Teile ausgeschlachteter Lokomotiven

Da immer mehr Zusi User von einem 1:1 Führerstand mit träumen, soll es zumindest an Datenaustausch nicht hapern.
Nachricht
Autor
maddin
Beiträge: 75
Registriert: 24.07.2004 17:02:59
Wohnort: Jönåker

Teile ausgeschlachteter Lokomotiven

#1 Beitrag von maddin »

Die letzten Jahre hört und liest man viel von ausgemusterten Lokomotiven die sich auf dem Weg zum Schrottplatz befinden. Ich frage mich nun, ob und auf welchem Weg es möglich ist diverse Teile wie Schilder, Ventile, Schalter oder andere diverse Kleinteile von bestimmten Bauarten (V160-Familie) zu bekommen. Ich nehme mal an es ist zwecklos sich an die DB AG zu wenden.
/Martin

Benutzeravatar
Daniel Rüscher aka Merlin
Beiträge: 2294
Registriert: 23.01.2003 02:25:50
Aktuelle Projekte: Aktuell keine
Wohnort: Traunreut
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Daniel Rüscher aka Merlin »

Öhm, du wirst nicht drumrumkommen dich da an die DB zu wenden. Die Verwerter sind vertraglich dazu verpflichtet nix rauszugeben.
How to waste bits in a My SQL Database?

Like this.....

Benutzeravatar
Zimmer
Beiträge: 1001
Registriert: 20.12.2003 01:45:59
Aktuelle Projekte: Selbst + ständig = selbständig. :D
Wohnort: Kaiserslautern

#3 Beitrag von Zimmer »

Hingehen, abschrauben, nicht erwischen lassen *fg*

Gruß Zimmer

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33500
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Carsten Hölscher »

Ich nehme mal an es ist zwecklos sich an die DB AG zu wenden.
DB ist der richtige Weg dafür. Ich probiere das gerade und sobald es zum (hoffentlich erfolgreichen) Ende gekommen ist, werde ich mal davon berichten.

Carsten

Sebastian Sperling
Beiträge: 2422
Registriert: 23.04.2002 17:27:44
Aktuelle Projekte: Was in der Ausbildung lernen
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Sebastian Sperling »

@Carsten: Falls es erfolgreich sein sollte... ich hätte spezielles Interesse an Gruppenschaltern!
Ich mag Besprechungen, da muss man nichts arbeiten.

Benutzeravatar
(Ar-) T-Rex
Beiträge: 4795
Registriert: 19.02.2003 21:07:56
Aktuelle Projekte: Seit 65 Millionen Jahren die Entwicklung der Eisenbahn beobachten
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von (Ar-) T-Rex »

Johannes Zimmer hat geschrieben:Hingehen, abschrauben, nicht erwischen lassen...
Gilt das auch in Deinem Haus/Auto/Garten ?(

Dann kommen wir mal vorbei, wenn Du Dienst hast... :mua
ZPA-Bereich Österreich

E-mail:
oesterreich@zpa.zusi.de

Benutzeravatar
Kilian
Beiträge: 3185
Registriert: 08.11.2001 14:26:35

#7 Beitrag von Kilian »

So verkehrt ist das nicht - Immerhin kommen solche Loks vor der Verschrottung in die Werkstatt, wo brauchbare Dinge ausgebaut werden - Wenn nicht ... :mua :mua
Habe mir z.B. vor einiger Zeit von mittlerweile verschrotteten V60 3 Joysticks ausgebaut und noch ein paar Indusi - Schalter. Zumindest die Joysticks sind neuwertig und wären irgendwo im Schmelzofen verdampft :dösen
mfg Kilian :confused:

Benutzeravatar
Zimmer
Beiträge: 1001
Registriert: 20.12.2003 01:45:59
Aktuelle Projekte: Selbst + ständig = selbständig. :D
Wohnort: Kaiserslautern

#8 Beitrag von Zimmer »

(Ar-) T-Rex hat geschrieben:
Johannes Zimmer hat geschrieben:Hingehen, abschrauben, nicht erwischen lassen...
Gilt das auch in Deinem Haus/Auto/Garten ?(

Dann kommen wir mal vorbei, wenn Du Dienst hast... :mua
Das haben schon welche gemacht. An meinem Auto fehlten mal Radioantenne und rechter Außenspiegel sowie der Heckscheibenwischer. Scheint in D also üblich zu sein.

Da die Maschinen jedoch definitiv für den Schrottplatz bestimmt sind, hätte ich keine moralischen Bedenken (auch wenn's juristisch ganz anders aussieht).

Insgesamt muß ich jedoch noch anmerken, daß mein Vorschlag nicht ernstgemeint war (ich habe allerdings die Smileys vergessen).

Gruß Zimmer

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33500
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Carsten Hölscher »

bei mir wurden mal die Blinker geklaut :rolleyes:

Radkappen waren auch schon mal weg...

