Seite 1 von 1

mein Fahrpult

Verfasst: 21.06.2023 15:45:59
von Stubenflieger
Hallo,

wollte mal die Gelegenheit nutzen, um mein "Fahrpult" vorzustellen. Es ist ein Selbstbau mit rund 200€ Materialaufwand. Das Pult hat kein reales Vorbild.
Die Schalteraufsätze sind 3D gedruckt (SLA Druck aus Resin - Vorlage von Arne aus dem Norden angepasst für meine Bedürfnisse) und bemalt, die Abdeckungen für Fahrhebel etc. sind noch nicht fertig, kommen aber bald.
Die einzelnen Sub-Panele sind mit dem Lasercutter ausgeschnitten und die Beschriftungen mittels eines Laserdruckers mit weißem Toner auf Nasschiebefolie gedruckt

Es sind folgende Komponenten verbaut
2x Saitek Throttle Quadrant
1x Leobodnar Button Box
Schalter von Reichelt (in diversen Ausführungen)

Der Aufwand hat sich eigentlich stark in Grenzen gehalten, da die modernen Hilfsmittel wie Lasercutter und 3D Drucker echt viel unterstützen.

Der Simulator selbst läuft auf 5 Monitoren an 2 Rechnern. 2 32 Zoll Monitore für die Sicht und 2 24 Zoll Monitore für die Anzeigen am Hauptrechner. Und ein Windows Tablet mit ZusiDisplay für den "Ebula" (in Österreich haben ja die Tfzf den Tim auf ihrem Tablet, das finde ich eine sehr elegante Lösung).

Fu Fact: Der Simulator kann mit wenigen Handgriffen in ein Flugzeug Cockpit umgewandelt werden, dazu muss nur das Fahrpult weggenommen werden und Steuerhorn sowie andere Geräte platziert werden. So kann ich beide Hobbies, Zug- und Flugsimulation kombinieren.

Wenn ich die Fahrhebel fertig habe, folgen weitere Bilder.
Übersicht:
Bild

Details:
Bild
Bild
Bild

Schalter:
Bild
Bild
Bild

Das ist der Schalter, den ich verwendet habe, die Hebel werden au den Schalter aufgedrückt. Den Schalter gibt es in diversen Ausführungen, die Hebel verhindern ein Schalten in eine andere Richtung nicht, das war aber so beabsichtigt
Bild

Grüße

Markus

Re: mein Fahrpult

Verfasst: 24.06.2023 13:38:23
von Carsten Hölscher
Gut gemacht! Ich würde nur den Führerstand zu einstellen, dass man rechts versetzt sitzt, so dass man nicht genau den Trennbalken in der Blickachse hat.

Carsten

Re: mein Fahrpult

Verfasst: 25.06.2023 15:21:08
von Stubenflieger
Danke das habe ich mir auch schon überlegt aber geht das? Weil derzeit ist die Lösung dass ich das Fenster nicht über den ganzen Bildschirm ziehe. Damit sitz ich etwas nach rechts versetzt aber es ist auch ein Teil des Bildschirms nicht genutzt

Danke

Grüße Markus

Re: mein Fahrpult

Verfasst: 25.06.2023 19:01:45
von StillerTec
Servus, feiner Job.

Re: mein Fahrpult

Verfasst: 25.06.2023 22:47:17
von Carsten Hölscher
Stubenflieger hat geschrieben: 25.06.2023 15:21:08 Danke das habe ich mir auch schon überlegt aber geht das? Weil derzeit ist die Lösung dass ich das Fenster nicht über den ganzen Bildschirm ziehe. Damit sitz ich etwas nach rechts versetzt aber es ist auch ein Teil des Bildschirms nicht genutzt
Das lässt sich alles in der Führerstandsdabei einstellen - siehe auch Doku zum ftd-Editor.

Carsten

Re: mein Fahrpult

Verfasst: 26.06.2023 16:18:23
von Stubenflieger
danke!!!

schau ich dann rein

LG Markus