Zusi-SK (Zusi-Streckenkarte)

Alles rund um Streckenprojekte, also Vorstellen eigener Projekte, Fragen zu den Strecken anderer usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Frank Wenzel
Beiträge: 5118
Registriert: 06.11.2001 01:13:47
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#101 Beitrag von Frank Wenzel »

@Arthur:
Habe die Ehre, Herr Hofrat! ;)
Die Arlbergbahn fällt ja eigentlich gleich doppelt durch meinen Auswahlfilter, da diese erstens in der Tat eine Railsim-Strecke ist (wenn auch bearbeitet) und ich solche generell nicht aufnehme, denn es geht um Zusi-Strecken und diese haben per se ein höheres Qualitätsniveau. Und zweitens ist diese eine ausländische Strecke, diese berücksichtige ich eigentlich auch nicht (mal von der KBS 693 (Trier - )Wasserbillig - Luxemburg abgesehen, aber die ist auch nur so als "Planungsabsicht" enthalten).

Dies geschieht nicht aus Willkür, nicht wegen landsmannschaftlichen Zwistigkeiten bei diversen Eisenbahnforen (dieses hier ist nicht gemeint!!!), oder aus sonstigen obskuren Gründen, sondern hat folgende, nicht nach Priorität geordnete Hintergründe:

1. Ich habe als Kartengrundlage nur die DB-Karte, Karten anderer Bahnverwaltungen passen nicht zusammen.
2. Es ist ein großer Verwaltungsaufwand, die Karten und Listen nachzuführen, mit den Streckeningenieuren Kontakt zu halten, den "Markt" zu beobachten usw. Das will ich mir nicht noch für die Schweiz, Österreich oder sonstige Länder antun.
3. Ich will nicht mehr als ca. 1 Tag pro Woche dafür aufwenden, da ich gerne auch im Streckenbau vorankommen will, was aber noch nicht so recht klappt. Zudem habe ich eine Familie (mit 3 kleinen Kindern), meine bessere Hälfte lebt in Luxemburg und so sehen wir uns nur am Wochenende, d.h. ich muss vieles unter der Woche erledigen. Dazu kommen dann noch u.a. auch meine privaten Internetseiten oder neuerdings auch meine "Karriere" als Fdl in Lindau bei der superrealistischen Stellwerkssimulation ESTWsim von Thomas Bauer, die einige Zusianer hier auch bestens kennen *zurstammstreckeschiel* ;).
4. Es gibt sicher viele Railsimstrecken, die zwischenzeitlich konvertiert wurden, aber diese auch noch zu verwalten (siehe 2.), ist für mich einfach zu viel. Außerdem, wie ich oben schon sagte, besitzen diese in den seltensten Fällen ein optisches und technisches Niveau wie die Zusi-Strecken. Jede der bei mir gelisteten Strecken besitzen einen gewissen Mindeststandard und darauf soll sich auch jeder Besucher verlassen können.
5. Es schleichen sich schon bei der jetzt vorhandenen Menge Fehler ein, was wäre erst, wenn ich noch alle Railsim- Phantasie- und Auslandsstrecken aufnehmen wollte....oh weh :rolleyes:

Es gäbe sicher noch mehr Punkte zu erwähnen, aber ich denke, das ist aussagekräftig genug.

Wer meine Seiten besucht, hat aber sicher schon die Erwähnung der Gotthardbahn von Felix entdeckt, und ich will nicht ausschließen, dass ich auch die Arlbergbahn nach eingehender "Inaugenscheinnahme" als "außerbezirkliche Empfehlung" (Telefonbuchdeutsch :D ) aufnehmen werde. Insofern ist dein Hinweis, Arthur, sicher berechtigt und für mich Anlass, die Arlbergbahn demnächst mal zu studieren.

Es gibt sicher auch landschaftlich schöne Phantasiestrecken wie die Gebirgsbahn von Simon Weiher (Neustadt - Nonnendorf ?) oder auch betrieblich interessante Strecken wie deine ÖBB-Klettertour. Aber ich kann und will nicht alles an Themen abdecken, was es im ZUSI-Bereich gibt.

@Gast:
Dazu kann ich nichts sagen, am besten den Autor fragen! Beim ZPA nachzufragen, halte ich erstmal für weniger sinnvoll, denn dort wird nur geprüft und i.d.R. freigegeben, was auch eingereicht wird.
Nebenbei: Wenigstens einen Namen hättest du hinterlassen können, wenn du schon nicht registriert bist / sein willst!