Carsten

ex-Mitglied

#10 Beitrag von ex-Mitglied »

bei mir wurden mal die Blinker geklaut
Wie bitte kann man Blinker klauen? ?( ?(

René

Benutzeravatar
Zimmer
Beiträge: 1001
Registriert: 20.12.2003 01:45:59
Aktuelle Projekte: Selbst + ständig = selbständig. :D
Wohnort: Kaiserslautern

#11 Beitrag von Zimmer »

René Stahlhofen hat geschrieben:
bei mir wurden mal die Blinker geklaut
Wie bitte kann man Blinker klauen? ?( ?(

René
Das frag ich m ich allerdings auch.... *grübel*


Gruß Zimmer

Horlofftalbahner
Beiträge: 1997
Registriert: 04.11.2001 19:49:29

#12 Beitrag von Horlofftalbahner »

Vermutlich die Gläser ?(




MfG aus FHUG
Jonathan

Benutzeravatar
(Ar-) T-Rex
Beiträge: 4795
Registriert: 19.02.2003 21:07:56
Aktuelle Projekte: Seit 65 Millionen Jahren die Entwicklung der Eisenbahn beobachten
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von (Ar-) T-Rex »

Hannes Zimmer hat geschrieben:...An meinem Auto fehlten mal Radioantenne und rechter Außenspiegel sowie der Heckscheibenwischer. Scheint in D also üblich zu sein.
Also ich war's nicht... :P
Derselbe hat geschrieben:...Da die Maschinen jedoch definitiv für den Schrottplatz bestimmt sind, hätte ich keine moralischen Bedenken (auch wenn's juristisch ganz anders aussieht)...
Selbständig aneignen darf man sich nur, was ein anderer "aufgegeben" hat; man spricht von sogenannten "derelinquierten Sachen".

Die Beweisführung, daß diese Sachen tatsächlich zum Zeitpunkt der Aneignung durch einen anderen derelinquiert sind, obliegt diesem "anderen", der sie sich nun schnappt. Davon kann man zB regelmäßig bei Dingen im Mülleimer oder auf der Müllkippe ausgehen; es sein denn, man müßte annehmen, daß die Dinge versehentlich dort gelandet sind (zB ein Säckchen Goldmünzen etc).

Ob das auf alte Lokomotiven zutrifft (daß sie nämlich vom Eigentümer aufgegeben wurden, nur weil sie irgendwo herumstehen), wage ich stärkstens anzuzweifeln. Denn der Schrotthändler zahlt diesem Eigentümer einen Schrottpreis, und dann gehören sie ihm, dem Schrotthändler, der nun aus Alteisen etwas anderes fabrizieren und vor allem damit Geschäfte machen und Geld verdienen möchte.

Arthur
ZPA-Bereich Österreich

E-mail:
oesterreich@zpa.zusi.de

Benutzeravatar
Kilian
Beiträge: 3185
Registriert: 08.11.2001 14:26:35

#14 Beitrag von Kilian »

Falsch, denn den Schrotthändlern in Deutschland ist es versagt, ersatzteile o.ä. zu verkaufen - Natürlich ist es sein Eigentum, aber er wird sich nicht wundern wenn etwas nicht metallisches fehlt, da es ihm sowieso nix bringt.
mfg Kilian :confused:

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33500
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Carsten Hölscher »

der Blinker war so ein Seitenblinker im Kotflügel, die sind nur eingeklipst und wurden zum Glück halbwegs sorgsam ausgebaut, also ohne Lackschäden.
Nem Freund haben sie mal die Nebelscheinwerfer abgebaut (war einGolf 3, der hatte die ja als separate Lampen etwas tiefer als die Hauptscheinwerfer).

Was auch öfter mal geklaut wird, sind Airbagmodule (also der Innenbereich des Lenkrads, wo normalerweise das Firmenlogo zu sehen ist). Diese sind als Ersatzteile für aufzuarbeitende Unfallwagen (die eine Airbagauslösung hatten) heiß begehrt (insbesondere wohl in Polen und weiter östlich).

@Klilian: Dein Schrieb (7. Beitrag) würde ich noch einmal etwas editieren.

Carsten

Benutzeravatar
(Ar-) T-Rex
Beiträge: 4795
Registriert: 19.02.2003 21:07:56
Aktuelle Projekte: Seit 65 Millionen Jahren die Entwicklung der Eisenbahn beobachten
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von (Ar-) T-Rex »

Kilian: Diebstahl ist es trotzdem. Das Gesetz ist eindeutig und kennt keine Gnade.
ZPA-Bereich Österreich

E-mail:
oesterreich@zpa.zusi.de

Benutzeravatar
Kilian
Beiträge: 3185
Registriert: 08.11.2001 14:26:35

#17 Beitrag von Kilian »

Nö, weil das Abgesegnet war :)

Aus einem ist übrigens das entstanden:

Bild
Zuletzt geändert von Kilian am 14.11.2004 21:51:49, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Kilian :confused:

Benutzeravatar
(Ar-) T-Rex
Beiträge: 4795
Registriert: 19.02.2003 21:07:56
Aktuelle Projekte: Seit 65 Millionen Jahren die Entwicklung der Eisenbahn beobachten
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von (Ar-) T-Rex »

Ich habe ja nicht Deinen konkreten Fall gemeint, sondern allgemein gesprochen.

Daß Du kein Dieb bist, nehme ich doch wohl stärkstens an.

Benutzeravatar
Kilian
Beiträge: 3185
Registriert: 08.11.2001 14:26:35

#19 Beitrag von Kilian »

@Arthur: Mein "nö" war auch auf Carsten´s Beitrag bezogen, da dieser zur Zeit meines Schreibens noch der letzte war - Blöd gelaufen :rolleyes:
mfg Kilian :confused:

HenningSchaefer
Beiträge: 57
Registriert: 05.03.2003 17:27:05
Aktuelle Projekte: ZusiWiki
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von HenningSchaefer »

Hm, also "komm mit, Du frierst" halt ich in dem Zusammenhang auch für wenig angebracht... irgendwo bei Koblenz gibts ne Firma "Eisenbahnbedarf sowieso", die solchen Krempel verkaufen (von denen kann man nen Haufen richtig alten Kram kaufen), wir haben da schon diverse Ersatzteile bezogen. Falls Interesse besteht werd ich mal die Adresse raussuchen und Interessenten zukommen lassen.
ZusiWiki - das offene Informationsportal zu Zusi: http://waplist.net

Antworten