Mein Führertischprojekt

Da immer mehr Zusi User von einem 1:1 Führerstand mit träumen, soll es zumindest an Datenaustausch nicht hapern.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Marcel Zehl
Beiträge: 2030
Registriert: 29.11.2001 20:13:38
Wohnort: Leipzig

#181 Beitrag von Marcel Zehl »

Ich kenn eigentlich nur 5 bar - gelber Strich und 10 bar - roter Strich ?(
Wer nicht kommt zu rechten Zeit, der muss sehen was übrig bleibt.

Benutzeravatar
Daniel Schuhmann
Beiträge: 1147
Registriert: 21.04.2003 18:50:37
Aktuelle Projekte: Nüscht
Wohnort: Miesbach
Kontaktdaten:

#182 Beitrag von Daniel Schuhmann »

Anders wollte ich es doch auch nicht machen :rolleyes:

Daniel
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und

Benutzeravatar
Daniel Schuhmann
Beiträge: 1147
Registriert: 21.04.2003 18:50:37
Aktuelle Projekte: Nüscht
Wohnort: Miesbach
Kontaktdaten:

#183 Beitrag von Daniel Schuhmann »

Kilian Lachenmayr hat geschrieben:Aber ist es nicht so, dass normalerweise die %bar-Marke im 90° Winkel, also oben steht?
Inzwischen habe auch ich es kapiert. Das kommt davon, wenn man das falsche Instrument als Vorlage nimmt. Mal sehen, bis Braunschweig werde ich wohl die andere Skala drauf haben.
Zumindest die Markierung hab ich aber erstmal nachgemalt und auch mit der falschen Skalenteilung tut das Instrument seinen Dienst recht gut.

Im MFA läßt sich nun auch die Instrumentenbeleuchtung zumindest provisorisch einschalten. Bilder davon gibts später.

Zudem habe ich noch ein spezielles Feature eingebaut 8o , dazu wird aber noch nichts verraten. "Erfahrbar" ist es dann am 8. oder in Braunschweig :]

Daniel
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und

Andreas Karg
Beiträge: 4718
Registriert: 28.04.2002 12:56:00
Kontaktdaten:

#184 Beitrag von Andreas Karg »

Das spezielle Feature ist übrigens vom Aufwand her eins der billigsten Features am ganzen Pult, erfüllt aber einen gar gewaltiglich genial krassen Zweck. Daniel und ich sind gestern die ersten 5 Minuten nach Erstaktivierung besagten Features nur lachend davorgestanden und hatten unsern Spaß damit. Und neeee, ich will euch doch keinen Appetit auf das Fahrpult machen, nieeeeeemaaaals... :D

Benutzeravatar
Philipp Küster
Beiträge: 3209
Registriert: 13.04.2002 18:09:36
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#185 Beitrag von Philipp Küster »

Fahrpult??? :mua :mua :mua Verdammt gutes fahren :D :D :D

@Daniel, kannst du mir bitte mal die Bilder rüberschicken? danke

CU Tille
CU Tille

Andreas Karg
Beiträge: 4718
Registriert: 28.04.2002 12:56:00
Kontaktdaten:

#186 Beitrag von Andreas Karg »

Achja, du darfst das U-Bahn-Buch übrigens an MICH verkaufen, Daniel hat's beim Duell gestern etwas verschissen... :P

Benutzeravatar
Daniel Schuhmann
Beiträge: 1147
Registriert: 21.04.2003 18:50:37
Aktuelle Projekte: Nüscht
Wohnort: Miesbach
Kontaktdaten:

#187 Beitrag von Daniel Schuhmann »

Och die kleine Zwangsbremsung... :O

Tille: Ja, bekommst Du, wenn ich zu Hause bin.

