Seite 1 von 1

Zusi 3 und der Streckenbau

Verfasst: 23.12.2002 15:03:21
von Frank Wenzel
Moin :)

Angesichts der abgeschlossenen Entwicklung von Zusi 2.3, der bevorstehenden Entwicklung von Version 3 und eigener Bauvorhaben stelle ich mir die Frage, ob im Zusammenhang mit Zusi 3 grundlegende Änderungen im Datenformat zu erwarten sind.

Genauer frage ich mich (und viele andere sich auch), ob
  1. eine jetzt im Format 2.3 erstellte Strecke auch in Version 3 laufen wird (notfalls mittels Konverter), falls sich überhaupt etwas ändert,
  2. die ls-Dateien sich grundlegend ändern werden, so dass keine alten Dateien mehr verwendet werden können.


Schließlich wäre es ärgerlich, wenn jetzt begonnene Projekte nicht mehr in Version 3 portierbar wären, ich denke da an die KBS 350/351 besonders. Ich wollte nur mal so hören, was andere denken bzw. ob schon erste Gedanken von Carsten durchgesickert sind, wie es damit weiter geht.

Verfasst: 23.12.2002 15:50:21
von AndreasBrandtner
Also laut meinen Infos steht an erster Stelle das die jetzigen Strecken später auch laufen werden. Notfals mit einem Konverter.
Ich kann da an dieser Stelle nochmals appelieren das beim Bau von Strecken darauf zu achten ist so viel wie möglich verknüpft zu halten. Dies wird später bei der Umstellung dann auf Texturen ect. den Umbau wohl wesentlich einfacher gestalten.
Ob es dann Ls Datein geben wird weiß ich nicht. Aber wenn es einen Konverter dann gibt denke ich ist es dann nicht das Problem. Mit den str. Datein sollte sich von der aufmachung her eher weniger ändern. Aber das wird man ja sehen!

Grüße und Frohes Weinachtsfest!!

Verfasst: 23.12.2002 16:02:42
von Gast
da fällt mir auch ein, was ich im letzten Newsletter noch erzählen wollte...

Es wird mit EXTREM großer Sicherheit kein Problem sein, alte Strecken (und andere Dateien) weiter zu benutzen. Da ich bei weitem noch nicht so weit bin, dass ich ein neues Datenformat vor Augen habe, kann ich zu Details nichts sagen. Aber eines ist doch klar: Es wird keine Funktionen in Zusi 2.3 geben, die Zusi 3 nicht unterstützen wird. Also muß ich Zusi 3 doch nur beibringen, wie es die alten Datenstrukturen zu interpretieren hat. Ich sehe da kein grundsätzliches Problem. Eine Streckenkonvertierung (Laden der alten Strecke und erneutes Abspeichern, ggf. mit der Beantwortung einiger Fragen) wäre wohl wirklich der schlimmste zu erwartende Fall.

Mit der automatischen Einbindung neuer Funktionen dürfte es wohl schwieriger sein, aber das war ja wohl nicht die Frage.

Carsten

Verfasst: 23.12.2002 16:02:44
von Frank Wenzel
Alles andere als weiterhin funktionierende Strecken würde ja wirklich auch keinen Sinn machen.

Der Tip mit den verknüpften Dateien ist gut, dann kann man später alles nach und nach anpassen, wenn es nötig ist.

Edit:
@ Carsten: Da bin ich beruhigt, wenn du so zuversichtlich bist :) . Du hast recht, mir ging es nur um das Updaten und wie das ganze vielleicht vonstatten gehen wird.

Verfasst: 23.12.2002 17:05:08
von Roland Ziegler
Bis auf "Polygontyp" habe ich bei meinen Untersuchungen im Sommer keine Features im ls-Format gefunden, die sich nicht einfach auf effektive Geometriestrukturen - insbesondere "Meshes" - für D3D umsetzen ließen. Und für "Polygontyp" findet man sicher auch noch was.