Ja ich bin unter die Flieger gegangen. Aber ich bin bei weiten noch nicht so weit wie andere hier im Forum. Ich habe es zB bis jetzt noch nicht geschafft einen Flieger zu landen. Filme über Flugzeuge und Eisenbahn haben eins gemeinsam. Es wird gelogen und betrogen. Ich komme aus der Modellfliegerei und dachte, ich habe es etwas leichter...
Eisenbahner sind ein komisches Volk. Da werden Rentner fertig gemacht, die den Beruf von der Piecke auf gelernt haben, die 1000e von Tonnen mit Braunkohlebriketts über die Berge brachten. Sie haben ja keine Ahnung. Mein "Leerer" (ee wurde absichtlich geschrieben) war jünger wie ich und mein Bruder. Er hatte keinerlei Führungsqualitäten. Fragen wurden als Schwäche und Bemerkungen als Angriff angesehen. Das ging so weit, dass ich lieber mit meinen Freund, seines Zeichens ehemaliger Lehrlokführer, angerufen hatte und ihn gefragt hatte. Zum Thema Dampflok sage ich nur eins, ich warte darauf, dass es mal richtig knallt. Und dann ist es mit der Dampflok aus. Respekt gibt es kaum noch zur Technik.
die Simulation ist eingeschlafen. Ich hatte geschafft was ich wollte. Ich habe bewiesen, eine Dampflok zu bedienen ist schwer und man kann es auch simulieren. Das Interesse ging auch in der Allgemeinheit zurück und so verschwendete ich keine Gedanken mehr daran. Ab und zu suche ich im Internet noch nach anderen Simulatoren. So nahm ich auch Kontakt mit dem Frauenhofer Institut, die für die HSB ein Lehrprogramm erstellen, auf. Der Projektleiter meinte, eine Dampflok wäre zu komplex. Den Quellcode von mir wollten sie für Lau und dann die große Kohle machen. Auch ein Job sprang nicht raus. Dafür erfuhr ich, dass der Programmierer sein Diplom über die Steuerung machte. Dabei fiel es ihn nicht mal auf, was jeder Lokkonstrukteur kennt und versuchte zu verhindern, das Steinspringen. Wie einfach kommt man zu einen Diplom? Das ist eine Frechheit gegenüber alle, die irgendwann mal eine Dampflok animierten. Es gibt ja auch hier genug Leute, die die Gestänge bewegen lassen.
Eigentlich wollte ich mich privat zum Dampflokführer ausbilden lassen. Aber die Bedingungen wurden erschwert und dann fehlt jetzt das Interesse. In Eisenbahnerkreisen wird man ja als Außenstehender auch nicht richtig akzeptiert. Einen neuen Verein suchen? Da fängt man wieder bei Null an. Und so zog ich einen Schlusstrich und mache was ganz anderes. Da muss ich bei Null, als Fußgänger beginnen.
Zitat:
Mein anderes Hobby als Pensionär ist jetzt Radio/Funk-Empfang mit Wetternachrichtendaten von 30khz bis 35 mhz.
Mit Funk hatte ich bis jetzt nichts am Hut. Nun muss ich eine Funklizenz erwerben.
Tschüss
Andreas