Daniel
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und

Benutzeravatar
Philipp Küster
Beiträge: 3209
Registriert: 13.04.2002 18:09:36
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#188 Beitrag von Philipp Küster »

Kann ich machen :D Ich hoffe ihr wollt noch mehr ;D

CU Tille
CU Tille

Benutzeravatar
Kilian
Beiträge: 3185
Registriert: 08.11.2001 14:26:35

#189 Beitrag von Kilian »

Marcel Zehl hat geschrieben:Ich kenn eigentlich nur 5 bar - gelber Strich und 10 bar - roter Strich ?(
Tja, gibt aber auch beides rot oder beides gelb oder gemischt - Je nach Baureihe und Lust und Laune (und Farbe) des zuständigen
mfg Kilian :confused:

Benutzeravatar
Daniel Schuhmann
Beiträge: 1147
Registriert: 21.04.2003 18:50:37
Aktuelle Projekte: Nüscht
Wohnort: Miesbach
Kontaktdaten:

#190 Beitrag von Daniel Schuhmann »

Ein paar Bilder vom Stammtisch am 8. habe ich auf der Projektseite abgelegt.

-> http://www.fahrpult.de/stammtisch.html

Daniel
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und

Benutzeravatar
Manfred Kätzler
Beiträge: 1904
Registriert: 30.08.2002 22:32:42
Aktuelle Projekte: 2-facher Vater
Wohnort: Im Drei-Ländereck des Bodensees

#191 Beitrag von Manfred Kätzler »

"Der blaue Andi" mal nüchtern, ein historisches Ereignis.... ;D ;D

Daniel, wo schläfst Du eigentlich? Auf dem Boden unter dem "Führertisch"?

Im Ernst: Das sieht absolut spitze aus, was Du da zusammenbastelst. Wenn ich mal in München bin, werde ich Dich, frei nach AndiK, mal "heimsuchen" müssen... ;D

Kann man das Teil eigentlich auch nach Braunschweig transportieren (aber nicht präsentieren, da hat der DB-Fan was dagegen...)?

Manfred
Fdl BFZ Wolfurt

Andreas Karg
Beiträge: 4718
Registriert: 28.04.2002 12:56:00
Kontaktdaten:

#192 Beitrag von Andreas Karg »

Das sieht nur so aus, Manni! Daniel hat mich einmal in einem meiner schwächeren Momente erwischt, siehe das Bild mit dem "*dööööööh*"-Untertitel.. ;) Aber wenn du suchst such ich mit! Man muss doch mal einem Austronesischen Fahrdienstleiter beim Fahren einer Lok der Teuttschen (Puntes-)Bahn zugucken... *g*
Übrigens wird das Ding tatsächlich nach Braunschweig mitkommen. Eventuell sogar mit Tragegriff an der Seite!!1111 Wir hatten gestern schon Probleme, das Ding durch die Balkontür in die WOhnung zu hieven, da will ich erst sehn, wie das in 14 Tagen im ICE funktionieren soll.. Und ob die uns da rausschmeißen, zwecks isnichmehrhandgepäck. Trägersklaven hat Daniel jedenfalls genug, wir fahren zu viert. Und wenn das Pult schonmal da ist wird es natürlich auch prrrrrrräsentiert, und zwar von Daniel und mir. Nach einhelliger Meinung diverser Stellen ist meine Eloquenz minimal oberhalb der von Daniel, weswegen ich uns darauf geeinigt habe, dass ich das Publikum mit Jux und Tollerei, Geschichten über das Pult und Fachwissen (in absteigender Reihenfolge!) amüsiere und informiere, während Daniel im Hintergrund entweder fährt oder versucht, die Transportschäden zu beheben. (Lötkolben kommt mit!) :D

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#193 Beitrag von Peter Zimmermann »

AndiK hat geschrieben: Wir hatten gestern schon Probleme, das Ding durch die Balkontür in die Wohnung zu hieven, da will ich erst sehn, wie das in 14 Tagen im ICE funktionieren soll ...
Schon allein die Gesichter möchte ich sehen. 8o
Am Besten steigt ihr beim Tf ein und erklärt ihm, dass sein ICE-Pult aus betrieblichen Gründen :mua durch ein 111-Pult ersetzt werden muss, dann habt ihr Platz dafür. :D
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Andreas Karg
Beiträge: 4718
Registriert: 28.04.2002 12:56:00
Kontaktdaten:

#194 Beitrag von Andreas Karg »

"Juten Tach, wir sin vom Betreebswerj, det Pult jeht nich mehr, desswejen ham wa ma ewm eens vonna hunnateens jeholt, jehnse ma weg, denn konnwa det eenbaun"

