Seite 18 von 22

Re: Ich stelle mich vor

Verfasst: 21.11.2012 19:58:08
von Carsten Hölscher
Ja, von 11 auf 14 sind Welten.

Carsten

Re: Ich stelle mich vor

Verfasst: 21.11.2012 22:49:49
von Andreas Karg
Saunützliches Werkzeug zum Updaten! :-)

Re: Ich stelle mich vor

Verfasst: 21.11.2012 22:53:49
von Peter Zimmermann
Von CD11 auf CD14 würde ich eine Update-CD empfehlen.

Re: Ich stelle mich vor

Verfasst: 22.11.2012 00:05:04
von Andreas Karg
Oder das, ja.

Re: Ich stelle mich vor

Verfasst: 22.11.2012 08:59:34
von Dennis Bork
Andreas Karg hat geschrieben:Saunützliches Werkzeug zum Updaten! :-)
ZUpdater wäre einen Versuch wert - ich habe damit zumindest vor einer Weile problemlos eine Installation von CD 12 upgedatet.

Re: Ich stelle mich vor

Verfasst: 22.11.2012 10:10:52
von Mr. X
Dennis Bork hat geschrieben:
Andreas Karg hat geschrieben:Saunützliches Werkzeug zum Updaten! :-)
ZUpdater wäre einen Versuch wert - ich habe damit zumindest vor einer Weile problemlos eine Installation von CD 12 upgedatet.
Vielen Dank für das Lob für ZUpdater - aber ein Update von CD12 oder früher ist damit doch garnicht (bzw. nur teilweise - bis CD14 muss man manuell Updaten) möglich. Die Quellen enthalten derzeit nur die Updatepakete für CD14. (Auch wenn durchaus geplant ist, die Quellen entsprechend zu erweitern, sodass alle Add-Ons, die derzeit auf zusi.de herunterladbar sind (also ab CD12) unterstützt werden).

Im Falle von CD11 ist wohl garnichts anderes möglich, als eine Update-CD zu nehmen, denn die Addons und Updates für diese CD sind nicht auf zusi.de verfügbar.

Re: Ich stelle mich vor

Verfasst: 22.11.2012 10:36:36
von Dennis Bork
Mr. X hat geschrieben:(bzw. nur teilweise - bis CD14 muss man manuell Updaten)
Du hast Recht, bis CD 14 hatte ich das ja manuell gemacht. Aber Arbeit spart's trotzdem :)
Sowas wäre für Zusi 3 übrigens wirklich nützlich (wurde bestimmt schon mehrfach gewünscht).

Re: Ich stelle mich vor

Verfasst: 22.11.2012 16:49:01
von icarus
Ups, wollte das hier nicht so offtopic werden lassen, aber ich denke grad scharf über die Update CD nach von 11 nach 14. Die werd ich die Tage mal ordern. Muss nur noch die CD11 mal wiederfinden, alternativ nach meinen alten Rechnungsdaten fragen, die hab ich jetzt nicht mehr so griffbereit. Ich werd mich drum kümmern.

Re: Ich stelle mich vor

Verfasst: 22.11.2012 17:07:22
von Carsten Hölscher
einfach kurz per email melden.
Carsten

Re: Ich stelle mich vor

Verfasst: 29.11.2012 17:39:18
von Lisandro
Hallo,
ich bin der Lisandro aus Berlin, 30 Jahre alt, ledig und im Besitz eines Dackels mit dem Namen Biene.
Ich freue mich dabei zu sein und wünsche uns einen regen Wissensaustausch.

Re: Ich stelle mich vor

Verfasst: 29.11.2012 20:17:43
von Dennis Bork
Herzlich willkommen, und Grüße aus Potsdam :)

Re: Ich stelle mich vor

Verfasst: 09.12.2012 22:02:49
von Hugomuc
Servus zusammen,
ich bin Hugo aus München.
Ich habe schon ein wenig mit der Demoversion geübt und habe heute die Vollversion geordert. Ich habe mich vor kurzem als Triebfahrzeugführer zur Ausbildung beworben und hoffe, dass ich mit Zusi ein wenig lernen und üben kann. ... und Spaß machts auch...
Gruß Hugo

Re: Ich stelle mich vor

Verfasst: 14.12.2012 20:50:31
von icarus
Ja, von 11 auf 14 sind Welten.

Carsten
Diese Welten darf ich seit gestern kennen lernen, vielen Dank für´s schnelle Zuschicken!
Bin immer gern den 798 und 515 gefahren, und da sind wirklich große Unterschiede. Erst mal haben beide jetzt einen richtigen Führerstand, und zweitens eine völlig andere Bedienungscharakteristik. Dazu fahren beide jetzt in mittlerer Zugart, was mir am 500er schon mal Verdruß einbrachte. Ok, ist Gewöhnungssache, es wird bald viel Spaß machen!

@Lisandro und Hugomuc Willkommen im Forum!

Zusi wird auf jeden Fall eine prima Ergänzung zur Tf Ausbildung. Ich war vorher nur Pedale für Gas und Bremse gewohnt (->Auto), und da ist die Zugwelt schon ne andere Hausnummer.

Gruß Sebastian

Re: Ich stelle mich vor

Verfasst: 07.02.2013 18:32:23
von UdoN
Hallo an alle Zusianer/innen!

