in den Befehl, den ich in Grimmelshofen erhielt, was fehlte?
Gruß
Arne

Re: Wutachtalbahn

Verfasst: 14.02.2011 18:25:38
von Klaus Zimmermann
Hallo Arne,

danke für den Hinweis, ich konnte den Fehler nachvollziehen und werde das mit einem Update korrigieren.

Die Fahrstraße von Grimmelshofen bis Weizen kann nicht in einem Rutsch gestellt werden, weil noch ein verstecktes Hauptsignal für den zufallsgestörten Bue (km 22,0) dazwischenliegt. Die Entscheidung für Gleis 1 oder 2 fällt also erst, wenn der Zug dort durchfährt.

Wahrscheinlich werde ich den Pflichthalt samt Weichensteller an dieser Weiche entfernen; alternativ könnte man auch einen zusätzlichen Pflichthalt an der Trapeztafel einführen (dies wäre dann im Befehl von Grimmelshofen so angegeben) und dort den weiteren Befehl für Gleis 1 oder 2 erteilen.

Gruß
Klaus

Re: Wutachtalbahn

Verfasst: 18.02.2011 13:03:04
von Arne Linder
Hallo Klaus,

ich würde die Trapeztafel-Lösung bevorzugen, das fände ich irgendwie realistischer. Wobei ja eigentlich beim vereinfachten Nebenbahnbetrieb m.E. nicht an der Einfahrtsweiche angehalten werden braucht, denn die Vorgehensweise ist doch die Folgende:

1. Zug 1 hält nicht an der Trapeztafel an und fährt auf dem Regelgleis ein.
2. Zugführer von Zug 1 stellt die Weichen auf das Ausweichgleis.
3. Zug 2 hält vor der Trapeztafel an.
4. Sind die Weichen gestellt, gibt Tf des Zugs 1 mit der Pfeife das Signal "kommen" (lang, kurz, lang, d.h. das Morsezeichen für den Buchstaben "k").
5. Zug 2 fährt auf das Ausweichgleis ein.

Da der erste Zug folglich immer auf das "gerade" Gleis einfährt und dann das Zugpersonal die Weichen auf das Ausweichgleis stellt, braucht nie ein Zug vor der Einfahrtsweiche anzuhalten. So habe ich das bei den sächsischen Schmalspurbahnen immer beobachtet. Aber vielleicht gibt es da ja noch andere Regeln, die im Wutachtal angewendet werden. Ich will mich da als nicht-Eisenbahner bezüglich der Betriebsvorschriften nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen.

Gruß

Arne

Re: Wutachtalbahn

Verfasst: 19.02.2011 08:41:35
von Klaus Zimmermann
Hallo Arne,

die Lösung mit der Trapeztafel wäre vorschriftenkonform, entspräche aber nicht dem realen Betriebsablauf bei der Museumsbahn. Daher bevorzuge ich die Lösung, den Zwangshalt an der Weiche zu entfernen und bei der Einfahrt anzunehmen, dass die Handweiche bereits gestellt ist. Beim Update werde ich auch den zu kurzen Bahnsteig Gleis 3 in Zollhaus verlängern, das steht ja schon lange auf der Todo-Liste.

Was auch noch dafür spricht, einfach den Weichensteller in den Ruhestand zu schicken: ein Halt an der Trapeztafel würde ein zusätzliches verstecktes Hauptsignal bedeuten und damit Änderungen an der Fahrstraßenlogik erfordern. Nun habe ich aber gerade zwischen Grimmelshofen und Weizen ziemlich viel mit versteckten Signalen und manuellen Registern herumgetrickst, u. a. um den zufallsgestörten BÜ bei km 22 zu realisieren. Das mag ich ungern wieder aufbohren.

