Seite 2 von 2

Re: Bremsanzeige beim Fahren mit Raildriver

Verfasst: 06.03.2019 09:07:34
von Alwin Meschede
Die Sache ist übrigens gar nicht Raildriver-spezifisch, sondern geht auf zusiseitig gewolltes Verhalten bei Fahrpulten zurück: Bei Fahrpulten werden Kopplungen grundsätzlich nicht mitgenommen, weil man davon ausgeht dass die Kopplung in Hardware realisiert ist, und man wahrscheinlich in Teufels Küche käme, wenn man softwareseitig überstimmen würde was die Fahrpult-Hardware meldet.
Stefan Aussum hat geschrieben:Ich hab zwar immer noch nicht verstanden warum dann selbst die Fehlersuche den HL-Druck nicht gesenkt angezeigt hat, aber egal.
Zusi kennt keine ep-Bremsen mit HL-Absenkung, sondern nur ep-Bremsen ohne HL-Absenkung. Deswegen der ganze Aufstand mit Fake-Zeigern.

Re: Bremsanzeige beim Fahren mit Raildriver

Verfasst: 06.03.2019 12:24:19
von Jan
Wäre es dann in irgendeiner Form sinnvoll, wenn die Koppelung nur dann Zusi-seitig abgeschaltet würde wenn dass Fahrpult sowohl für koppelende als auch gekoppelte Eingangsgröße Daten liefert? Oder würde das dann zu irgendwelchen anderen Komplikationen führen?

Re: Bremsanzeige beim Fahren mit Raildriver

Verfasst: 07.03.2019 13:55:11
von Stefan (TheShow2006)
Für die Raildriver Fahrer habe ich hier mal ein kleines Paket, welches die vorhandenen ICE's mit dem Raildriver fahrtauglich macht. Die Dateien werden auch im Bestand eingepflegt mit einem späteren Add On.
Wer nicht warten möchte, der kann sich also die neuen Versionen hier runterladen.

Download -> https://www.dropbox.com/s/iff3ms7a3oeua ... r.zip?dl=0" target="_blank

Grüße