Ich bin seit Kurzem Zusi-2-Besitzer und gerade dabei, mich durch die Anleitungen und durch die Forenseiten zu arbeiten. Ich interessiere mich bereits seit Railsim-Zeiten (das übrigens noch immer auf meinem uralten 486er läuft :D ) für Eisenbahnsimulationen und bin auch immer wieder über diese Zusi-Seiten gestolpert, hatte mich aber zunächst für den hochgradig realistischen ( ;)) MS TrainSimulator entschieden.
Nun versuche ich, einen Zug von A nach B zu bewegen und erhalte jedesmal am Ende die aufbauende Bewertung von 0%. Aber das wird schon noch ...
Inzwischen (dank intensiver Forennutzung) klappen die Verbindungen zwischen ZusiDisplay und Zusi einwandfrei, und bei der konzentrierten Fahrt gerät die betagte Grafik schnell aus dem Fokus und macht einem intensiven "Eisenbahn-Fahrt-Genuss" Platz.
Ich bin sehr zufrieden!

Vielen Dank übrigens für die schnelle Lieferung - das stand den großen Online-Versandhäusern in nichts nach!

Schöne Grüße vom Niederrhein
Udo

Re: Ich stelle mich vor

Verfasst: 07.02.2013 19:52:37
von Dennis Bork
Hallo Udo, und herzlich willkommen!
UdoN hat geschrieben:gerät die betagte Grafik schnell aus dem Fokus
Dazu kann ich nur sagen: Hol' Dir alle Updates und Add-Ons unter http://www.zusi.de/pages/dehaupt/zusi-2 ... -cd-14.php" target="_blank - und Du wirst staunen.

Was man bei Strecken wie der Linken Rheinstrecke, Am See, F(R)S, Netz Düsseldorf, Limburg-Altenkirchen (...) so aus den "alten" Polygonen rausholt haut mich immer wieder vom Hocker. Anti Aliasing bei der Grafikkarte einstellen nicht vergessen :)

Zur Lernkurve kann ich sagen: Das wird :]

Re: Ich stelle mich vor

Verfasst: 30.04.2013 19:00:03
von Silbergräber
Moin in die Runde,

ich bin der Jörn und habe mich hier und heute angemeldet, nachdem ich im tssf-Forum die Links auf ZuSi3-Filme gesehen habe. In der MSTS-Szene bin ich seit fast Anfang an mehr oder weniger aktiv - in der ersten Zeit im Dunstkreis von Germen Railroads - und habe es sogar geschafft, meine eigene Strecke zu bauen und zu veröffentlichen: Die Schnurre, eine schmalspurige Kleinbahn im Sauerland. Für mindestens drei Nachfolgeprojekte habe ich auch im Laufe der Zeit Material gesammelt, vielleicht kann ich ja das eine oder andere Nützliche in der Community beitragen. Interessemäßig bin ich in Epoche IV angesiedelt.

So, und jetzt werde ich micht erst mal hier gründlich umschauen.

LG

Jörn

Re: Ich stelle mich vor

Verfasst: 03.09.2013 09:26:02
von tf_jonezz
Moin aus Tostedt! Ich habe mich hier nun auch mal angemeldet, nachdem ich schon ein fleißiger Mitleser rund um Zusi3 war. Ich bin in der OMSI-Szene relativ aktiv und habe dort schon einige Repaints veröffentlicht. Ich spiele sehr gerne ZUSI, benutze dafür den Raildriver und zwei Monitore. Ich plane am 31.07.14 meine schulische Laufbahn mit einem Abitur zu beenden und strebe eine Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst (Lokführer und Transport) an.

Mit der Bildbearbeitung in Photoshop CC kenne ich mich aus, ebensogut kann ich auch Videos mit Sony Vegas schneiden (http://www.youtube.com/bahnfan96" target="_blank).

Ich hoffe ihr konntet einen guten Überblick über mich gewinnen und ich hoffe, dass ich hier in der Gemeinschaft noch viel Freude haben werde!

Re: Ich stelle mich vor

Verfasst: 03.09.2013 10:04:00
von Dennis Bork
Moin Jonas, und ein herzliches Willkommen!

Ich kann Dir zwar aktuell mit Deinem Problem bzgl. des EBuLa nicht weiterhelfen, bin mir aber sicher dass Dir aufgrund Deiner guten Fehlerbeschreibung schnell geholfen werden kann.

Re: Ich stelle mich vor

Verfasst: 23.10.2013 19:28:55
von Daniel R.
Jonas_TD hat geschrieben:Ich plane am 31.07.14 meine schulische Laufbahn mit einem Abitur zu beenden und strebe eine Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst (Lokführer und Transport) an.
Moin Jonas,

mit Abi kannst du doch noch direkt eine Schippe drauf legen.
Für Abiturienten mit Hang zum Betriebsdienst: wie wär's hiermit? *klick*

...hat mir nach Abschluss letzten Jahres einen super Einstieg bei DB Netz ermöglicht.

Grüße
Daniel

Re: Ich stelle mich vor

Verfasst: 25.10.2013 11:25:39
von Barrett
Na man wird aber doch EiB um Züge zu fahren ;)