Bei der Museumsbahn läuft die Zugbegegnung in Weizen nach meiner Kenntnis so ab:

1. Ein Dampfzug aus Zollhaus-Blumberg fährt in Gleis 1 ein.
2. Ein Triebwagen der BR 643 kommt aus der Gegenrichtung und hält vor der Bahnhofseinfahrt.
2. Die Dampflok setzt über Gleis 2 um, rangiert zum Wasserkran und setzt sich nach dem Wassernehmen vor das andere Zugende.
3. Der Triebwagen fährt in Gleis 1 ein und hält hinter dem Museumszug (kurze Einfahrt in besetztes Gleis). Für den Triebwagen ist eine H-Tafel kurz hinter der Einfahrweiche aufgestellt.
4. Nach dem Fahrgastwechsel fahren beide Züge in entgegengesetzte Richtung aus.

Gruß
Klaus

Re: Wutachtalbahn

Verfasst: 19.02.2011 10:11:18
von Die Hofer
Hallo Klaus,

die Reihenfolge in Weizen läuft ein bisschen anders ab.

1. Die RB (ein Fahrzeug der Baureihe 641) aus Richtung Waldshut, Lauchringen fährt auf Gleis 1 ein
2. Nach Ausstieg der Fahrgäste wird bis zur RA 10 - Tafel zurückgesetzt
3. Dampfzug fährt auf Gleis 1 ein, Dampflok setzt um
4. Der 641 wird wieder an dem Bahnsteig bereitgestellt
5. Beide Züge verlassen zu Ihrer Abfahrtszeit den Bahnhof in die entsprechenden Richtungen

MfG
Christian,
ein Waldshuter Tf

Re: Wutachtalbahn

Verfasst: 19.02.2011 18:50:17
von Peter Zimmermann
Als der Zubringer mit dem VT641 eingeführt wurde und ich mitgefahren bin habe ich es so erlebt wie von Klaus geschrieben; der VT hat an der Trapeztafel (Ne1) gehalten. Als ich letztes Jahr mitgefahren bin war es so wie von Christian beschrieben.

Re: Wutachtalbahn

Verfasst: 19.02.2011 19:51:04
von Alex Pankow
Guten Abend

Wie seit es eigentlich aus mit Streckenerweiterung. Der letze stand war ja vor parr Jahren das die Strecke verlängert werden soll. Hat sich da was geändert aufgrund das Zusi 3 immer näher rückt?

Re: Wutachtalbahn

Verfasst: 19.02.2011 20:51:40
von Klaus Zimmermann
Das Streckengleis ist bis Kirchen-Hausen (kurz vor Immendingen) vorhanden, aber östlich von Zollhaus-Blumberg noch völlig ohne Landschaft. Ich habe den Weiterbau bis zum Erscheinen von Zusi3 zurückgestellt und mich stattdessen mit dem 3D-Objektbau beschäftigt.

Hier ist ein Screenshot vom EG Riedöschingen:
http://klaus.ahrenszimmermann.de/zusi/i ... gen_eg.png

Gruß
Klaus

Re: Wutachtalbahn

Verfasst: 23.10.2011 16:29:31
von Markus Hellwig
Hallo zusammen!

Damit es im Wutachtal bis zum Erscheinen der Zusi 3-Version nicht allzu still wird, habe ich mir mal erlaubt, zwei Kleinwagenfahrten einzulegen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Basierend auf der "schnellen" Version der Sauschwänzlebahn ist dies der fiktive Fahrplan aus dem Jahr 1975, ergänzt um zwei Klv 12-Fahrten.

Benötigt wird der Klv 12, erhältlich hier:
http://forum.zusi.de/viewtopic.php?f=32&t=10381

Die Verwendung des Grundfahrplans erfolgte mit Zustimmung dessen Autors, Klaus Zimmermann, bei dem ich mich an dieser Stelle herzlich für diese überaus reizvolle Strecke bedanke!

Den Plan gibts
hier!
(Korrigierte Version)

Feedback willkommen - ich lerne noch... :schiel

Gruß,
Markus.

Re: Wutachtalbahn

Verfasst: 23.10.2011 16:55:47
von Stephan/Taschi
Ochsenlok hat geschrieben: viewtopic.php?f=32&t=10381
http://forum.zusi.de/viewtopic.php?f=32&t=10381 meinst du.

