Seite 2 von 3

Re: Dlog Ebula Netzteil

Verfasst: 15.08.2021 22:42:31
von Schäumchen
Also ich habe jetzt bald das Netzteil und lasse es von einem Techniker aus meiner Familie umbauen und wollte fragen ob jemand weiß wie man die Ebula dann anschaltet oder geht sie schon an wenn man es an die Steckdose steckt ?

LG

Re: Dlog Ebula Netzteil

Verfasst: 15.08.2021 23:21:33
von Formsignal
Sobald alle 3 Pins verbunden sind, startet das Gerät automatisch. Wichtig ist, dass beide + Pins angeschlossen sind. Belegung findest du ja im bekannten EBuLa-Thread.

Re: Dlog Ebula Netzteil

Verfasst: 16.08.2021 21:16:33
von Schäumchen
Ok danke

Re: Dlog Ebula Netzteil

Verfasst: 18.08.2021 21:14:23
von Schäumchen
Also ich habe jetzt die EbuLa am Strom sie geht an und alles aber Der Bildschirm ist extrem dunkel und die Tasten lassen sich auch nicht bedienen ich denke es kommt zu wenig Strom aber ich weiß es nicht genau. Es gibt auch eine Fehlermeldung undzwar Ebula Karte nicht geladen aber das ist nicht so wichtig

LG

Re: Dlog Ebula Netzteil

Verfasst: 18.08.2021 21:55:56
von Formsignal
Also dein 11A Netzteil sollte definitiv genug Strom liefern für das Gerät. Vermutlich wird an deinem EBuLa die Hintergrundbeleuchtung defekt sein. Wundert mich ehrlich gesagt auch nicht, die DLOG Geräte sind ja auch "Steinalt" und sollten in knapp 20 Jahren Betriebszeit (bei den DLOG handelt sich glaub um die erste Geräte-Serie die auf den Fahrzeugen verbaut wurde (?), sprich ab den sehr späten 90ern) mehr als genug Betriebsstunden erreicht haben.

Re: Dlog Ebula Netzteil

Verfasst: 18.08.2021 22:37:29
von Schäumchen
Gibt es zufällig ein Tutorial wie man das repariert oder kriegt das ein Elektriker hin ?


LG

Re: Dlog Ebula Netzteil

Verfasst: 19.08.2021 16:05:16
von jonathanp
Ich bin immer noch verwirrt, warum du viel Zeit und Geld investierst, nur um eine Fehlermeldung zu sehen.

Es könnte möglich sein, die Hintergrundbeleuchtung durch den Austausch von Kondensatoren oder der CCFL-Röhre zu reparieren (vorausgesetzt, du könntest einen kompatiblen Ersatz finden), aber ich vermute, dass es für jemanden ohne Erfahrung schwierig wäre.

Re: Dlog Ebula Netzteil

Verfasst: 19.08.2021 19:10:41
von Schäumchen
Das stimmt wahrscheinlich, darum werde ich mir jetzt in den nächsten Tagen ein Leonardo und ein 10,4 Zoll display kaufen

Re: Dlog Ebula Netzteil

Verfasst: 19.08.2021 23:07:25
von Schäumchen
Hier nochmal die Fotos falls ich dich etwas falsch gemacht habe. Habe mich jetzt aber entschieden es für Zusi umzubauen

BildBild


Nicht wundern wegen der Taschenlampe man brauchte die damit man überhaupt was erkennen kann

Re: Dlog Ebula Netzteil

Verfasst: 20.08.2021 09:30:02
von Florian146.2
Ich hätte es sofort umgebaut. Denn wie will man ohne es umzubauen, Zusi Display starten? Da lohnt es sich wenn man es umbaut und ein 10,4 Zoll Display einzubauen und es am PC anzuschließen.
Man kann ja nicht z.b Zusi Display auf einer Karte haben und ins Kartenslot einstecken.

Viel Erfolg beim Umbau.

Mit freundlichen Grüßen
Florian

Re: Dlog Ebula Netzteil

Verfasst: 20.08.2021 15:20:31
von Schäumchen
Ja danke

Re: Dlog Ebula Netzteil

Verfasst: 20.08.2021 19:18:35
von Achim Adams
Wenn du ein einfaches normales Tablet hat, kannst du dieses recht einfach als Display hernehmen. Such mal nach "Spacedesk", damit lässt sich das Tablet als erweiterter Windows-Desktop benutzen, und sogar die Touchscreen-Funktionen sind nutzbar.

