Seite 1 von 1

Schalter aus Führerstand

Verfasst: 22.06.2004 12:58:30
von Markus H.
hallo,

Hat jemand von Euch Interesse an Schaltern aus alten Dieselloks ( V100/V160) ?
Kenne da jemanden....

Verfasst: 22.06.2004 13:27:51
von Thomas Gabler
Ja, ich! Solange die Teile nicht geklaut sind, versteht sich!.

Verfasst: 22.06.2004 13:49:13
von Miri
Wenn dieser jemand auch legal und günstig an eine guterhaltene 216 (möglichst noch mit Frist) rankommt wüsst ich auch n Abnehmer. Ähnlich sieht es mit nem OK4610-Kessel, einem Dreikreiswärmetauscher und einem L 216 rs aus... :D

Verfasst: 22.06.2004 14:47:25
von Armin
Und wie ich Interesse habe!!! Will nämlich versuchen ein V100 Fahrpult zu bauen. Wäre dir sehr Dankbar um alle möglichen Führerstansschalter bzw. Fahrschalterhandrad oder Bremshebel. Kannst mir ja per E-Mail schreiben was du dafür verlangst.

Schon mal Danke.

MFG Armin

Verfasst: 22.06.2004 14:59:40
von Markus H.
mann oh mann die anfrage ist ja echt enorm...

nochmals für alle: ICH selber verkaufe gar nichts!
ich gebe die anfragen weiter und dann gucken wir mal wieviele schalter er denn so hat ;D

alsonicht auf mich böse sein wenn einer keine mehr bekommt.

Verfasst: 22.06.2004 15:04:07
von Armin
ok. Ich hoffe er hat noch die meisten ( oder gar alle) Schalter eines Führerstandes einer V100. Bitte lege ein gutes Wort ein...... ;D

MFG Armin

Verfasst: 22.06.2004 16:07:06
von Markus H.
oooh, die v100 hat aber jede menge schalter.... das wird teuer :angst

Verfasst: 22.06.2004 16:12:17
von Armin
Schick mir doch einfach mal eine Liste wo drauf steht was du so ungefähr für die einzelnen Teile haben willst. Dann "kauf" :D ich ein....

Verfasst: 22.06.2004 17:32:17
von Carsten Hölscher
eine 216/218-Pult würde mich sehr interessieren (die werden ja z.z. in großer Zahl verschrottet). Habe vor ein paar Tagen mal ein Anfrage an die DB geschickt, was das - auf dem offiziellen Weg - kosten soll...

Carsten

Verfasst: 22.06.2004 17:34:29
von Markus H.
hallo armin,

ich hatte dir doch eine pn geschrieben!!! oder nicht? ?(

Verfasst: 22.06.2004 17:35:41
von Armin
Nööööö. Kam nichts an..... ;(

Verfasst: 22.06.2004 17:40:18
von Thomas Gabler
@Carsten: Sag uns bescheid, wenn du eine Antwort bekommst!

Verfasst: 22.06.2004 17:52:59
von Peter Buchholz
Gibt's zufällig dort auch günstig 12KVD 18/21 SRW - Motoren, Ausführung A3 :mua ?

Hätte ich 'nen Interessenten für ... :)

Gruss,

Verfasst: 22.06.2004 22:39:26
von Michael_Poschmann
Hallo Carsten,

vielleich gibt es ja Mengenrabatt - an einer "echten" Lok-BR bzw. deren Bedieneinrichtung wäre ich ebenfalls interessiert.

Michael
leider im Firmen-Toto vertippt habend, dumm gelaufen für Italien...

Verfasst: 23.06.2004 10:30:33
von Markus H.
habe noch nie gehört das die db teile aus einem fst verkauft geschweige denn komplett... ?(
die arbeit macht sich doch keiner ein komplettes fahrpult aus einer v160 oder v100 auszubauen. nur der ausbau selber kostet schon bestimmt ein vermögen!
habe selber schon mal bei der fa. bender in leverkusen/opladen(dort werden jede menge 140er+110er verschrottet) gefragt ob mal sich, natürlich gegen entgeld, ein paar sachen aus den loks ausbauen kann...
sorry!! aber wir müssen die loks komplett verschrotten, erhielt ich als antwort. und ich kenne die frau bender selber!
wir schwierig carsten, aber wenn es funktioniert sag mal bescheid.
würde mich sehr interessieren.

Verfasst: 23.06.2004 17:55:06
von Carsten Hölscher
wie immer sind solche Vorhaben bei der DB nicht so einfach wie sie sein könnten. Nach Telefonat über diverse Stellen (die alle einhellig der meinung waren, daß sowas möglich ist) kam heute die Aussage, man verkaufe nichts aus Zerlegung. Seltsamer Weise hatte die Chefin der Dame das etwas anders dargestellt, mir nämlich extra gesagt, ich solle ihr (der Mitarbeiterin) möglichst genau beschreiben, was ich haben will und dann würde sie mir ein Angebot schicken.
Ich könnte aber Ersatzteile als Einzelstück kaufen, Anfrage wenn möglich mit Teile-Nr.
Ich denke, das lohnt nicht, denn wenn man mal die Preise von Schaltbau o.ä. gehört hat, dann geht das in Bereiche jenseits der Zumutbarkeit.

Mein Resume: Man will da partout nichts rausrücken. Die vorgeschobenen Gründe sind jedes Mal andere (vielleicht hatte ich mal von dem Versuch unseres Vereins berichtet, eine alte PZB90-Anlage zu kaufen, das erinnert sehr stark daran).

Ich werde aber nochmal ein bis zwei andere Anläufe probieren.

Carsten

Verfasst: 23.06.2004 21:42:27
von Andreas Damm
OT:
Carsten Hölscher hat geschrieben:Die vorgeschobenen Gründe sind jedes Mal andere
Kennt ihr den Bastard Operator from Hell? Vielleicht haben die bei der Bahn auch einen Ausredenkalender ;)

Andreas

Verfasst: 24.06.2004 09:04:31
von Markus H.
hallo,

habe ich mir fast gedacht. daß die nicht´s razsrücken.
ich hatte mal bezüglich einer blockerinrichtung (15 felder block) aus einem mech. stellwerk gefragt, welches bei uns stillgelegt worden ist...
habe allerdings direkt die kollegen vor ort beim rückbau befragt. dort hätte ich das ding tatsächlich bekommen können, wenn es nicht schon händeringend in braumschweig erwartet worden wäre (sollte aufbereitet werden ).
vor ca. 13 jahren als die mech.stellwerke in rösrath "geschlachtet" wurden, hatte ich ein gespräch mit den herren der eh. signalmeisterei in dem mir die komplette einrichtung samt block und hebelbank für 250DM zugesagt worden war!
ist aber leider an meinen eltern gescheitert, die keinen platz für die sachen hatten, geschweige denn werkzeug und hilfsmittel für die demontage und transport.
heute ärgere ich mich, daß ich es damls nicht doch genommen habe :§$%

gruß aus köln
marc