Probleme mit Zusi2 und 3
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 01.09.2018 16:30:05
Probleme mit Zusi2 und 3
Hallo liebe Zusianer,
bin Leider erst jetzt zu Euch gestoßen und habe folgende Probleme:
Für Zusi2 habe ich die CD14 bekommen, leider lässt sich Zusi2 nicht Starten,.
Habe kein Icon auf dem Desctop und auch nach finden der Anwendung passiert nicht viel außer die Möglichkeit im Vollbildmodus zu starten und dann kommt vollgende Meldung:
D3DRM.dll not lodet.
Desweiteren lassen sich bei Zusi3 die Züge von/nach Husum nicht fahren.
Ich selbst arbeite mit Win10 1803 und Avira.
Was kann ich da machen.
Gruß Wv
bin Leider erst jetzt zu Euch gestoßen und habe folgende Probleme:
Für Zusi2 habe ich die CD14 bekommen, leider lässt sich Zusi2 nicht Starten,.
Habe kein Icon auf dem Desctop und auch nach finden der Anwendung passiert nicht viel außer die Möglichkeit im Vollbildmodus zu starten und dann kommt vollgende Meldung:
D3DRM.dll not lodet.
Desweiteren lassen sich bei Zusi3 die Züge von/nach Husum nicht fahren.
Ich selbst arbeite mit Win10 1803 und Avira.
Was kann ich da machen.
Gruß Wv
- Carsten Hölscher
- Administrator
- Beiträge: 32657
- Registriert: 04.07.2002 00:14:42
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 01.09.2018 16:30:05
Re: Probleme mit Zusi2 und 3
na da hatt der PC nicht viel beherscher ja was zum Knobeln, mal sehen was bei rauskommt;))
Danke erstmal
Danke erstmal
- Max Senft
- Administrator
- Beiträge: 2990
- Registriert: 04.11.2001 14:01:40
- Aktuelle Projekte: Dies und das
- Wohnort: Blieskastel, Saarland, Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Zusi2 und 3
Hi,
während der Zusi 3 Installation wird doch auch die DirectX Runtime installiert, oder bin ich da gerade auf dem falschen Dampfer?
Entsprechend sollte sich doch dann auch Zusi 2 damit begnügen oder?
Grüße
Max
während der Zusi 3 Installation wird doch auch die DirectX Runtime installiert, oder bin ich da gerade auf dem falschen Dampfer?
Entsprechend sollte sich doch dann auch Zusi 2 damit begnügen oder?

Grüße
Max
Administrator, Programmierer, Ansprechpartner bei Problemen mit dem Board
- Carsten Hölscher
- Administrator
- Beiträge: 32657
- Registriert: 04.07.2002 00:14:42
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Zusi2 und 3
Das dürfte ein anderes DX-Paket sein.
Carsten
Carsten
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 01.09.2018 16:30:05
Re: Probleme mit Zusi2 und 3
So Ihr lieben, habs hingekricht und nach verdauen des Schrecks, was für ein Quantensprung von 2 zu 3 stattgefunden hatt,
scheint fast alles zu funktionieren.
Nur die NOB Züge der KBS 135 in Zusi3 wollen sich nicht vernünftig bewegen lassen.
In der Hoffnung das da vieleicht auch noch was geht und mir vor dem Rest keiner die Weichen verdreht,
dankt euch erstmal der Wv
scheint fast alles zu funktionieren.
Nur die NOB Züge der KBS 135 in Zusi3 wollen sich nicht vernünftig bewegen lassen.
In der Hoffnung das da vieleicht auch noch was geht und mir vor dem Rest keiner die Weichen verdreht,
dankt euch erstmal der Wv
Re: Probleme mit Zusi2 und 3
Vermutung: Traktionssperre weil Türen offen.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 01.09.2018 16:30:05
Re: Probleme mit Zusi2 und 3
eigendlich schon alles probiert^^
es kommt auch kein Türschließauftrag und Abfahrauftrag, Signale sind aber auf Fahrt^^
es kommt auch kein Türschließauftrag und Abfahrauftrag, Signale sind aber auf Fahrt^^
Zuletzt geändert von Weichenverdreher am 06.09.2018 11:06:38, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Probleme mit Zusi2 und 3
Hilfe->Fehlersuche in Zusi 3 bzw. Hilfe->Warum fährt mein Zug nicht in Zusi 2 gibt keine Auskunft?
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat
-
- Beiträge: 8536
- Registriert: 04.11.2001 19:57:46
- Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Zusi2 und 3
Bei einem Triebwagen im TAV-Schließverfahren kommt auch kein Abfahrauftrag. Der Triebfahrzeugführer muss sich in seiner Funktion als Zugführer zur passenden Uhrzeit selber beauftragen, die Türen schließen und dann abfahren wenn sie zu sind.
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1
-
- Beiträge: 3546
- Registriert: 27.01.2002 11:30:41
- Wohnort: Duisburg
Re: Probleme mit Zusi2 und 3
Hilfreich ist für moderne Fahrzeuge auch die Türanzeige von ZusiMeter. Im 4. Eintrag von unten ist der Download-Link für ZusiMeter.
https://forum.zusi.de/viewtopic.php?f=7 ... &start=320" target="_blank
Mit der Türsteuerung der Triebwagen hatte ich auch Probleme. Seit ich ZusiMeter nutze ist die Türsteuerung viel übersichtlicher.
Holger
https://forum.zusi.de/viewtopic.php?f=7 ... &start=320" target="_blank
Mit der Türsteuerung der Triebwagen hatte ich auch Probleme. Seit ich ZusiMeter nutze ist die Türsteuerung viel übersichtlicher.
Holger
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 01.09.2018 16:30:05
Re: Probleme mit Zusi2 und 3
ja bin inzwischen mal eine Strecke gefahren sehr zum Ärger der Fahrgäste die meistenz hinter dem Bahnsteig raus und rein klettern musten
aber immerhin bin ich nicht aufn Prellbock gelandet
mit ZusiMeter werd ich mal probieren, der ehemalige Fdl wirds schon noch schaffen

aber immerhin bin ich nicht aufn Prellbock gelandet

mit ZusiMeter werd ich mal probieren, der ehemalige Fdl wirds schon noch schaffen

- Max Senft
- Administrator
- Beiträge: 2990
- Registriert: 04.11.2001 14:01:40
- Aktuelle Projekte: Dies und das
- Wohnort: Blieskastel, Saarland, Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Zusi2 und 3
Öhm, aber das Männeken wird doch weggeschaltet, wenn der Fahrgastwechsel beendet ist. Das ist doch quasi ein Abfahrauftrag?!Alwin Meschede hat geschrieben:Bei einem Triebwagen im TAV-Schließverfahren kommt auch kein Abfahrauftrag. Der Triebfahrzeugführer muss sich in seiner Funktion als Zugführer zur passenden Uhrzeit selber beauftragen, die Türen schließen und dann abfahren wenn sie zu sind.
Gruß
Max
Administrator, Programmierer, Ansprechpartner bei Problemen mit dem Board