Seite 2 von 2

Verfasst: 03.03.2002 01:36:26
von Michael_Poschmann
Hallo Mirko,

in EFRE rangiert garantiert nix mehr, es sei denn, ein Kran hätte die Lok auf die Gleisreste gesetzt. ;)
EARB hat m.W. doch auch keine Nebengleise mehr, oder?

Ersatzweise sollen für das V100-Doppel auch 216 oder 232 laufen. Haben aber offiziell Streckenverbot zur Anst Egger...

Michael

Verfasst: 03.03.2002 10:35:27
von Alwin Meschede
Hallo,

Arnsberg hat noch das Gl. 3, vielleicht noch 4 + 5, weiß ich nicht, und mindestens einen Anschließer in der Ausfahrt nach Oeventrop (eine Art Schrottplatz). Trotzdem glaube ich nicht, dass dort noch Übergabeverkehr stattfindet...

@Mirko:

Sicher, dass die 216 nicht in Neheim war, da würde das eher "Sinn" machen?

Grüße
Alwin Meschede

Verfasst: 03.03.2002 13:00:21
von Michael_Poschmann
Original von Alwin Meschede
Hallo,

Arnsberg hat noch das Gl. 3, vielleicht noch 4 + 5, weiß ich nicht, und mindestens einen Anschließer in der Ausfahrt nach Oeventrop (eine Art Schrottplatz). Trotzdem glaube ich nicht, dass dort noch Übergabeverkehr stattfindet...
Hallo Alwin,

ich meine, im Zufahrtgleis zur Anst Puschner schon vor Ewigkeiten ein Schwellenkreuz gesehen zu haben. Die Zeiten zweier täglicher Üg aus Arnsberg, eine davon mit Köf 3 und ca 15 Containerwagen, nach Neheim sind wohl leider vorbei... :(

Michael

Verfasst: 03.03.2002 14:13:51
von Andreas Wolff
Hallo!

Nur mal so am Rande. Wer die 218 217 (TEE-Lackierung) sehen will kann mal in Köln vorbeischauen. Sie fährt im Moment auf der Strecke Köln --> Trier.

Andy

Verfasst: 03.03.2002 15:17:22
von Mirko
Hi!

Mag auch sein, ich sah sie nur aus dem Augenwinkel. War in dem Moment mehr mit ´nem Casettenwechsel imWalkman beschäftigt und sah nur auf einmal ein "ungehörntes" Exemplar, das dann wohl nur eine 216 gewesen sein kann. Auf den Bhf habe ich dann nicht mehr geachtet. War in Fahrtrichtung Hagen links der Strecke.

Mirko

Verfasst: 03.03.2002 23:08:30
von Sven Jähnig
Ist es nun schon so weit geschehen bei euch um die 218er. Schade um die schönen Loks. Bei uns wird es leider auch bald soweit sein, sobald die schönen 218er bei uns auf der Eifelbahn durch 612er ersetzt werden, NRW will ja nur noch Triebwagen oder 146er + Dostos Mittelfristig. Leider, kann man da nur sagen.
Sven

Verfasst: 04.03.2002 14:00:35
von Julian Scheer
Tach,
**644**,**643** ehhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh!
Komfort wie auf ´ner S-Bahn. Ich fahr´ vom Komfort am liebsten scheibengebremste Halberstädterwagen im Regioverkehr.
Die 218 ist eine schöne Lok, außer man betankt sie falsch!!! Wie z.B. eine Magdeburger?? 218 (RB Magdeburg Hbf - Güsten - Aschersleben) mit klotzgebremsenten Halberstadtwagen. Stank im Steuerwagen immer noch nach verbranntem Altöl :D :D .

gruß trainman

www.Best-of-train.de.vu

Verfasst: 04.03.2002 15:59:46
von patrick_kn
Schön blöd, kann man da nur sagen...

:D :D :D

Schade um die 218er!!! ;( ;( ;( ;(