Seite 1 von 1

Reservelokführer und Oberlokführer

Verfasst: 16.12.2001 22:54:35
von Roland Ziegler
Liebe Admins,

eine überaus nette Idee dies :]

Aber vielleicht solltet Ihr diese beiden oberen noch aufteilen. Ich hätte da noch den Beimann oder den Heizer anzubieten :))

Verfasst: 16.12.2001 23:12:59
von RainerH
Hallo Roland,

die Benutzertitel basieren auf den Laufbahnstufen, die die beamteten Lokführer trugen. Heizer oder später Beimann gab es natürlich auch, das waren aber keine Titel der Laufbahn.

Heutzutage hat sich diese Thema (fast) erledigt, Lokführer werden seit 1994 nicht mehr verbeamtet und wir Tarifkräfte "kleben" bis zu unser Rente auf der Gehaltsstufe E8 fest.

Rainer

Verfasst: 16.12.2001 23:26:12
von Michael_Poschmann
Hallo Rainer,

für unsere "Busfraktion" wäre vielleicht noch Twf (K) interessant... ;)

Michael

Verfasst: 17.12.2001 00:30:35
von Miri
wenn schon an gute alte zeiten erinnern, dann richtig! wie wärs die titel "DB Vorstandsvorsitzender" und "DB Chef" zu ändern? nich jeder will mehdorn spielen... :D (ich würd ja BD-Direktor und DB-Direktor oder wie das hiess vorschlagen). ausserdem gabs ja noch den lokleiter (admin)... ich als stw-fan fühl mich hier auch benachteiligt- wär viel lieber Fdl oder Ww.... ;)

Verfasst: 17.12.2001 20:41:01
von Roland Ziegler
Hallo Rainer,

als vollkommener Laie beim Beamtenrecht und den damaligen Laufbahnen meine Frage:

Waren denn Heizer (und Beimänner) keine Beamten? Wie konnte man denn von der linken auf die rechte Seite des Führerstands wechseln?

Verfasst: 17.12.2001 21:33:47
von RainerH
Hallo Roland,

da bin ich ehrlich gesagt selbst überfragt. Früher muß es so gewesen sein, dass man nach seiner Ausbildung zum Lokschlosser und der Arbeit in der Werkstatt erstmal Heizer /Beimann gemacht hat. Ob die Heizer schon verbeamtet waren oder dies erst später (ab Reservelokführer) erfolgte, weiß ich nicht.

Wer weiß mehr?

Rainer

Verfasst: 17.12.2001 22:31:32
von Michael_Poschmann
Hallo,

ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, das Heizer häufig Arbeiter gewesen sind und beim Wechsel auf die "rechte Seite" als Anwärter erst einmal empfindliche Lohneinbussen hinnehmen mußten. Vorteil :( des Beamtentums?

Michael
selbst ein Beamtenkind ;)

Verfasst: 21.12.2001 15:26:25
von patrick_kn
Ich eprsönlich fand die alte Einteilung besser (Ihr müsst es deswegen aber nicht ändern)...

Versucht mal die obersten zwei Einteilungen jeweils nochmal zu unterteilen...
Wenn nicht: War ja auch nur ein Vorschlag!

Verfasst: 21.12.2001 18:27:53
von patrick_kn
Eine Frage hätte ich noch:

Wie bekommt man den Rangtitel "König"???