fst aus Vt98und ESA möglich?

Da immer mehr Zusi User von einem 1:1 Führerstand mit träumen, soll es zumindest an Datenaustausch nicht hapern.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jens Strumberg
Beiträge: 2185
Registriert: 09.04.2003 16:13:19
Wohnort: Bochum

fst aus Vt98und ESA möglich?

#1 Beitrag von Jens Strumberg »

Moin.
Ich hab hier einen (fast) kompletten Vt98er Führerstand (leider ohne Bremse, aber arbeite ich dran) und PZB Lampen/Schalter aus einem ESA. Ist es wohl möglich daraus ein vernünftiges, zusitaugeliches Fahrpult zu schustern?
Wenn, dann würd ich wenn ich Zeit (und Geld) hab damit mal anfangen und mein Glück versuchen...
Gruß
Kalle

Andreas Karg
Beiträge: 4718
Registriert: 28.04.2002 12:56:00
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Andreas Karg »

2000 Öre plus Spesen plus 2 Jahre Wartezeit und du bist dabei... ;)

Benutzeravatar
Philipp Küster
Beiträge: 3209
Registriert: 13.04.2002 18:09:36
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Philipp Küster »

@Andi; Mei oh mei. Immer diese Schleichwerbung... :mua

Und was das fahrpult angeht, wende dich am besten an Daniel Schuhmann.

CU Tille

Benutzeravatar
Daniel Hübschen
Beiträge: 304
Registriert: 06.12.2001 19:54:17
Wohnort: KRI
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Daniel Hübschen »

PZB Lampen/Schalter aus einem ESA
Ich dachte immer, die 515/815 hatten nur I60, sind doch 1995 weggekommen, da wurde doch nicht mehr auf PZB umgerüstet, oder doch?

Gruss
Daniel
Aufgrund von Verzögerungen im Betriebsablauf...

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33497
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Carsten Hölscher »

PZB ist der Oberbegriff für alle punktförmigen Sicherungssysteme, PZB90 eines eines davon

Carsten

Benutzeravatar
Daniel Hübschen
Beiträge: 304
Registriert: 06.12.2001 19:54:17
Wohnort: KRI
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Daniel Hübschen »

Also ist die I60 auch eine PZB?
Aufgrund von Verzögerungen im Betriebsablauf...

Benutzeravatar
Achim Adams
Beiträge: 1239
Registriert: 05.06.2004 23:06:03

#7 Beitrag von Achim Adams »

Ein überzähliges Fbv aus einem Steuerwagen hab ich letzens auch irgendwo rumliegen gesehen, ich werde den Kollegen mal anschreiben ob man das haben kann.
Wenn einer aus dem D-Zug speit, (was man ihm keineswegs verzeiht),
und wird vorübergehend blind, so herrschte starker Gegenwind.

Benutzeravatar
Oliver Lamm
Beiträge: 3102
Registriert: 04.01.2002 15:02:17
Aktuelle Projekte: Aachen - Neuss für Zusi3
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Oliver Lamm »

Also ist die I60 auch eine PZB?
Ja aber hallo!

Punktförmig -> z.B. Magnet -> PZB
Linienleiter -> Kabel in der Trasse -> LZB

Oli
Oliver Lamm
mail(AT)oliverlamm(DOT)de

Benutzeravatar
JoergPorsch
Beiträge: 2105
Registriert: 18.07.2003 03:53:56
Wohnort: Nürnberg

#9 Beitrag von JoergPorsch »

Ja die Indusi ist das allergleiche wie die die PZB!

Indusi = alte Bezeichnung
PZB = neue Bezeichnung

Ist dann zwar ein bisschen kurios da ja das I60 für Indusi60 steht aber im Grunde ist es das gleiche! Die I60 gibt es ja heute noch teilweise (meist Rangierloks V60/V90) und das ist ja dann dann auch die PZB! :rolleyes:

Das ist das gleiche wie man früher IS Leitung gesagt hat und heute sagt man UIC Leitung! 8o

Wie man das dann nennt muss jeder selber wissen! ;)
Gruss Joerg mit oe

Tf auf 101, 110, 111, 112, 113, 114, 115, 120, 139, 140, 143, 145, 146, 150, 151, 152, 182, 183, 185, 186, 189, 1016, 1116, 1216, 218, 246, 285, 223, 253, 290-295, 360-365, 401, 402, 403, 406, 410, 411, 415, 440, 610, 612, 614, 620, 622, 650, X60, X61, X62 und div. Stwg