EDIT:
@Arthur: Habe dein Posting von 21:43 Uhr nicht gelesen gehabt, da ich an der Antwort schrieb, deswegen dieser Nachtrag:
Du hast natürlich recht mit deinen Argumenten, aber ich muss halt aus den genannten Gründen für mich irgendwo eine Grenze ziehen, und ich finde, diese Grenze ganz nachvollziehbar angelegt zu haben.
Zuletzt geändert von Frank Wenzel am 12.03.2003 22:07:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu - Youtube

Benutzeravatar
(Ar-) T-Rex
Beiträge: 4795
Registriert: 19.02.2003 21:07:56
Aktuelle Projekte: Seit 65 Millionen Jahren die Entwicklung der Eisenbahn beobachten
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#102 Beitrag von (Ar-) T-Rex »

@ Frank:
Woher weißt Du denn das mit dem Hofrat? Hat da einer gepetzt!?!? So was!

Meine Anfrage war, wie unschwer zu erkennen gewesen ist, nicht ganz ernst gemeint.
Trotzdem nehme ich mir heraus, Dir den Vorschlag zu unterbreiten, einen kleinen Hinweis auf der entsprechenden Site anzubringen, der in etwa lautet: "Ausländische Strecken und Railsim-konvertierte Strecken werden in die Zusi-Streckenkarte nicht aufgenommen."

Dies nicht nur in Hinblick auf die konkret angesprochene Arlbergbahn (hast Du sie überhaupt bereits einmal angeschaut oder gar gefahren??), sondern allgemein.

MEINE Frau sehe ich täglich - nach so langer Ehe wäre es toll, wenn sie 'mal ein paar Monate in Luxemburg wäre ... :mua

Ich kenne die ESTW-Lindau-Simulation auch - aber vor allem kenne ich die "echte" Stellwerks-Situation in den dortigen Bahnhöfen ebenfalls (war bereits in vielen Stellwerken und habe als damals aktiver ÖBB-Fahrdienstleiter mit den Lindauer Kollegen zusammengearbeitet (übrigens ganz hervorragend, das sind alles "Pfundskerle", und wir hatten und haben immer noch die allerbeste nur denkbare Kooperation ÖBB-DB auf dieser Ebene!!!). So gesehen ist die Simulation "Zukunftsmusik"; sie wird auch nie in dieser Form kommen, weil der Lindauer Inselbahnhof aufgelassen wird, der Verkehr weitgehend nach Reutin verlegt und alles von München aus ferngesteuert werden wird; auf die Insel wird dann voraussichtlich NUR noch die ÖBB fahren (Bregenz - Lochau-Hörbranz - Lindau Reutin - Lindau Insel) und Bregenz wird als zentraler Umsteigeknoten übrigbleiben... arme DB und noch ärmeres Lindau; übrigens eine der schönsten Städte, die ich kenne (die Insel)!!!

Danke für das Lob der ÖBB-Klettertour.

Gruß
Arthur
ZPA-Bereich Österreich

E-mail:
oesterreich@zpa.zusi.de

Benutzeravatar
Jan Friedrich
Beiträge: 1664
Registriert: 23.02.2003 11:01:35
Aktuelle Projekte: Umzug
Wohnort: Singen

#103 Beitrag von Jan Friedrich »

@Frank,
der Gast war ich, warum ich dann doch nicht eingeloggt war, weiss ich nicht, sorry!

Benutzeravatar
Frank Wenzel
Beiträge: 5118
Registriert: 06.11.2001 01:13:47
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#104 Beitrag von Frank Wenzel »

Arthur Pohl hat geschrieben:@ Frank:
...Trotzdem nehme ich mir heraus, Dir den Vorschlag zu unterbreiten, einen kleinen Hinweis auf der entsprechenden Site anzubringen, der in etwa lautet: "Ausländische Strecken und Railsim-konvertierte Strecken werden in die Zusi-Streckenkarte nicht aufgenommen."...
Vielleicht etwas versteckt, aber der Hinweis ist schon länst angebracht:
http://www.metromania.de/Zusi-SK/Info/info.html !
Eine Ergänzung um den Hinweis auf die nicht vorhandenen Railsim-konvertierten Strecken wäre in der Tat noch zu ergänzen.
Arthur Pohl hat geschrieben:...weil der Lindauer Inselbahnhof aufgelassen wird, der Verkehr weitgehend nach Reutin verlegt und alles von München aus ferngesteuert werden wird; auf die Insel wird dann voraussichtlich NUR noch die ÖBB fahren (Bregenz - Lochau-Hörbranz - Lindau Reutin - Lindau Insel) und Bregenz wird als zentraler Umsteigeknoten übrigbleiben...
Oh mein Gott, wirklich? :angst
Betrieblich sicher nicht die schlechteste Überlegung, wenn ich sehe, was man in der Simu in diesem beengten Bf zu tun hat. Und finanziell sind die Filetstücke direkt am See und zentral gelegen sicher eine Goldgrube.
Aber für die Stadt ist der verbleibende Rumpfbahnhof ein Verlust, und für den Eisenbahnfreund sowieso. Hast du da eventuell aktuelle Internet-Quellen zu dem Thema parat?
Arthur Pohl hat geschrieben:...übrigens eine der schönsten Städte, die ich kenne (die Insel)!!!...
:) :) :) Völlig korrekt!
Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu - Youtube