(Ich hoffe, meine bayrische Interpretation des Berliner Dialekts stimmt einigermaßen mit der Wirklichkeit überein)

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#195 Beitrag von Carsten Hölscher »

bau das Pult doch im ICE vorne im ersten Wagen bzw. in der Lounge in Fahrtrichtung auf und fahr Zusi, mal schauen was passiert :D

Carsten

Benutzeravatar
Philipp Küster
Beiträge: 3209
Registriert: 13.04.2002 18:09:36
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#196 Beitrag von Philipp Küster »

Carsten Hölscher hat geschrieben:bau das Pult doch im ICE vorne im ersten Wagen bzw. in der Lounge in Fahrtrichtung auf und fahr Zusi, mal schauen was passiert :D

Carsten
Dann nur noch die Leinwand und den Projektor aufstellen, und schon könnt ihr noch nen bissl eintritt verlangen ;D

CU Tille
CU Tille

Benutzeravatar
Timo Albert
Beiträge: 2451
Registriert: 27.04.2002 23:18:12
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

#197 Beitrag von Timo Albert »

und das schaukeln is inkl. ;)
Meine Homepage: www.bahnpicture.de

Benutzeravatar
Daniel Schuhmann
Beiträge: 1147
Registriert: 21.04.2003 18:50:37
Aktuelle Projekte: Nüscht
Wohnort: Miesbach
Kontaktdaten:

#198 Beitrag von Daniel Schuhmann »

AndiK hat geschrieben:hunnateens
Da gibts aber gleich was auf die Mütze. Wenn schon dann Hunnatöölf.
Manfred Kätzler hat geschrieben:Daniel, wo schläfst Du eigentlich? Auf dem Boden unter dem "Führertisch"?
Irgendwo zwischen dem Pult und der Wand ist in Fragmenten ein Stück Sofa erkennbar, das sich nach einigen Klappvorgängen in eine komfortable Schlafgelegenheit umwandeln läßt.
Philipp Küster hat geschrieben:Dann nur noch die Leinwand und den Projektor aufstellen
Abgesehen von dem Strom, den der Projektor zieht: Die Leinwand bleibt daheim. Ich hatte schon genug rumzuasten, bis ich die in der Wohnung hatte. Ich bin froh, daß die zwei Schrauben sie an der Decke halten (wie auch immer sie das tun). Laut Aussagen von Carsten wird in Braunschweig ja ein Beamer zur Verfügung stehen. Das Fahr-Erlebnis ist jedenfalls mit Beamer noch ein gaanz anderes, vor allem in der Nacht.

Daniel
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und

Benutzeravatar
Philipp Küster
Beiträge: 3209
Registriert: 13.04.2002 18:09:36
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#199 Beitrag von Philipp Küster »

Daniel Schuhmann hat geschrieben:
Philipp Küster hat geschrieben:Dann nur noch die Leinwand und den Projektor aufstellen
Abgesehen von dem Strom, den der Projektor zieht: Die Leinwand bleibt daheim. Ich hatte schon genug rumzuasten, bis ich die in der Wohnung hatte. Ich bin froh, daß die zwei Schrauben sie an der Decke halten (wie auch immer sie das tun). Laut Aussagen von Carsten wird in Braunschweig ja ein Beamer zur Verfügung stehen. Das Fahr-Erlebnis ist jedenfalls mit Beamer noch ein gaanz anderes, vor allem in der Nacht.

Daniel
Wenn deine Leinwand runterkommen sollte sag bescheid, bei mir hält alles :angst :angst

Bin schon gespannt inwieweit sich das Fahrpult bis Braunschweig noch verändert :D

CU Tille
CU Tille

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#200 Beitrag von Peter Zimmermann »

Philipp Küster hat geschrieben: Bin schon gespannt inwieweit sich das Fahrpult bis Braunschweig noch verändert.
Sollten auf der Fahrt nach Braunschweig im ICE plötzlich irgendswelche Teile im ICE verschwinden, dann sind diese bestimmt auf dem Fahrpult wiederzufinden. :D
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Antworten