Re: Wutachtalbahn

Verfasst: 23.10.2011 17:03:22
von Markus Hellwig
Danke für den Hinweis, Stephan!
Hab's gerichtet.

Schon ulkig, daß die Dropbox-URL problemlos übernommen wird, während ich beim Forum-Link noch extra den Code aktivieren mußte.
Und das, obwohl ich "URLs nicht automatisch verlinken" nicht angehakt hatte...

Wieder wat jelernt! ;D

Gruß,
Markus.

Re: Wutachtalbahn

Verfasst: 23.10.2011 18:05:38
von Holger Lürkens
Uriges Fahrzeug. Ich habe den Klv 12 mal auf der Wutachtalbahn ausprobiert. Der Kl 101 wird sofort mit Simulationsbeginn in Weizen aufgegleist und blockiert erstmal den Zugverkehr. Da es nur 2 Gleise gibt, fehlt für die bis 7 Uhr fahrenden Züge die Kreuzungsmöglichkeit. Nach Änderung der Aufgleiszeit in Weizen auf 6.59 Uhr funktioniert der Fahrplan. Bei dem selben Zug fehlt eine Ankunftzeit in Zollhaus. Aus diesem Grund fehlen auch die entsprechenden Zeiten im Buchfahrplan.

Holger

Re: Wutachtalbahn

Verfasst: 23.10.2011 18:49:43
von Markus Hellwig
Danke für Deine Anmerkung, Holger!

Ich muß zugeben, daß ich die "Aufgleiszeit" bislang völlig ignoriert habe :O ... macht sich natürlich blöd, wenn so'n alberner Kleinwagen den ganzen frühen Morgen lang derartig im Weg rumsteht...


Edit: Hatte Nachtschattengewächse auf den Augen! :wand
Mir war nicht klar, daß die Aufgleiszeit (Startzeit in der Übersicht) für den einzelnen Zug änderbar ist.

Gruß,
Markus.

Re: Wutachtalbahn

Verfasst: 01.11.2011 12:22:58
von Reinhard Hämmerling
Hallo Markus,

leider funktioniert der Fahrplan 1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv bei mir leider nicht. Folgende Meldung kommt:
Fehler: Zug-Datei Fahrplaene\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv_Kl101.zug nicht gefunden - Zug wird nicht aufgestellt!
Fehler: Zug-Datei Fahrplaene\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv_Auto9007.zug nicht gefunden - Zug wird nicht aufgestellt!
Fehler: Zug-Datei Fahrplaene\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv_Auto9005.zug nicht gefunden - Zug wird nicht aufgestellt!
Fehler: Zug-Datei Fahrplaene\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv_Auto9003.zug nicht gefunden - Zug wird nicht aufgestellt!
Fehler: Zug-Datei Fahrplaene\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv_Auto9000.zug nicht gefunden - Zug wird nicht aufgestellt!
Fehler: Zug-Datei Fahrplaene\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv_Auto9002.zug nicht gefunden - Zug wird nicht aufgestellt!
Fehler: Zug-Datei Fahrplaene\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv_Auto9001.zug nicht gefunden - Zug wird nicht aufgestellt!
Fehler: Zug-Datei Fahrplaene\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv_Ueg55408.zug nicht gefunden - Zug wird nicht aufgestellt!
Fehler: Zug-Datei Fahrplaene\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv_Ueg55407.zug nicht gefunden - Zug wird nicht aufgestellt!
Fehler: Zug-Datei Fahrplaene\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv_Lz89250.zug nicht gefunden - Zug wird nicht aufgestellt!
Fehler: Zug-Datei Fahrplaene\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv_Lz82346.zug nicht gefunden - Zug wird nicht aufgestellt!
Fehler: Zug-Datei Fahrplaene\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv_Lg45781.zug nicht gefunden - Zug wird nicht aufgestellt!
Fehler: Zug-Datei Fahrplaene\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv_Gag49667.zug nicht gefunden - Zug wird nicht aufgestellt!
Fehler: Zug-Datei Fahrplaene\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv_Gag42145.zug nicht gefunden - Zug wird nicht aufgestellt!
Fehler: Zug-Datei Fahrplaene\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv_Dgm95001.zug nicht gefunden - Zug wird nicht aufgestellt!
Fehler: Zug-Datei Fahrplaene\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv_Dz29600.zug nicht gefunden - Zug wird nicht aufgestellt!
Fehler: Zug-Datei Fahrplaene\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv_Dg45760.zug nicht gefunden - Zug wird nicht aufgestellt!
Fehler: Zug-Datei Fahrplaene\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv_N5959.zug nicht gefunden - Zug wird nicht aufgestellt!
Fehler: Zug-Datei Fahrplaene\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv_N7922.zug nicht gefunden - Zug wird nicht aufgestellt!
Fehler: Zug-Datei Fahrplaene\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv_N5947.zug nicht gefunden - Zug wird nicht aufgestellt!
Fehler: Zug-Datei Fahrplaene\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv_N7914.zug nicht gefunden - Zug wird nicht aufgestellt!
Fehler: Zug-Datei Fahrplaene\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv_Nto7913.zug nicht gefunden - Zug wird nicht aufgestellt!
Fehler: Zug-Datei Fahrplaene\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv_Nto5934.zug nicht gefunden - Zug wird nicht aufgestellt!
Fehler: Zug-Datei Fahrplaene\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv_Nto7911.zug nicht gefunden - Zug wird nicht aufgestellt!
Fehler: Zug-Datei Fahrplaene\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv_E1770.zug nicht gefunden - Zug wird nicht aufgestellt!
Fehler: Zug-Datei Fahrplaene\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv_E1771.zug nicht gefunden - Zug wird nicht aufgestellt!
Fehler: Zug-Datei Fahrplaene\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv_E1742.zug nicht gefunden - Zug wird nicht aufgestellt!
Fehler: Zug-Datei Fahrplaene\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv_E561.zug nicht gefunden - Zug wird nicht aufgestellt!
Fehler: Zug-Datei Fahrplaene\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv\1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv_D501.zug nicht gefunden - Zug wird nicht aufgestellt!