Benutzeravatar
Frank Wenzel
Beiträge: 5118
Registriert: 06.11.2001 01:13:47
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#105 Beitrag von Frank Wenzel »

Jan Friedrich hat geschrieben:@Frank,
der Gast war ich, warum ich dann doch nicht eingeloggt war, weiss ich nicht, sorry!
Kein Thema, sowas ist mir auch schon passiert... ;) . Manchmal aber machen das einige mit Absicht...
Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu - Youtube

Benutzeravatar
Stefan Aussum
Beiträge: 980
Registriert: 16.10.2002 19:23:08
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#106 Beitrag von Stefan Aussum »

Hallo!
Na, wann ist denn mit dem nächsten Update zu rechnen ?(
Ist ja viel angekündigt worden in letzter Zeit. :]

Fragt ganz neugierig
Stefan

Benutzeravatar
Frank Wenzel
Beiträge: 5118
Registriert: 06.11.2001 01:13:47
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#107 Beitrag von Frank Wenzel »

@Stefan und alle anderen:
Das nächste Update ist erst für Anfang April geplant, da ich die nächsten Wochenenden wohl in Paris bzw. Luxemburg weile und auch wochentags derzeit keinen Nerv habe, die Karten und Tabellen zu bearbeiten. Aber im April sollte klappen.

Die Peter'sche BMP-FST-Liste habe ich nichtsdestotrotz eben gerade aktualisiert...
Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu - Youtube

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#108 Beitrag von Peter Zimmermann »

Frank Wenzel hat geschrieben: Die Peter'sche BMP-FST-Liste habe ich nichtsdestotrotz eben gerade aktualisiert...
:P :O :rofl , oder sollte ich doch lieber :| reagieren.

Benutzeravatar
Frank Wenzel
Beiträge: 5118
Registriert: 06.11.2001 01:13:47
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#109 Beitrag von Frank Wenzel »

@Peter:
:) ist die richtige Antwort! ;D

Du bist halt dermaßen fleissig mit deiner Liste, da komme ich ab und zu nicht hinterher, wenn ich mal etwas abstinent bin. Aber ich versuche, wenigstens die Liste neu einzustellen, denn sonst wäre deine Mühe umsonst, wenn du 2x oder 3x deine Liste aktualisierst und ich lade diese dann nicht auf meine Webseite. Daher der zitierte Satz. Ich hoffe, dass ich deine Klarheiten nunmehr beseitigt habe :rolleyes:
Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu - Youtube

Benutzeravatar
Frank Wenzel
Beiträge: 5118
Registriert: 06.11.2001 01:13:47
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

HEUTE 15.4. IST REDAKTIONSSCHLUSS FÜR ZUSI-SK-UPDATE

#110 Beitrag von Frank Wenzel »

Hi folks!

Etwas mit Verspätung (ca. +10 würde ich mal sagen ;) ) aber vsl. noch vor Ostern bekomme ich das neue Update der ZUSI-SK ins Netz gehoben!

Wer also noch neues zu vermelden weiss, bitte rasch melden, denn heute abend ist Redaktionsschluss für diese Runde, dann ist bis Donnerstag das Update hochgeladen, und ich kann mich der Verschönerung der Heimstatt widmen, das tut echt not...
Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu - Youtube

Benutzeravatar
Oliver Lamm
Beiträge: 3102
Registriert: 04.01.2002 15:02:17
Aktuelle Projekte: Aachen - Neuss für Zusi3
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#111 Beitrag von Oliver Lamm »

Hi Frank,

da ich nicht mehr weiss - und zu faul bin nachzuschauen - was ich Dir letztens in der Email geschrieben habe, hier noch mal der Stand:

KBS485:

in Planung: Aachen Hbf - Mönchengladbach Hbf
in Bau: Herzogenrath - Erkelenz

Gruss, Oli
Oliver Lamm
mail(AT)oliverlamm(DOT)de

Sebastian Sperling
Beiträge: 2422
Registriert: 23.04.2002 17:27:44
Aktuelle Projekte: Was in der Ausbildung lernen
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#112 Beitrag von Sebastian Sperling »

Da kannste bei mir noch bei der 861 "Gräfenbergbahn" und bei der 911 "Gredlbahn" dazuschreiben... Mehr gibt's bei mir nich :(
Ich mag Besprechungen, da muss man nichts arbeiten.

