Die Wahrscheinlichkeit von Zusi 3
-
- Beiträge: 8530
- Registriert: 04.11.2001 19:57:46
- Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
- Kontaktdaten:
Re: Die Wahrscheinlichkeit von Zusi 3
Als es die Firma Freudenreich & Tollknäpper noch gab, haben Freudenreich und Tollknäpper mal verlauten lassen, dass man die Produktion von Addons für Zusi 3 allenfalls dann in Betracht ziehen würde, wenn Zusi den Weg in die Einzelhandelsgeschäfte findet. Andere noch am Markt befindliche Payware-Akteure werden vermutlich nicht anders ticken, denn wenn man Streckenbauer bezahlt, muss auch Umsatz her. So wie ich Carsten einschätze, ist er aber mit seinem jetzigen Direktvertriebs-Weg recht glücklich. Dass man Zusi 3 kurz nach dem Release hübsch verpackt bei MediaSaturn findet, halte ich persönlich jedenfalls für unwahrscheinlich. Deshalb wird wohl tatsächlich die Stunde der Privat-Bastler schlagen - schlagen müssen. Wo es mit dem Zusi-Vertrieb später mal hin geht, wird man gucken müssen.
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1
- Max Senft
- Administrator
- Beiträge: 2990
- Registriert: 04.11.2001 14:01:40
- Aktuelle Projekte: Dies und das
- Wohnort: Blieskastel, Saarland, Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Die Wahrscheinlichkeit von Zusi 3
Hi,
ich habe manchmal das Gefühl, dass es mir besonders in diesen Arten von Themen schwer fällt ironisch gemeinte Beiträge zu erkennen. Weist mich drauf hin, falls das der Fall ist, denn:
Wie kommt immer dieser Gedanke zustande, dass aufgrund der Tatsache, dess es bereits Firmen gibt, die bereits kommerzieller Nutzer einer Zusi 3 Version sind, deshalb zukünftige Add-Ons auch nur kostenpflichtig zur Verfügung gestellt werden?
Wenn man sich die Referenzenen (hier und hier) auf der Zusi-Homepage anschaut, wird man schnell merken, dass keiner dieser Kunden mit dem Gedanken spielen wird in diesen Markt einzusteigen.
Die Idee mit dem kompletten Netz ist übrigens meines Wissens nach so alt wie Zusi selbst. Sicherlich wird eine durchgängige Strecke Hamburg-München programmseitig was den Speicherbedarf und die Berechnung der Zugbewegungen angeht eventuell eher möglich sein, als in Zusi 2. Aber dass es jemals komplett Deutschland geben wird, wage ich stark zu bezweifeln.
Das mit den Dateiformaten war für Carsten immer eine wichtige Sache, da er bereits zu Zusi Zeiten immer wollte, dass alles soweit wie möglich abwärtskompatibel ist. Allerdings ist dieses Dateiformat-Thema auch einer der Gründe, dass es noch nix fertiges gibt, da ändert sich immer noch immer mal wieder was, was teilweise doch den ganzen bereits existierenden Bestand betrifft.
Bzgl. der MediaSaturn-Sache denke und hoffe ich einfach mal, dass das zutrifft. Meiner Meinung nach nimmt die Qualität von Software bzw. von dessen Zusatzinhalten durch die breite Vermarktung nicht wirklich zu, sondern ist eher abnehmend (außer das Basis-Software-Produkt ist so schlecht, dass man es durch benutzergenerierten Inhalt nur besser machen kann
).
Grüße
Max
ich habe manchmal das Gefühl, dass es mir besonders in diesen Arten von Themen schwer fällt ironisch gemeinte Beiträge zu erkennen. Weist mich drauf hin, falls das der Fall ist, denn:
Wie kommt immer dieser Gedanke zustande, dass aufgrund der Tatsache, dess es bereits Firmen gibt, die bereits kommerzieller Nutzer einer Zusi 3 Version sind, deshalb zukünftige Add-Ons auch nur kostenpflichtig zur Verfügung gestellt werden?

