Woran merkt man, daß man zuviel Zusi gefahren ist...
- Achim Adams
- Beiträge: 1097
- Registriert: 05.06.2004 23:06:03
Re: Woran merkt man, daß man zuviel Zusi gefahren ist...
Also "Bredurearasala" ist mir schonmal begegnet, aber "Zumba" habe ich in 40 Jahren noch nie gehört.
-
- Beiträge: 106
- Registriert: 21.11.2020 21:48:58
- Wohnort: Kreis Kaiserslautern
Re: Woran merkt man, daß man zuviel Zusi gefahren ist...
und das steht dann... wofür?Achim Adams hat geschrieben: ↑29.06.2022 22:59:00 Also "Bredurearasala" ist mir schonmal begegnet, aber "Zumba" habe ich in 40 Jahren noch nie gehört.
Egal wie neu du bist, Manuel ist Neuer.
- Achim Adams
- Beiträge: 1097
- Registriert: 05.06.2004 23:06:03
Re: Woran merkt man, daß man zuviel Zusi gefahren ist...
"Bremsdruck-Regler am Radsatzlager"
-
- Beiträge: 106
- Registriert: 21.11.2020 21:48:58
- Wohnort: Kreis Kaiserslautern
Re: Woran merkt man, daß man zuviel Zusi gefahren ist...
Noch einer:
Nach dem Auffahren auf die Autobahn wartest du vergeblich auf das "Ü" der LZB.
(Und wenn du es doch bekommst, hast du Tempomat und Gaspedal immer auf Vollgas und lässt die LZB den Rest machen)
Beim Rechtsabbiegen an einem roten Signal (Grünpfeil-Schild) hältst du irgendeinen elektrischen Fensterheber als "Befehlstaste" gedrückt...
Du bezeichnest Ü-Eier technisch korrekt als "anzeigegeführte Eier".
Deine Traumfrau hat die Maße 85-55-85.
Nach dem Auffahren auf die Autobahn wartest du vergeblich auf das "Ü" der LZB.
(Und wenn du es doch bekommst, hast du Tempomat und Gaspedal immer auf Vollgas und lässt die LZB den Rest machen)
Beim Rechtsabbiegen an einem roten Signal (Grünpfeil-Schild) hältst du irgendeinen elektrischen Fensterheber als "Befehlstaste" gedrückt...
Du bezeichnest Ü-Eier technisch korrekt als "anzeigegeführte Eier".
Deine Traumfrau hat die Maße 85-55-85.
Egal wie neu du bist, Manuel ist Neuer.
-
- Beiträge: 106
- Registriert: 21.11.2020 21:48:58
- Wohnort: Kreis Kaiserslautern
Zusi-verdorben
Alwin stellt seine Kaffeetasse immer auf der Befehlstaste ab.
Ich stelle sie lieber auf das Sifa-Pedal - länger als 30 Sekunden ohne einen Kaffee schaffe ich eh nicht...
Ich stelle sie lieber auf das Sifa-Pedal - länger als 30 Sekunden ohne einen Kaffee schaffe ich eh nicht...
Egal wie neu du bist, Manuel ist Neuer.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 15.01.2022 21:25:05
- Wohnort: EDAS
Re: Woran merkt man, daß man zuviel Zusi gefahren ist...
Ich wollte zuletzt die zugdaten im Auto eingeben
-
- Beiträge: 106
- Registriert: 21.11.2020 21:48:58
- Wohnort: Kreis Kaiserslautern
Re: Woran merkt man, daß man zuviel Zusi gefahren ist...
Wie viele Bremshundertstel hat denn dein Auto? Welche Zuglänge hast du eingestellt? Und vor allem: Welche VMZ hat denn dein "Triebfahrzeug"?
Edit: Autos müssen gemäß Vorschrift nur mindestens 58 BrH haben. Trotzdem dürfen sie schneller als 100 km/h fahren. Es wäre mehr als richtig, Sifa und PZB 90 auch in Autos einzuführen...
Egal wie neu du bist, Manuel ist Neuer.
-
- Beiträge: 106
- Registriert: 21.11.2020 21:48:58
- Wohnort: Kreis Kaiserslautern
Re: Woran merkt man, daß man zuviel Zusi gefahren ist...
Ich frage mich wirklich, wie ein Lokführer damit klarkommt, Auto fahren zu müssen. Der Zug wird doch völlig anders bedient als das Auto. Man gibt mit dem Lenkrad Gas (die guten alten Zeiten!) und mit den Füßen bedient man nur Sifa und Makro. Bei Piloten dürfte es auch spannend werden. Flugzeuge lenken am Boden mit den Pedalen. Wenn du das im Auto machst, wäre "Lenken" nach links noch fail-safe, aber rechts herum landest du in der Mauer...
Egal wie neu du bist, Manuel ist Neuer.
Re: Woran merkt man, daß man zuviel Zusi gefahren ist...
Die kommen genauso gut damit klar, wie jeder andere Mensch auch mit dem Wechsel zwischen Fahrrad und Auto klarkommt. Warum auch nicht? Wer ernsthafte Probleme hat zu unterscheiden, ob er grad Auto oder Lok fährt, hat wohl noch ganz andere Probleme 