Ich habe die beiden Fahrpläne der beiden Klv-Fahrten in den Fahrplan 1975_05Uhr-12Uhr eingefügt, auch habe ich den Name des Fahrplans in 1975_05Uhr-12Uhr_mit_Klv
geändert. Auch habe ich den Hinweis von Holger durchgelesen und die Aufgleiszeit geändert. Beides leider ohne Erfolg.
Vielleicht habe ich auch die Dateien falsch eingefügt.
Vielleicht könnt Ihr mir einen Tipp geben, an was es liegen könnte?

Tolles Fahrzeug mit dem, mein Vater bei der Bm Stg-West um 1960 unterwegs war. Lang, lang ist´s her.

Grüssle Reinhard

Re: Wutachtalbahn

Verfasst: 01.11.2011 13:07:44
von Holger Lürkens
Hallo Reinhard,

ich habe Dir mal den berichtigten Fahrplan zugeschickt. Falsch hast Du nichts gemacht. Der Zusatz "mit_Klv_" ist überflüssig im Fahrplan oder es müßte eine zusätzliche Fahrplandatei geben.

Holger

Re: Wutachtalbahn

Verfasst: 01.11.2011 14:16:05
von Reinhard Hämmerling
Hallo Holger,

vielen Dank für deine Mühe!
Ich habe gerade deinen Fahrplan eingefügt und die Wutachtalbahn mit dem Fahrplan gestartet, ohne das ein Fehler aufgetreten ist.
Vermutlich lag der Fehler in einem der Klv-Fahrpläne von Markus.

Grüssle

Reinhard

Re: Wutachtalbahn

Verfasst: 01.11.2011 18:59:19
von Markus Hellwig
Hallo, Reinhard!

Freut mich, daß er Dir gefällt.
Reinhard Hämmerling hat geschrieben:Vermutlich lag der Fehler in einem der Klv-Fahrpläne von Markus.
So ist es - tut mir leid... :whatever
Meinen herzlichen Dank an Holger für die Korrektur!

Gruß,
Markus.