Baureihe E 180

Ich brauche für meine Strecke dringend ein Fahrzeug oder "Streckenmöbel"? Vielleicht hilft ja jemand...
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fechi
Beiträge: 87
Registriert: 22.09.2002 16:25:15
Wohnort: Stendal
Kontaktdaten:

Baureihe E 180

#1 Beitrag von fechi »

Wollte mal Fragen wie weit den der Bauherr der Baureihe 180 ist ? Ist ne Super Lok besonders wen man Dresden - Prag fahren könnte.

Gruß Kevin

EiB L/T DB Cargo Bremen

Sebastian Bernhard
Beiträge: 214
Registriert: 20.04.2002 16:48:42
Wohnort: Freiberg/Sachsen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Sebastian Bernhard »

Die ls-Dateien sind fertig, jedoch ist mir bisher die Erstellung von Fst-Aufnahmen noch nicht gelungen. Das ist ja auch nicht so einfach ... Schließlich muß alles passen: Kontaktperson, Wetter, etc. Ich arbeite allerdings daran.

Die ls-Dateien habe ich wegen der Entsargung noch nicht veröffentlicht, da ja lange Zeit noch nicht klar war, ob nun wirklich entsargt wird, oder nicht. Außerdem ist die Lok ohne Fst nicht mal halb so viel wert ...

Ich bitte noch um etwas Geduld.

Sebastian
ZPA-Bereich Güterwagen

http://www.gueterwagen-zpa.de
eMail: gueterwagen[at]zpa.zusi.de

Benutzeravatar
Julian Scheer
Beiträge: 1583
Registriert: 31.12.2001 18:23:32
Wohnort: Bochum im Ruhrpott
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Julian Scheer »

Hi!

Ich kenne den Führerstand der 180 leider gar nicht, aber einen ähnlichen, der vorübergehend verwendet werden könnte, gibts net ?? Irgendwas aus der 143er Familie vielleicht ?

mfg

trainman

Sebastian Bernhard
Beiträge: 214
Registriert: 20.04.2002 16:48:42
Wohnort: Freiberg/Sachsen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Sebastian Bernhard »

trainman hat geschrieben:Hi!

..., aber einen ähnlichen, der vorübergehend verwendet werden könnte, gibts net ?? Irgendwas aus der 143er Familie vielleicht ?

mfg

trainman
schaust Du hier:
http://www.bvm-berlin.de/lokbr-180/BR180-bilder.html

Dort ist ein Bild drin.

Sicherlich könnte man einen anderen nehmen, das habe ich dann vor, wenn sich nächste Woche kein greifbarer Termin abzeichnet. Ab nächste Woche hätten meine Kontakte evtl. wieder Zeit ...

Sebastian
ZPA-Bereich Güterwagen

http://www.gueterwagen-zpa.de
eMail: gueterwagen[at]zpa.zusi.de

Benutzeravatar
fechi
Beiträge: 87
Registriert: 22.09.2002 16:25:15
Wohnort: Stendal
Kontaktdaten:

Stromsysteme

#5 Beitrag von fechi »

Die Baureihe 180 fährt laut http://www.bvm-berlin.de/lokbr-180/BR18 ... daten.html unter folgenden Stromsystemen 15 kV 16 2/3 Hz Wechselstrom und unter 3 kV Gleichstrom.

15 kV Wechselstrom in Deutschland
3 kV Gleichstrom in Polen
25 kV Wechselstrom in Tschechien

laut http://www.bahnstrom.de/bahnstromsysteme/

Wie ist es möglich das diese Lok in Polen und in Tschechien eingesetzt werden kann ?

Gruß Kevin

Sebastian Bernhard
Beiträge: 214
Registriert: 20.04.2002 16:48:42
Wohnort: Freiberg/Sachsen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Sebastian Bernhard »

Also sicher ist, daß die Tschechen mit 3kV fahren, zumindest im nordwestlichen Teil ihres Streckennetzes. Ich glaube mich aber dunkel daran erinnern zu können, daß zumindest in der Slowakei wieder ein anderes Stromsystem zu finden ist, möglicherweise ja 25kV.
Und 3kV für Polen stimmt auch, evtl. gibt es hier aber im Osten wieder ein anderes System, falls dort überhaupt Fahrdraht hängt...

Sebastian
ZPA-Bereich Güterwagen

http://www.gueterwagen-zpa.de
eMail: gueterwagen[at]zpa.zusi.de

Benutzeravatar
David Seemayer
Beiträge: 1470
Registriert: 12.08.2002 21:45:45
Wohnort: Vöcklabruck
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von David Seemayer »

@ Sebastian

In SO-Tschechien und in der Slowakei sind 25kV dran, hier fahren auch die ÖBB-Zweisystemloks 1014, 1x16 (Taurus) und 1063.

David
Zuletzt geändert von David Seemayer am 28.04.2003 10:54:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
fechi
Beiträge: 87
Registriert: 22.09.2002 16:25:15
Wohnort: Stendal
Kontaktdaten:

Polen OK aber Tschechien ???

#8 Beitrag von fechi »

Laut der Internet Seite kann die Lokomotive unter 3 kV Gleichstrom fahren, und diese Spannung ist im Polnischen Netz. Also kann die Lok ohne Probleme in Polen fahren. Aber in Tschechien sind 25 kV Wechselstrom im Netz eingespeist. Aber die Lok kann doch nur unter 15 kV Wechselstrom fahren. Also wie kann es sein das Sie auch in Tschechien fahren kann ? Ich bin selbst schon einmal nach Prag mit dem EC Hamburg - Prag gefahren dort ging es ja. Aber wen man die ganze Sache mal Physikalisch betrachtet kommen mir einige Zweifel.

Gruß Kevin

EiB L/T DB Cargo Bremen

Sebastian Bernhard
Beiträge: 214
Registriert: 20.04.2002 16:48:42
Wohnort: Freiberg/Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Polen OK aber Tschechien ???

#9 Beitrag von Sebastian Bernhard »

fechi hat geschrieben:Aber in Tschechien sind 25 kV Wechselstrom im Netz eingespeist. Aber die Lok kann doch nur unter 15 kV Wechselstrom fahren. Also wie kann es sein das Sie auch in Tschechien fahren kann ?
Wie schon gesagt: im nordwestlichen Teil Tschechiens sind 3kV in der Fahrleitung zu finden. David hatte meine Vermutung bestätigt, im südöstlichen Teil sind es dann die 25kV, die Du meintest.

Sebastian
ZPA-Bereich Güterwagen

http://www.gueterwagen-zpa.de
eMail: gueterwagen[at]zpa.zusi.de

Benutzeravatar
fechi
Beiträge: 87
Registriert: 22.09.2002 16:25:15
Wohnort: Stendal
Kontaktdaten:

180 auch ohne führerstand

#10 Beitrag von fechi »

@ Sebastian Bernhard
Könntest du mir die Lok vielleicht mal schicken ?

Gruß Kevin

Antworten