Seite 1 von 1

Problem mit der PZB...

Verfasst: 29.12.2001 19:08:30
von Reidar
Hi!

Auf der Strecke Dortmund - Duisburg (Railsim) fahre ich meistens mit der 101 auf meinem eigenen Fahrplan.
Doch immer, wenn ich an einem Vr0 vorbeifahre und die Wachsamkeitstaste gedrückt halte, werde ich zwangsweise ausgebremst! Warum ist das so? Es nervt echt total...

Vielen Dank für Deine Hilfe!

MFG
Reidar

Verfasst: 29.12.2001 21:03:13
von 152er
Hallo!

Ich fahre diese Strecke auch sehr oft, aber das Problem tritt bei mir nicht auf! Am Fahrplan dürfte das eigentlich nicht liegen...

Verfasst: 29.12.2001 22:26:10
von Stefan Hums
@Reidar:
Hast Du Dir mal die Dokumentation zur PZB durchgelesen? Die PZB90 V 1.6 (BR 101) gibt Dir in der Oberen Zugart bei Vr0 23 Sekunden Zeit, dann mußt Du 85 km/h oder weniger draufhaben. Der Bremsvorgang wird dabei zeit- und wegeabhängig überwacht. Es nützt also nichts, erst die letzten paar Sekunden stark zu bremsen, um das Limit noch rechtzeitig zu erreichen. Zum Anbremsen hast Du gerade mal 2,5 Sekunden Zeit nach Passieren des PZB-Magneten.

Gruß
Stefan

Verfasst: 29.12.2001 22:31:01
von Reidar
Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Ich werde mal die Doku durchsuchen....

Verfasst: 29.12.2001 22:36:07
von 152er
Darauf hätte ich als Tf auch kommen müssen. Aber anscheinend ist es für mich schon zu selbstverständlich.

Verfasst: 29.12.2001 22:56:53
von Reidar
tja, ich bin nur Schüler und mag die PZB net so ganz :D
Bissl kompliziert.... Da weiß man gar nicht, wann man wo wie schnell sein muss -g-

Verfasst: 30.12.2001 13:05:49
von Stefan Hums
Ich hab die PZB auch nicht so recht gemocht, aber was hilft´s. Sie ist halt da und will bedient werden, sonst Huuuup ,Zisch ,Zwangsbremsung. :D
Ging mir vorhin auch grade mal so beim Probefahren meiner Teststrecke.

Und sooo kompliziert ist das Ganze auch nicht. Man muß sich nur dran gewöhnen. ;)

Beste Grüße
Stefan, ex-Stwm