Die Idee mit dem kompletten Netz ist übrigens meines Wissens nach so alt wie Zusi selbst. Sicherlich wird eine durchgängige Strecke Hamburg-München programmseitig was den Speicherbedarf und die Berechnung der Zugbewegungen angeht eventuell eher möglich sein, als in Zusi 2. Aber dass es jemals komplett Deutschland geben wird, wage ich stark zu bezweifeln.
Das mit den Dateiformaten war für Carsten immer eine wichtige Sache, da er bereits zu Zusi Zeiten immer wollte, dass alles soweit wie möglich abwärtskompatibel ist. Allerdings ist dieses Dateiformat-Thema auch einer der Gründe, dass es noch nix fertiges gibt, da ändert sich immer noch immer mal wieder was, was teilweise doch den ganzen bereits existierenden Bestand betrifft.
Bzgl. der MediaSaturn-Sache denke und hoffe ich einfach mal, dass das zutrifft. Meiner Meinung nach nimmt die Qualität von Software bzw. von dessen Zusatzinhalten durch die breite Vermarktung nicht wirklich zu, sondern ist eher abnehmend (außer das Basis-Software-Produkt ist so schlecht, dass man es durch benutzergenerierten Inhalt nur besser machen kann

Grüße
Max
Administrator, Programmierer, Ansprechpartner bei Problemen mit dem Board
Re: Die Wahrscheinlichkeit von Zusi 3
Thematik Vertrieb: Wieso eigentlich? Anbieter wie Aerosoft haben bereits Studentenprojekte zum internationalen Erfolg gebracht - rede hier von OMSI 
Das Zusi 3 dann teurer wird, oder Carsten weniger Geld bekommt versteht sich aber von selbst. Aerosoft will schließlich auch was verdienen.
So oder so, über eine Downloadvariante würde ich mich sehr freuen, find ich n stück weit besser als mit CD - wobei sich hier auch die Geister streiten, der eine mags so, der andere so.
Gruß
Basti

Das Zusi 3 dann teurer wird, oder Carsten weniger Geld bekommt versteht sich aber von selbst. Aerosoft will schließlich auch was verdienen.
So oder so, über eine Downloadvariante würde ich mich sehr freuen, find ich n stück weit besser als mit CD - wobei sich hier auch die Geister streiten, der eine mags so, der andere so.
Gruß
Basti
Re: Die Wahrscheinlichkeit von Zusi 3
Sind die eigentlich auch für diesen Rattenschwanz von Leute mit Kindergartenverhalten verantwortlich, die im OMSI-Forum so rumgeistern?BastiDE hat geschrieben:Thematik Vertrieb: Wieso eigentlich? Anbieter wie Aerosoft haben bereits Studentenprojekte zum internationalen Erfolg gebracht - rede hier von OMSI![]()

Genau, ich habe zum Beispiel die runde Scheibe lieber. Ist halt einfach ein anderes "Gefühl", eine Schachtel in den Händen zu halten, als einfach nur eine Datei auf dem PC zu haben. Ja, ich weiß, kann man sich ja dann brennen. Aber das ist eben nicht das gleicheSo oder so, über eine Downloadvariante würde ich mich sehr freuen, find ich n stück weit besser als mit CD - wobei sich hier auch die Geister streiten, der eine mags so, der andere so.

Re: Die Wahrscheinlichkeit von Zusi 3
Schachtel? Da sieht man doch mal, wie einige Kunden hier bevorzugt werden. Nur weil ick Berliner bin wa 
Hab die CD in ner Papierhülle bekommen - ohne Kasten.
Ich glaube nicht, das Aerosoft damit was zu tun hat, eher die Kiddys, die sich das kaufen mussten
Find OMSI recht gut. Bin im Prinzip ein Mann der ersten Stunde (wobei, ich stieß auf den Simulator ca. 1 Jahr vor release). Glaube jedoch, das viele Kiddys mit der komplexen Technik maßlos überfordert werden sein
Das "Kiddyproblem" hast du aber überall. Battlefield, OMSI, ... (mehr fällt mir grad nicht ein
). Jugend verkommt eben. Aber das ist OT.
Die Community würde jedenfalls wachsen, auf allen Seiten. Man beachte das Mod-Sortiment.
Gruß
Basti
P.S.: Da die Downloadversion ja erheblich billiger aufgrund des fehlendes Portos und der CD-Herstellung ist, wäre sie ja noch attraktiver.

