Seite 1 von 2

CASTOR

Verfasst: 05.03.2003 14:47:24
von David Jung
Ich suche schon so eine Art Castor .
Gibts den schon oder wer könnte den bauen ?
Zugloks gibts ja genug .
David

Verfasst: 09.03.2003 10:20:17
von Ruben Rögels
Hallo David,

also prinzipiell kann ich dir den bauen, wenn du mir vielleicht 1 oder 2 Bilder von dem Dings geben kannst.
Kann aber bis nächste Woche dauern.
Gruss
Ruben

Verfasst: 09.03.2003 10:48:52
von Thomas Gabler

Verfasst: 09.03.2003 11:06:44
von Ruben Rögels
Besten Dank,
der Wagen ist so gut wie in Bau.

Gruss
Ruben

Verfasst: 09.03.2003 11:26:05
von Ruben Rögels
ähhm,

die ungefähre Länge und Breite und Höhe wäre nicht schlecht zu wissen.

Ruben

Verfasst: 09.03.2003 12:06:13
von Sebastian Bernhard
Hallo!

Ein Tip bzw. eine Bitte von mir:

Macht Euch bitte erst über die technischen Daten schlau. Also Abmessungen, Eigengewicht, und ganz große Klasse wäre es, wenn auch gleich die Bremsgewichte bekannt wären.
Sonst entsteht möglicherweise ein Phantasiewagen. Außerdem lohnt sich meist eine einmalige (aufwendigere) Recherche, weil man dann aus einem Grundmodell andere, verwandte Wagen mit wenige Mausklicks zaubern kann ...

Sebastian

Verfasst: 09.03.2003 13:18:15
von Max Senft
Hi,

um das rauszubekommen müsst ihr einfach bis zum nächsten Transport warten. Dann als Gegner dorthin fahren, Kamera mitbringen und Knipsen wasses Zeug hält. ;) :P

Bye
Max Senft

Verfasst: 09.03.2003 16:44:09
von David Jung
Hallo
Ich kann mal gucken . Ich habe den Castor von Kibri , da stehen daten .

Verfasst: 09.03.2003 16:47:52
von David Jung
1. Teil
Bauart : Uaais 819
HG: beladen : 80 km/h
unbeladen : 100 km/h
LÜP : 30,84 m
12 Radsätze

Verfasst: 09.03.2003 17:04:28
von Sebastian Bernhard
Wenn´s tatsächlich der Uaai819 sein sollte, könnte ich noch beisteuern:
Drehzapfenabstand: 19600
Tiefladelänge: 9000
Tiefladehöhe über SO: 900
Wagenbrückenlänge: 20120
Wagenbrückenbreite: 2600
Alle Maße in mm!
Davon gibt´s allerdings nur 4 Stück!

Sebastian

Verfasst: 09.03.2003 18:33:25
von Ruben Rögels
Hallo!

Danke für die Daten, aber ich schliesse mich das Sebastian Bernhard an.
Ich fange zwar mal mit dem Bau der *.ls-Datei an, aber erst mal brauche ich Bremsgewicht und Masse beladen und Unbeladen.

Es gibt übrigens auch einen Wagentyp für Castortransporte mit 8 Achsen, sprich 16 Radsätzen...

Ruben

Verfasst: 09.03.2003 18:39:41
von Sebastian Bernhard
Also Masse unbaladen und Tragfähigkeit habe ich auch ...
Eigengewicht 89 t, Tragfähigkeit 162 t

Nur mit den Bremsgewichten sioeht das ganz schlecht aus. Solche Wagen fahren einem nur einmal in fünf Jahren über´n Weg. Auch mit Schätzen wird´s wohl eher schlecht aussehen, ich kenne keinen verwandten Wagen ...

Sebastian

Verfasst: 09.03.2003 19:28:49
von Ruben Rögels
Hallo

Ok, soweit ist das geregelt. Jetzt brauche ich nur noch jemanden, der mir schöne(!) dreiachsige Drehgestelle baut (Thomas Gabler?), bei denen die Räder unsymetrisch angeordnet sind. (2 zusammen 1 getrennt)

Auf dem Link von Thomas sieht man das dann genau.

Gruss
Ruben

Verfasst: 09.03.2003 19:41:11
von Ruben Rögels
Hier nochn paar Bilder:

Bild

Bild

Mehr Bilder mit dem besgaten Drehgestell habe ich nicht gefunden, ich hoffe man kann etwas damit anfangen.

Gruss
Ruben

Verfasst: 09.03.2003 19:48:55
von Sebastian Bernhard
Ich hoffe da haben wir uns nicht mißverstanden.
Deine Bilder passen nicht zu meinen Daten.
Die Bilder stammen von Höchstwahrscheinlich französischen Wagen.

Meine Daten gelten für den Uaai819, den Davis angesprochen hatte. Gebaut bei WU Siegen für DR 1986, heute bei der DB Dicke da ...

Sebastian

Verfasst: 10.03.2003 12:35:39
von David Jung
Ich meine den Uaais 819 .
Fotos müsste es eigentlich bei
http://www.kibri.com
geben .
David

Verfasst: 10.03.2003 12:43:10
von Marcel146
Hallo

Mal kurz zum Castor von Kibri! Der hat mit der Realität das heißt Güterwagen und Strassentransport nicht viel gemein. Um ehrlich zu sein nur der Castor selber ist wqie im Orginal der Rest überhaput nicht!

Bild

so wie auf dem Bild wurde die Castoren soweit ich weiß nich gefahren auf der Straße.

Zur Schiene:
Bild

Wurden die jemals auf solchen Wagen Transportiert ich glaube nicht??? Obwohl ich das schon gehört habe kann ich es mir nicht ganz vorstellen!

In Deutschland werden die Castoren auch nur auf den Wagen transportiert wie oben auf den Bildern bei der Entgleisung.
Diese Behälter auf dem Wagen sind nur für den Strassentransport gedacht. Deshalb werden die Castoren auch in Dannenberg in diese Behälter verladen.


MFG
Marcel

Verfasst: 10.03.2003 12:48:40
von David Jung
Ich hab ein Bild aus ner Zeitung
Da fährt der Wagen (den Kibri gebaut hat)

Verfasst: 10.03.2003 12:52:07
von Marcel146
Hi

hm wie gesagt das is dann aber lönger die letzten Castoren kammen alle mit anderen Wagen!

Marcel

Verfasst: 10.03.2003 12:59:11
von David Jung
Ich schreibe nun ganz ehrlich :
Welcher Castor oder welcher Wagen , ist mir egal .
Es wäre halt nett , wenn jemand welche bauen könnte .
David