-
- Beiträge: 542
- Registriert: 21.08.2015 13:49:17
- Wohnort: München
Re: Woran merkt man, daß man zuviel Zusi gefahren ist...
Das ist wirklich kein Problem.
Fahrrad, Auto, Motorrad. Wieso soll man das nicht unterscheiden können?
Ich habe beim Autofahren nicht mal ein Problem beim Wechsel zwischen Automatik und Schaltgetriebe. Hatte bei Automatik noch nie das Bedürfnis, kuppeln zu wollen. Als Beifahrer habe ich das hingegen schon einige Male erlebt
Fahrrad, Auto, Motorrad. Wieso soll man das nicht unterscheiden können?
Ich habe beim Autofahren nicht mal ein Problem beim Wechsel zwischen Automatik und Schaltgetriebe. Hatte bei Automatik noch nie das Bedürfnis, kuppeln zu wollen. Als Beifahrer habe ich das hingegen schon einige Male erlebt

Re: Woran merkt man, daß man zuviel Zusi gefahren ist...
Flugzeug und Auto ist auch kein Problem. Ein Klassiker ist da aber: Flugzeug mit Steuerhorn. Da ist das Querruder so zu bedienen wie beim Auto das Lenkrad. Man lenkt
aber ja am Boden mit dem Seitenruder. Da muss man sich am am Anfang schon ziemlich am Riemen reißen, um nicht zu versuchen, mit dem
Querruder zu lenken. In der Luft ist das aber einfach alles völlig anders. Und auch wenn man wieder im Auto sitzt, versucht man nicht, am Lenkrad zu ziehen
um über ne Steigung zu kommen.
Was mir in der Tat mal passiert ist:
Am Computer hat der Joystick ja das Seitenruder häufig als drehbaren Griff ausgeführt. Ich hab mal den Griff am Knüppel im
Flieger verdreht und dann gemerkt, was ich da gerade für einen Quatsch gemacht hab. Hat zum Glück keiner gemerkt und ich konnte es wieder zurückdrehen
aber ja am Boden mit dem Seitenruder. Da muss man sich am am Anfang schon ziemlich am Riemen reißen, um nicht zu versuchen, mit dem
Querruder zu lenken. In der Luft ist das aber einfach alles völlig anders. Und auch wenn man wieder im Auto sitzt, versucht man nicht, am Lenkrad zu ziehen
um über ne Steigung zu kommen.
Was mir in der Tat mal passiert ist:
Am Computer hat der Joystick ja das Seitenruder häufig als drehbaren Griff ausgeführt. Ich hab mal den Griff am Knüppel im
Flieger verdreht und dann gemerkt, was ich da gerade für einen Quatsch gemacht hab. Hat zum Glück keiner gemerkt und ich konnte es wieder zurückdrehen

- Johannes
- Beiträge: 2914
- Registriert: 14.03.2009 22:36:06
- Aktuelle Projekte: Zusitools (http://git.io/zusitools)
Re: Woran merkt man, daß man zuviel Zusi gefahren ist...
Im Zugfunk-Podcast war mal vom ETR 610 die Rede, bei dem sich die Bremse "falschrum" bedient (nach vorne=bremsen, nach hinten=lösen). Zum Glück ist auch der Hebel links, sodass sich einfach die linke Hand die andere Bremsbedienung angewöhnen kann.
Re: Woran merkt man, daß man zuviel Zusi gefahren ist...
Bei den Amis ja ebenfalls so... nach vorne schieben = Bremsen.
Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die Ironie mein Schild.
Re: Woran merkt man, daß man zuviel Zusi gefahren ist...
Wenn man am PC bei einer Führerstandsmitfahrt die SIFA-/Leertaste drückt und sich wundert, daß der Zug trotzdem zwangsgebremst wird.
-
- Beiträge: 106
- Registriert: 21.11.2020 21:48:58
- Wohnort: Kreis Kaiserslautern
Re: Woran merkt man, daß man zuviel Zusi gefahren ist...
Und vor allem so abrupt - mit einer Verzögerung, die in der realen Welt wahrscheinlich tödlich wäre. Beim Drücken auf die Leertaste bleibt ja das Video sofort stehen.
Egal wie neu du bist, Manuel ist Neuer.
-
- Beiträge: 106
- Registriert: 21.11.2020 21:48:58
- Wohnort: Kreis Kaiserslautern
Re: Woran merkt man, daß man zuviel Zusi gefahren ist...
Du hast dein Auto noch nie gestartet, weil du es vom Zusi gewohnt bist, immer aufgerüstet und mit laufendem Motor zu starten.
Egal wie neu du bist, Manuel ist Neuer.