Benutzeravatar
Daniel Hübschen
Beiträge: 304
Registriert: 06.12.2001 19:54:17
Wohnort: KRI
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Daniel Hübschen »

Punktförmig -> z.B. Magnet -> PZB
OK, aber mathematisch ja nicht gerade korrekt. Ein PZB-Magnet besitzt ja Länge, Breite und Höhe, ist folglich NICHT punktförmig :D :D

Da war der Begriff "Indusi" schon korrekter :)

Gruss
Daniel
Aufgrund von Verzögerungen im Betriebsablauf...

Mirko
Beiträge: 3410
Registriert: 04.11.2001 20:39:16
Aktuelle Projekte: Nothing in particular
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Mirko »

Och, durch die Relativitätstheorie kommt es zur Längenkontraktion und das Ding wird zumindest zu einer Linie quer zur Fahrtrichtung :confused:
Man sollte sich immer gut überlegen, was man sich wünscht. Manchmal passiert es, dass man es kriegt (Meat Loaf)

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33497
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Carsten Hölscher »

OK, aber mathematisch ja nicht gerade korrekt. Ein PZB-Magnet besitzt ja Länge, Breite und Höhe, ist folglich NICHT punktförmig
da mußt Du mal ne Abstraktionsebene dazwischen schieben, dann paßt's. :)

Zurück zum Thema: Ob das Fahrpult-Zubehör brauchbar ist, läßt sich so wohl schlecht beantworten. Vielleicht kannst Du mal Fotos reinstellen oder Deine Fragen etwas konkretisieren. Grundsätzlich läßt sich sicher alles gangbar machen, was sich irgendwie bewegt.

Carsten

Benutzeravatar
Jens Strumberg
Beiträge: 2185
Registriert: 09.04.2003 16:13:19
Wohnort: Bochum

#13 Beitrag von Jens Strumberg »

Alles klar. könnt mir jemand ein paar bilder hochladen ?(

Sebastian Sperling
Beiträge: 2422
Registriert: 23.04.2002 17:27:44
Aktuelle Projekte: Was in der Ausbildung lernen
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Sebastian Sperling »

Mach's doch selber... Mein Motto für jeden, der es noch nicht gemerkt hat: "Lesen ist Glückssache!"
Wenn Du deinen nächsten Beitrag schreib, les dir einfach mal den Text durch... :P
Ich mag Besprechungen, da muss man nichts arbeiten.

Benutzeravatar
Jens Strumberg
Beiträge: 2185
Registriert: 09.04.2003 16:13:19
Wohnort: Bochum

#15 Beitrag von Jens Strumberg »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

So, da sind die Bilder, hoffentlich kann man alles erkennen.
Gruß
kalle
Zuletzt geändert von Jens Strumberg am 31.10.2004 19:31:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Daniel Hübschen
Beiträge: 304
Registriert: 06.12.2001 19:54:17
Wohnort: KRI
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Daniel Hübschen »

Au weh, da scheint ja einiges zu fehlen :( Die zerstörten Gläser der I60 dürften da noch das kleinste Problem sein, oder? 8o

Gruss
Daniel
Aufgrund von Verzögerungen im Betriebsablauf...

Benutzeravatar
Jens Strumberg
Beiträge: 2185
Registriert: 09.04.2003 16:13:19
Wohnort: Bochum

#17 Beitrag von Jens Strumberg »

Ne, die hol ich mir morgen.
Sonst hätt ich die irgendwie selber gemacht...
Was mich stört ist der fehlende Gangschalthebel
Zuletzt geändert von Jens Strumberg am 31.10.2004 19:35:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Achim Adams
Beiträge: 1239
Registriert: 05.06.2004 23:06:03

#18 Beitrag von Achim Adams »

Ich geb mal mein Interesse kund, dir bei deinem Vorhaben zu helfen. Bitte kontaktiere mich mal wegen generellen Absprachen.

achim.adams@dvservice.de
Wenn einer aus dem D-Zug speit, (was man ihm keineswegs verzeiht),
und wird vorübergehend blind, so herrschte starker Gegenwind.

Antworten