Seite 1 von 1

Abdrücksignale

Verfasst: 06.02.2003 14:05:49
von Sebastian Sperling
Könnte mal jemand die Abdrücksignale (mechanisch/Licht) bauen? Würde nämlich gern´ mal ´nen kleinen Rbf mit Ablaufberg bauen. :]

Bei der Gelegenheit wären Hemmschuhe auch nicht schlecht ;) (Womit ich jetzt aber hier keinen großen Streit provozieren will ;D )

Gruß (vom heute ziemlich schreibfreudigen)
Sebastian

Verfasst: 06.02.2003 16:02:43
von Stefan Hums
Mechanische gibt´s doch schon. Schau mal unter KombiSignale/Formsignale/Diverses, da liegt was rum. Sig-Dateien mußte allerdings selber bauen. ;)

Stefan

Verfasst: 06.02.2003 18:33:24
von Oliver Lamm
Auf die elektrischen wart ich schon eine "kleine" Ewigkeit :-)

*Wink mit dem Zaun nach Saaleplatte*

Gruss, Oli

Verfasst: 06.02.2003 19:50:55
von Stefan Hums
Da muß ich dem Bereich Saaleplatte wohl mal einheizen. :mua

Stefan

Verfasst: 06.02.2003 22:01:39
von Oliver Lamm
Soll in einem der Bauordner liegen ...

Oli

Verfasst: 07.02.2003 13:00:15
von Sebastian Sperling
Hab ich mir´s doch fast gedacht, dass es die irgendwo gibt, aber da hab´ ich nicht drangedacht. :wand Wer sollte mechanische Abdrücksignale schon unter Formsignalen platzieren? ;D

Hemmschuhe!

Verfasst: 08.02.2003 00:11:07
von Sebastian Sperling
Die fehlen trotzdem noch... :multikiller:

Verfasst: 07.04.2005 09:45:26
von Michael_Poschmann
Die Anfrage ist ja gerade mal zwei Jahre alt...

Hallo zusammen,

sind mittlerweile schon irgendwo Licht-Abdrücksignale aufgetaucht? Dann könnte ich die provisorischen mechanischen Platzhalter in Hengstey ersetzen.

Über sachdienliche Hinweise freut sich
Michael

Verfasst: 07.04.2005 14:20:08
von Hendrik Kuhlmann
Immerhin , unser Michael benutzt scheinbar die Suchfunktion...Sehr löblich!
Weiß es leider selbst net , denke den Jens Strumberg wirds auch interessieren!

Verfasst: 07.04.2005 16:21:55
von Oliver Lamm
Hat einer Zeichnungen / Abmessungen ? Wenn ja -> Email dann bau ich sie.

Oli

Verfasst: 07.04.2005 16:25:39
von Michael_Poschmann
Moin Oli!

Frage doch bitte mal Marc, der besitzt m.W. den Miba-Band 2 zur Signaltechnik. Da sollten genügend Konstruktionsdaten vorhanden sein.

Gruß
Michael

Licht-Abdrück-Signal

Verfasst: 07.04.2005 17:38:22
von Bernd Dahmes
Hallo Oliver,

ich lasse Dir in ein paar Minuten eine Mail zukommen.

Anlage:

Zeichnung eines Licht-Abdrück-Signals (Siemens 1951) mit den Umrechnungsmaßen H0 bzw. NN

Gruß
Bernd

Verfasst: 07.04.2005 18:11:18
von Jens Strumberg
Hendrik Kuhlmann hat geschrieben:Weiß es leider selbst net , denke den Jens Strumberg wirds auch interessieren!
Korrekt. hab ein Lichtsignal fertig, allerdings keine Standardbauform,ein NE Signal, etwas kleiner als die bei der DB-verbauten Dinger.

Bild


Ein Form-Signal gab es früher mal, müsste ich noch irgenwo in meinem Mathilde-Streckenordner haben. Müsste ich mal suchen (ist viel Chaos drin).

Jens

Verfasst: 07.04.2005 18:14:13
von Oliver Lamm
Ich bau das Ding grade in den DB Formen. Ich hab auch Skizzen von dem Formabdrücksignal und dem Hammersignal (@Thomas: Verwendung dafür ? - Stichwort Freilassing)

Oli

@Bernd: Die Zeichnung kam mir so vertraut vor ... das Buch steht direkt vor meiner Nase :-)

EDIT: Lichtsignal ist ans ZPA raus, Formsignale folgen am Wochenende

Verfasst: 07.04.2005 18:56:39
von Sebastian Sperling
Formsignale finden sich doch bereits unter Formsignale\Diverses... Oder sind die "anders"?

Verfasst: 07.04.2005 21:28:11
von Michael_Poschmann
@ Oli

Wenn der Ordner und der Dateiname bereits feststehen, könnte ich eine Beta gut gebrauchen.

Die Förmchenvariante gibt es bereits im Ordner Formsignale\???

Merci
Michael

Verfasst: 08.04.2005 08:10:52
von Oliver Lamm
Habe noch keine Rückmeldung vom ZPA bekommen ob das Verzeichnis ok ist. Ich schick Dir heute nachmittag dennoch eine Email mit den Dingern ...

Oli

Verfasst: 08.04.2005 16:30:51
von Carsten Hölscher
wird die Tage fertig.

Carsten

Verfasst: 08.04.2005 16:54:21
von Sebastian Leonow
@Jens Strumberg:
Ist das im Hintergrund die Oberhausener ÖPNV-Trasse nähe Lipperfeld? Wenn ja, sollte die Wiedererkennung Kompliment genug sein :D

Verfasst: 08.04.2005 17:30:09
von Jens Strumberg
Sebastian Leonow hat geschrieben:@Jens Strumberg:
Ist das im Hintergrund die Oberhausener ÖPNV-Trasse nähe Lipperfeld? Wenn ja, sollte die Wiedererkennung Kompliment genug sein :D
Korrekt. Siehe auch http://home.arcor.de/0002097908marcel/Seite13.html
Grüße

Jens