Seite 2 von 2

Re: ? Prof. Schmid, Willich

Verfasst: 10.05.2019 22:16:25
von Lui14
Max Senft hat geschrieben:@Carsten: Falls das auf meine Bitte bezogen war: ich bin nur neugierig wie teuer die Pulte damals waren, unabhängig von allem Aktuellen.

Gruß
Max
Hallo und guten Abend,

ich habe damals 575 DM mit Rechnung bezahlt! Die ich übrigens einem evtl. Käufer auch mitsende.

Manche hier möchten zwar möglichst reale Führerstands-Armaturen haben/kaufen, wenn dann allerdings die professionellen Fachleute (Firmen) hier von einigen Tausend Euros, für soetwas reden, reicht plötzlich auch ein Straßenbahnfahrschalter oder eben wieder die PC-Tastatur oder der Joystick!

DAMALS wurde Zusi und Railsim noch mit der PC-Tastatur (auf/ab usw.) gefahren - bei Prof. Schmid konnte man ein Profi-Steuerpult kaufen - ich tat das.

Wem die 100 Euros trotz Inflation zuviel sind, kann sich ja für 35 Euro, eins von den Profis hier bauen lassen!

Der Markt wirds schon richten - meinte einer hier.

Mir waren die 575 Mark es jedenfalls wert - übrigens bekam man damals für diese Summe noch 4 größere H0-Modellbahn-Lokomotiven.

Für die heute von mir veranschlagten 100 Euro - nicht mal eine einfache Hobby-Lok.

Für die hier gebotenen 35 Euro, ist es für mich einfacher das Stellpult in den Elektronik-Müll zu werfen!

Lui14

Re: ? Prof. Schmid, Willich

Verfasst: 10.05.2019 22:51:07
von Carsten Hölscher
Versteiger es halt bei ebay und dann hast du den Wert.

Carsten