Hab die CD in ner Papierhülle bekommen - ohne Kasten.
Ich glaube nicht, das Aerosoft damit was zu tun hat, eher die Kiddys, die sich das kaufen mussten


Das "Kiddyproblem" hast du aber überall. Battlefield, OMSI, ... (mehr fällt mir grad nicht ein

Die Community würde jedenfalls wachsen, auf allen Seiten. Man beachte das Mod-Sortiment.
Gruß
Basti
P.S.: Da die Downloadversion ja erheblich billiger aufgrund des fehlendes Portos und der CD-Herstellung ist, wäre sie ja noch attraktiver.
Re: Die Wahrscheinlichkeit von Zusi 3
Achso, explizit auf Zusi bezogen - ja, das war natürlich "nur" so ein Einschiebhülle aus Pappe. Aber schon der Bedruckung wegen besser als jede DownloadversionBastiDE hat geschrieben:Schachtel? Da sieht man doch mal, wie einige Kunden hier bevorzugt werden. Nur weil ick Berliner bin wa
Hab die CD in ner Papierhülle bekommen - ohne Kasten.

Aber ich könnte mir vorstellen, dass Zusi3 dann auch die heute übliche DVD-Box als Mantel bekommt.
Ganz so lang kannte ich ihn nicht, aber gut ist er auf jeden Fall, keine Frage. Und er zeigt wunderbar, was man auch als Zwei-Mann-Unternehmen auf die Beine stellen kann, wenn man mal mit eher weniger überzeugenden "Simulatoren" aus dem Hause Astragon oder Rondomedia vergleicht. Alles, was da irgendwie im entferntesten Sinne mit Zügen zu tun hat, kann es auch mit Zusi 2 nicht aufnehmen.Find OMSI recht gut. Bin im Prinzip ein Mann der ersten Stunde (wobei, ich stieß auf den Simulator ca. 1 Jahr vor release).
Re: Die Wahrscheinlichkeit von Zusi 3
Naja, Loksim kommt schon nah ran. Nah, nicht ganz
. So fehlen bei Loksim so einige sachen. Spiele ZUSI auch wesentlich lieber
Nicht zuletzt wegen des größeren bestandes.