Benutzeravatar
Axel Eifelch
Beiträge: 457
Registriert: 18.03.2003 22:11:59
Wohnort: KBS 475

#113 Beitrag von Axel Eifelch »

mein bescheidener Beitrag: KBS 475 Teilstück Euskirchen - Bad Münstereifel (= ex KBS 476) "Erfttalbahn" in Planung.
Grüße aus der Voreifel
---
Aktuell (März 2015) 218 460 wieder im Winter- und Schadeinsatz Euskirchen/K-Deutzerfeld!
1. April: 218 392 mit Mess-NbZ durch die Eifel Trier -> Köln West und weiter li. Rhein.

Horlofftalbahner
Beiträge: 1997
Registriert: 04.11.2001 19:49:29

#114 Beitrag von Horlofftalbahner »

Neue Planungsabsicht bei mir:

Die KBS 621/439 Wabern - Bad Wildungen - Korbach - Brilon Wald mit dem seit 1995 stillgelegten Teilstück Bad Wildungen - Korbach. Das nur in naher Zukunft. Es warten ja noch zwei andere Projekte auf Verwirklichung.



MfG Jonathan
Zuletzt geändert von Horlofftalbahner am 15.04.2003 23:02:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Elmar Gröne
Beiträge: 1208
Registriert: 10.08.2002 00:56:09

#115 Beitrag von Elmar Gröne »

Nun bin ich wahrscheinlich zu spät für die Korrekturanmeldung, aber versuchen kann ich es ja mal.

Folgende Streckenteile müssten geändert oder neu aufgenommen werden.

KBS350 Kreiensen-Einbeck in Bau
KBS350 Einbeck-Northeim in Bau
KBS356 Adelebsen-Göttingen in Bau
Grüße aus Göttingen

Elmar Gröne

Stefan Stodolkowitz
Beiträge: 534
Registriert: 12.12.2001 22:55:43
Aktuelle Projekte: Unterlüß-Burgdorf
Wohnort: Celle/Niedersachsen

#116 Beitrag von Stefan Stodolkowitz »

Guten Morgen!

Ich hatte mal als Planungsabsicht die Strecke Passau-Mühldorf angekündigt; daraus wird nichts werden, weil ich ab Herbst (vermutlich) in Göttingen sein werde. Jetzt hier noch etwas anzufangen, was ich dann nicht zu Ende brigen kann, hat keinen Sinn. Im Moment mache ich noch eine fiktive Strecke fertig. In Göttingen werde ich dann mal sehen, was da noch zu bauen ist; arbeitet schon einer an Göttingen-Eichenberg-Kassel?

Grüße
Stodo

Juergen_Verheien
Beiträge: 3199
Registriert: 07.03.2002 10:09:59
Aktuelle Projekte: Objektbau und Modulgestaltung
Wohnort: Dortmund

#117 Beitrag von Juergen_Verheien »

Hallo 'Stodo,

wie sieht es denn mit dem Weiterbau Celle-Uelzen aus ?

tschüs...

Jürgen aus Dortmund

Benutzeravatar
Elmar Gröne
Beiträge: 1208
Registriert: 10.08.2002 00:56:09

#118 Beitrag von Elmar Gröne »

@Stodo, wenn Göttingen-Kreiensen mal wirklich fertig ist, wollte ich nach Süden weiterbauen. Wenn du aber eh ab Herbst hier in Göttingen steckst, könnte das ja vielleicht sogar gemeinschaftlich angegangen werden.
Grüße aus Göttingen

Elmar Gröne

Benutzeravatar
Frank Wenzel
Beiträge: 5118
Registriert: 06.11.2001 01:13:47
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#119 Beitrag von Frank Wenzel »

@Elmar:
Keine Sorge, das kriege ich noch mit hinein. Ich habe noch einige Mailrückfragen laufen, da hoffe ich, dass bis heute abend alles beantwortet ist

@alle:
16:00 Uhr = Deadline :mua
Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu - Youtube

Mirko
Beiträge: 3410
Registriert: 04.11.2001 20:39:16
Aktuelle Projekte: Nothing in particular
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

#120 Beitrag von Mirko »

Howdie Jonathan!

Wabern - Brilon-Wald würde mich ja doch sehr interessieren. Aber vorsicht: ich gucke ganz genau hin!

Vielleicht reitet mich ja irgendwann mal der Teufel und ich baue meine Ur-Heimstrecke, die KBS 612 dazu. Kassel - Korbach - Marburg/Lahn. Dazu müßte ich mich nur erst mal an den Strecken-Eddi wagen.
Könnte man aber mal eine Planungsabsicht oder wie die geringste Stufe heißt draus machen...

Grüße vom gebürtigen Korbacher

Mirko

Antworten