Re: Dlog Ebula Netzteil

Verfasst: 20.08.2021 21:06:20
von Schäumchen
hab leider nur ein sehr altes Tablet aber trotzdem danke ich habe jetzt schon die Sachen für den Umbau bestellt

Re: Dlog Ebula Netzteil

Verfasst: 20.08.2021 22:45:15
von Formsignal
Ziel ist dann sicherlich auch die Hardware-Hardkeys zu nutzen richtig?
Die Tastatur-Matrix hatte ich mal ausgemessen, die Code-Entwicklung allerdings mangels Zeit abgebrochen. Das könnte je nach Erfahrungsschatz in der Programmierung ebenso ein Stolperstein sein, den du bedenken solltest.

Re: Dlog Ebula Netzteil

Verfasst: 21.08.2021 12:51:52
von F. Schn.
Florian146.2 hat geschrieben: 20.08.2021 09:30:02 Ich hätte es sofort umgebaut. Denn wie will man ohne es umzubauen, Zusi Display starten?
Mir ist ehrlich gesagt nicht ganz so klar, weswegen man sich ein Originalteil kauft, wenn man ohnehin die gesamte historische Substanz beseitigt und sich dann etwas neues mit eigener Soft- und Hardware baut?

Re: Dlog Ebula Netzteil

Verfasst: 21.08.2021 13:54:36
von Florian146.2
Das stimmt, mein MFA habe ich jetzt auch nicht mehr. Habe jetzt eine Zusage bei mein Traumjob bekommen und da habe ich jetzt natürlich weniger Zeit. Habe natürlich auch viele andere Projekte noch offen die ich gerne noch erledigen möchte.

Aber bin mal gespannt wie das Ebula hier so wird, schaue auch gerne Videos an wie man sowas umbaut🙂

Mit freundlichen Grüßen
Florian

Re: Dlog Ebula Netzteil

Verfasst: 21.08.2021 19:28:05
von jonathanp
F. Schn. hat geschrieben: 21.08.2021 12:51:52
Florian146.2 hat geschrieben: 20.08.2021 09:30:02 Ich hätte es sofort umgebaut. Denn wie will man ohne es umzubauen, Zusi Display starten?
Mir ist ehrlich gesagt nicht ganz so klar, weswegen man sich ein Originalteil kauft, wenn man ohnehin die gesamte historische Substanz beseitigt und sich dann etwas neues mit eigener Soft- und Hardware baut?
Effektiv alles was man haben will ist das Tastatur.

Es wäre schön, wenn man ein UIC612 Tastatur allein kaufen könntest, aber solange diese nicht möglich ist, ein komplettes Gerät zu kaufen ist die einzige Möglichkeit.

Re: Dlog Ebula Netzteil

Verfasst: 24.08.2021 21:13:09
von Schäumchen
Zu dem Thema Programmieren versuche ich es erstmal selber oder benutze den Code von nonesense64 den er in einen anderen Threat geschrieben hat oder ich frage einfach wen.

LG



sry wenn ich den Namen falsch geschrieben hab

Re: Dlog Ebula Netzteil

Verfasst: 29.08.2021 16:22:49
von Schäumchen
Also ich habe jetzt nur die Front aber welches davon genau ist jetzt für die Tasten und wofür sind die anderen ?

Bild



BildBildBild

Re: Dlog Ebula Netzteil

Verfasst: 29.08.2021 19:45:16
von BenniS.
Ah guck an, ich wollte ein neues Thema eröffnen da ich zur Zeit vor der selben Frage stehe. Ich bin (schon seit Ewigkeiten :rolleyes: ) im Besitz des selben EbuLa und ich bin verwundert das es 3 Anschlüsse gibt, 1x 10pol und 2x 4Pol. Bei den Projekten die hier im Forum bereits vorgestellt wurden, waren es Flachbandkabel mit mehr als 10 polen.
Natürlich habe ich auch nichts um durchzumessen oder die matrix herauszufinden.

Ein weiteres Problem ist das man -meiner Meinung nach- die schwarze Platte aus der die Kabel kommen nicht so leicht abmachen kann um darunter auf die Platine zu schauen.
Die drei einzelnen Litzen, welche auf dem letzten Bild zu sehen sind, sind bei mir auch garnicht vorhanden ?(