- Sebastian D.
- Beiträge: 359
- Registriert: 07.12.2011 04:08:35
- Wohnort: Berlin
Re: Die Wahrscheinlichkeit von Zusi 3
Die Umsetzung eines ganzen Netzes - muss ja nicht gleich ganz Deutschland sein - würde doch auch daran scheitern, dass man sich auf ein Jahr/Jahrzehnt/Epoche festlegen müsste, um das Netz realitätsnah abbilden zu können. Wenn die eine Strecke im Zustand der 80er Jahre gebaut wurde und die daran anschließende Strecke dann in der heutigen Zeit spielt, hat man ja auch nichts von einem zusammenhängenden Netz (zumindest wenn man Wert auf Realismus legt).Max Senft hat geschrieben: Die Idee mit dem kompletten Netz ist übrigens meines Wissens nach so alt wie Zusi selbst. Sicherlich wird eine durchgängige Strecke Hamburg-München programmseitig was den Speicherbedarf und die Berechnung der Zugbewegungen angeht eventuell eher möglich sein, als in Zusi 2. Aber dass es jemals komplett Deutschland geben wird, wage ich stark zu bezweifeln.
Max
ZusiWiki - Informationen und Wissenswertes rund um Zusi 3
-
- Beiträge: 6148
- Registriert: 09.11.2002 02:00:47
- Aktuelle Projekte: Sich in die Rente retten...2026...
Re: Die Wahrscheinlichkeit von Zusi 3
Nun ja, letzendlich zwingen währe doch nur ein sauberer Modulübergang, selbst wenn man sich auf ein Epoche festlegt, irgendwo wird immer Umgebaut in 1:1. Alternativ könnte man natürlich auch die Module mit Epochenkennzeichen versehen, und bei Bedarf mehrer Modulvarianten hinterlegen. In weiten Teilen dürfte es sich doch auf die Gleisverlegung und einige bahnnahe Bauten beschränken. Zumindesten werden die Wenigsten alle Häuser in Ihren Modulen 1:1 Umsetzen wenn es in die Tiefe geht.Sebastian D. hat geschrieben:...Die Umsetzung eines ganzen Netzes - muss ja nicht gleich ganz Deutschland sein - würde doch auch daran scheitern, dass man sich auf ein Jahr/Jahrzehnt/Epoche festlegen müsste, um das Netz realitätsnah abbilden zu können. Wenn die eine Strecke im Zustand der 80er Jahre gebaut wurde und die daran anschließende Strecke dann in der heutigen Zeit spielt, hat man ja auch nichts von einem zusammenhängenden Netz (zumindest wenn man Wert auf Realismus legt).
mfg
Ralf
- Carsten Hölscher
- Administrator
- Beiträge: 32637
- Registriert: 04.07.2002 00:14:42
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Die Wahrscheinlichkeit von Zusi 3
Manche Fragen und "Theorien" könnte man sich sparen, wenn meine Beiträge gelesen würden.
Z.B. kann es schon sein, dass ein paar speziellere Funktionen, die sich im Laufe der Zeit bei Zusi 2 angesammelt haben, nicht von der allerersten Zusi 3-Version an vorhanden sind. Ein paar Zugsicherungssysteme kämen dafür z.B. in Frage.
Carsten
Z.B. kann es schon sein, dass ein paar speziellere Funktionen, die sich im Laufe der Zeit bei Zusi 2 angesammelt haben, nicht von der allerersten Zusi 3-Version an vorhanden sind. Ein paar Zugsicherungssysteme kämen dafür z.B. in Frage.
Carsten
- Patrick Seidler
- Beiträge: 751
- Registriert: 09.12.2002 15:55:37
Re: Die Wahrscheinlichkeit von Zusi 3
Wenn man von einem Modul Epoche 4 aufs nächste Modul Epoche 6 wechselt, fehlt plötzlich das Anschlußgleis und man landet im Kräuter- und Birkenwald?F(R)S-Bauer hat geschrieben:In weiten Teilen dürfte es sich doch auf die Gleisverlegung und einige bahnnahe Bauten beschränken.

Es gibt ja diesen Fall beispielsweise im Netz Südniedersachsen. Nord-Süd-Strecke ist Baustand 2005, Solling- und Bodenfelder Bahn sind von 1984. In beiden Fällen kreuzen sich die Strecken in Northeim, wobei die Modulteile der jeweils anderen Strecke - wie ich mich erinnere - in der jeweiligen Epoche angepaßt sind. In diesem Fall sind die Module ja doppelt vorhanden.
Vor einigen Jahren - mit Erscheinen der NSS - kam diese Frage nach dem "Multi-Epochen-Modus" schon einmal auf. Lösung wäre ein Schieberegler, mit dem man je nach Epoche Bäume im Gleis höher oder niedriger wachsen lassen kann.

== http://www.kbs257.de == das Dransfelder Rampe Memorial == 

- Total
- Beiträge: 459
- Registriert: 16.07.2008 17:27:43
- Aktuelle Projekte: Zusi 3 verstehen lernen
- Wohnort: Jülich
Re: Die Wahrscheinlichkeit von Zusi 3
Also ich fände es absolut genial, wenn ein Softwareentwickler auf Zusi aufmerksam würde und Addons in guter Qualität (weil man eben mehrere Streckenbauer hauptberuflich an das Projekt setzen könnte und somit größere Projekte herrauskommen könnten) auf den Markt bringen würde. Und für eine gut gebaute Strecke München-Stuttgart oder München-Frankfurt, Hamburg-Berlin oder auch Dortmund-Hannover als kommerzielles Addon wäre ich auch bereit mal 30-50€ zu zahlen.
Re: Die Wahrscheinlichkeit von Zusi 3
OT: Und mittlerweile ist dieses Thema auch ziemlich OT...
Jan-Ole
Jan-Ole
- Dennis Bork
- Beiträge: 945
- Registriert: 13.09.2015 21:46:58
Re: Die Wahrscheinlichkeit von Zusi 3
Dito - vielleicht ist es ja wirklich machbar, kommerzielle und freie Add-Ons friedlich nebeneinander existieren zu lassen?Total hat geschrieben: Und für eine gut gebaute Strecke München-Stuttgart oder München-Frankfurt, Hamburg-Berlin oder auch Dortmund-Hannover als kommerzielles Addon wäre ich auch bereit mal 30-50€ zu zahlen.
Naja, bei dem Threadtitel war das vorherzusehenJan-Ole hat geschrieben:Und mittlerweile ist dieses Thema auch ziemlich OT...

