Seite 1 von 1

Eilzugwagen

Verfasst: 26.04.2004 19:25:06
von gerhard
Was mir aufgefallen ist, daß die Eilzugwagen " E 30" noch nirgends zu finden sind. Vielleicht erbarmt sich mal jemand.
Mfg Gerhard Wohlschläger

Verfasst: 26.04.2004 20:13:17
von Holger Lürkens
Den Wunsch hätte ich auch. Bitte den passenden Packwagen Düe (ohne Zugführeraufsatz) nicht vergessen. Der war in dieser Zeit weit verbreitet.

Holger

Verfasst: 26.04.2004 23:28:11
von Michael_Poschmann
@ Holger: Benötigst Du Fahrplanunterlagen für die Erste-Klasse-Reserve des Bww Münster, eingesetzt hinter 216 003 für den Saison-D-Zug Köln-Bad Wildungen?! Der sollte im nächsten Ruhr-Fahrplan auf alle Fälle mit dabei sein... :]

Michael
ebenfalls an diesen Wagen interessiert

Verfasst: 27.04.2004 08:46:13
von Hans-Peter Schramm
Moin,

ich habe solche Wagen schon länger in Planung.
Wenn der Wunsch so groß ist, muß ich mich da wohl mal ran machen.
Vielleicht klappts bis BS.

Gruß Hans-Peter

Verfasst: 27.04.2004 14:15:02
von Sebastian Sperling
Hans-Peter Schramm hat geschrieben:Vielleicht klappts bis BS.
Au ja. Das wär's! :]

Verfasst: 27.04.2004 18:00:19
von gerhard
Besten Dank
Mfg Gerhard Wohlschlaeger

Verfasst: 01.05.2004 20:32:46
von Hans-Peter Schramm
Moin,

die Hüllen sind schon fertig.

Hier mal zwei Screenshots:
Bild
Bild
Der Zug ist im Bahnhof Marbach/Neckar aufgenommen. (Beginn meiner schmalspurigen Bottwartalbahn).
Mehr zu den Wagen, Strecke und Dampfloks gibts in Braunschweig.

Wenn jemand genau Bremsgewichte hat, wäre ich sehr dankbar.

Gruß Hans-Peter

P.S. Den Packwagen wird es auch ohne Aufsatz geben.

Verfasst: 01.05.2004 23:38:43
von Holger Lürkens
Hallo Hans-Peter,

die Wagen sehen schon sehr gut. Dafür schon mal vielen Dank. Dazu werde ich dann mal einen passenden Fahrplan aus dieser Zeit machen. Ein Fahrplan von 1972 für die "Obere Ruhrtalbahn" ist bereits in Planung.

Mit den Bremsgewichten ist das so eine Sache. Bekanntlich sind die kaum in Büchern zu finden. Auf einer Internetseite zu dem Sonderverkehr der ÖBB bin ich zumindest zu den B-Wagen fündig geworden.

http://members.telecable.at/bokor/index.html

Unter 4 achsige Wagen - Großraumwagen 2. Klasse bei u. a. den Wagennummern 906-9 und 961-4 sind die technischen Daten einschließlich Bremsgewichte der österreichischen Varianten dieser Wagen zu finden. Da diese Gewichte nicht einheitlich sind, dürften auch die Gewichte für die A- und AB-Wagen in diesem Bereich liegen.

Holger

Verfasst: 02.05.2004 07:13:28
von gerhard
Sieht echt S U P E R aus. Ich schaue ob ich die Bremsgewichte auftreiben kann, komme aber erst nächste Woche dazu. Bitte auch die 23 veröffentlichen, man könnte sie als Wagen irgendwo am Bahnhof aufstellen. ist zu schön für die Schublade.
Mfg Gerhard Wohlschlaeger

Verfasst: 02.05.2004 11:04:55
von Carsten Hölscher
sieht gut aus, nur die Fensterfarben sind vielleicht noch nciht ganz optimal.

Carsten

Verfasst: 16.04.2006 07:18:01
von Andreas Damm
Hallo Hans-Peter,

da ein Fahrplan 1975 für die Obere Ruhr bei mir entsteht...Gibt es Fortschritte bei den Wagen?

Viele Grüße
Andreas

Verfasst: 16.04.2006 21:11:04
von Hans-Peter Schramm
Hallo Andreas,

also irgendwie hatte ich die Wagen schon mal fertig, sind wohl auf dem Weg zum ZPA verunglückt. Ich prüfe das nochmal. Erinnere mich so dumpf, dass es da irgendeinen Kritikpunkt gab.

Morgen mehr,

Hans-Peter

Verfasst: 16.04.2006 21:52:16
von Andreas Damm
super, Danke!

Andreas