Zuletzt geändert von Anonymous am 25.01.2013 17:43:00, insgesamt 1-mal geändert.
ZusiMeter: https://github.com/zweiflamme/zusimeter ... 0614_R.zip" target="_blank
ZusiGraph: https://github.com/zweiflamme/ZusiGraph ... 0132_R.zip" target="_blank
Zielbremsen: https://github.com/downloads/zweiflamme ... 08beta.zip" target="_blank
ZusiGraph: https://github.com/zweiflamme/ZusiGraph ... 0132_R.zip" target="_blank
Zielbremsen: https://github.com/downloads/zweiflamme ... 08beta.zip" target="_blank
-
- Beiträge: 6148
- Registriert: 09.11.2002 02:00:47
- Aktuelle Projekte: Sich in die Rente retten...2026...
Re: Die Wahrscheinlichkeit von Zusi 3
Nabend,
Tendenziell habe ich Zusi eher immer so in Richtung der Linux-Modell gesehen.
Für privat gibt es ein preiswerte Version und die Strecken sind mit drin weil offen, für den Geschäftskunden kostet es Geld.
Ähnlich wie z.B bei RedHat oder Novell/Suse
mfg
Ralf
Tendenziell habe ich Zusi eher immer so in Richtung der Linux-Modell gesehen.
Für privat gibt es ein preiswerte Version und die Strecken sind mit drin weil offen, für den Geschäftskunden kostet es Geld.
Ähnlich wie z.B bei RedHat oder Novell/Suse
mfg
Ralf
Re: Die Wahrscheinlichkeit von Zusi 3
Hallo,
Jan-Ole
War das nicht auch eine der Sachen, die Zusi "ausmachen" oder "auszeichnen" (beides nicht ironisch gemeint!!!)?F(R)S-Bauer hat geschrieben:[...]Für privat gibt es ein preiswerte Version und die Strecken sind mit drin weil offen, für den Geschäftskunden kostet es Geld.[...]
Jan-Ole
-
- Beiträge: 1019
- Registriert: 19.08.2006 19:22:34
- Wohnort: Coswig bei Dresden
Re: Die Wahrscheinlichkeit von Zusi 3
Hallo Max,
hättest Du nicht Lust, noch einen Thread zu schließen? So als Geschenk zum Wochenende für alle?
Mfg Matthias
hättest Du nicht Lust, noch einen Thread zu schließen? So als Geschenk zum Wochenende für alle?
Mfg Matthias
Die Hände des Töpfers fertigen das Gefäß.
Die Asche seiner Frau vollendet es.
Die Asche seiner Frau vollendet es.
Re: Die Wahrscheinlichkeit von Zusi 3
Wurden früher auch so oft Themen geschlossen bzw. Themenschließungen erwünscht?!?

JAn-Ole


JAn-Ole
-
- Beiträge: 6148
- Registriert: 09.11.2002 02:00:47
- Aktuelle Projekte: Sich in die Rente retten...2026...
Re: Die Wahrscheinlichkeit von Zusi 3
Tja, früher war vieles Besser...heute Zählt nur noch €€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€Jan-Ole hat geschrieben:...
War das nicht auch eine der Sachen, die Zusi "ausmachen" oder "auszeichnen" (beides nicht ironisch gemeint!!!)?
Jan-Ole
mfg
Ralf
Re: Die Wahrscheinlichkeit von Zusi 3
Leider. -> Turbokapitalismus...
Jan-Ole
Addit: Früher konnte man auch noch getrost Dinge für andere tun, ohne gnadenlos ausgenutzt zu werden...
Jan-Ole
Addit: Früher konnte man auch noch getrost Dinge für andere tun, ohne gnadenlos ausgenutzt zu werden...

Zuletzt geändert von Jan-Ole am 25.01.2013 23:41:52, insgesamt 1-mal geändert.