Seite 1 von 1

Stelle Möglichkeiten zu Verfügung

Verfasst: 14.11.2013 22:29:21
von ESTW
Hallo

Mich stört doch sehr das viele Zusi Fahrzeuge keinen original Sound haben. Falls jemand Interesse hat für folgende Fahrzeuge Sounds aufzunehmen stelle ich Möglichkeiten zu Verfügung

ET 425/426

Talent 2

ET 423

Coradia LINT

Flirt

Aufnahmeort ist Frankfurt am Main

Verfasst: 14.11.2013 23:07:05
von Peter Zimmermann
ESTW hat geschrieben: Mich stört doch sehr das viele Zusi Fahrzeuge keinen original Sound haben ...
ET 423
Was mit dem Soundthesizer-Sound für 1. Bauserie, 2. Bauserie?

Re:

Verfasst: 14.11.2013 23:22:15
von ESTW
Peter Zimmermann hat geschrieben:
ESTW hat geschrieben: Mich stört doch sehr das viele Zusi Fahrzeuge keinen original Sound haben ...
ET 423
Was mit dem Soundthesizer-Sound für 1. Bauserie, 2. Bauserie?


Hallo Peter

In der Tat gibt es schon in Zusi einen ET 423 Sound. Wer aber die Baureihe ET 423 gut kennt, weiß das dieser Sound in der Realität etwas anders ist. Auch fehlen Sounds wie Fahrschalter, Sifa-Pedal sowie auch die Töne der Sifa und PZB ensprechen nicht der Baureihe ET 423.

Re: Stelle Möglichkeiten zu Verfügung

Verfasst: 15.11.2013 09:24:01
von Oliver Lamm
Hi,

ich denke im Zuge des Sammelns und Hortens ist eine qualitativ gute Aufnahme sicherlich interessant. In diesem Zuge evtl. auch noch die Frage ob Du Dich in der Lage siehst gute Führerstandsaufnahmen in hoher Qualität zu machen, mit allen möglichen Schalterstellungen sowie Ansichten zur linken/rechten Seite ?

Oli

Re: Stelle Möglichkeiten zu Verfügung

Verfasst: 15.11.2013 09:40:25
von Alwin Meschede
Der Knackpunkt beim Sound ET 423 war soweit ich weiß nicht, dass die handelnden Personen nichts konnten. Man stieß aber auf Probleme, weil man die aufgenommenen Geräusche nicht separiert bekam. Der ET-Sound ist wohl sehr komplex, da ist es wichtig, dass man jeden singenden Umrichter möglichst einzeln als Rohsound hat, wenn das Ergebnis besser als der jetzige Soundthesizer-Sound sein soll. Das kann im Extremfall bedeuten, dass eine Führerstandsmitfahrt nicht reicht, sondern man die Umrichter mal unter Werkstattbedingungen antakten muss.

Also um das nochmal klar zu kriegen: Du möchtest, dass jemand mit einem Aufnahmegerät nach Frankfurt kommt, um Aufnahmen zu erstellen?

Ich selbst hab ja inzwischen die reine Zusi3-Brille auf. Aus dieser Sicht würde ich sagen, fangt in Deiner Liste hinten an, also LINT (fährt derzeit mit Talenten-Sound), FLIRT (steht auf der Zusi3-Wunschliste für moderne Fahrzeuge recht weit oben), dann den Rest. Und wie schon von Oli gesagt: Führerstandsaufnahmen gleich mit erledigen, wenn möglich.

Re: Stelle Möglichkeiten zu Verfügung

Verfasst: 15.11.2013 21:31:01
von lukmilei
Hi,

ich habe ein Aufnahmegerät mit Stereo Mikrofonen und könnte relativ unkompliziert nach Frankfurt kommen. Ich habe allerdings noch nie Sounds für Zusi aufgenommen, weis also nicht, welche einzelnen Sounds da gebraucht werden.

Gruß
Lukas

Re: Stelle Möglichkeiten zu Verfügung

Verfasst: 25.11.2013 19:21:18
von ESTW
lukmilei hat geschrieben:Hi,

ich habe ein Aufnahmegerät mit Stereo Mikrofonen und könnte relativ unkompliziert nach Frankfurt kommen. Ich habe allerdings noch nie Sounds für Zusi aufgenommen, weis also nicht, welche einzelnen Sounds da gebraucht werden.

Gruß
Lukas
Hey

Aufnahmegerät ist schon mal gut. Gibt es in Zusi keine Doku wo das erklärt? :idee

Re: Stelle Möglichkeiten zu Verfügung

Verfasst: 27.12.2013 13:40:57
von Jürgen Pickl
Blöde Frage. Aber wieso müssen es unbedingt die Original-Sounds sein? Wäre es nicht unglaublich einfacher, die Sounds einzeln zu reproduzieren? Mein Tonstudio hätte noch Zeit übrig ;)

Gruß

Re: Stelle Möglichkeiten zu Verfügung

Verfasst: 27.12.2013 14:43:53
von Andreas Karg
Wenn du in der Lage bist, die Geräuschkulisse ordentlich zu reproduzieren: Nur zu! :) Ich bin seinerzeit daran kläglich gescheitert - bin allerdings auch nur interessierter Laie.

Re: Stelle Möglichkeiten zu Verfügung

Verfasst: 27.12.2013 15:19:32
von Jürgen Pickl
Andreas Karg hat geschrieben:bin allerdings auch nur interessierter Laie.
Wo wir etwas gemeinsam haben :) Ich hab nämlich NULL Ahnung von den Motoren, Um- und Gleichrichtern und sonstigem technischen Firlefanz eines Quitschies. Die aktuellen Sounddateien von sounthesizer spielen ja "nur" einzelne Soundelemente ab, die in der Frequenz geändert werden. Aber WARUM "jodelt" der ET423?!

Vielleicht möge uns ein technisch Versierter hier mal aufklären, welche Bauteile wann und wie Geräusche von sich geben. Hier in meiner Gegend fahren die Teile leider nicht rum :/

Re: Stelle Möglichkeiten zu Verfügung

Verfasst: 27.12.2013 18:28:17
von lukmilei
In welcher Doku ist das denn beschrieben? In der allgemeinen Zusi Doku?

Lukas

Re: Stelle Möglichkeiten zu Verfügung

Verfasst: 15.03.2014 14:57:27
von Auel.Yakubu
Wo gibt es eigentlich den Talent 2?

Re: Stelle Möglichkeiten zu Verfügung

Verfasst: 15.03.2014 16:50:47
von Thomas U.
A.Yakubu hat geschrieben:Wo gibt es eigentlich den Talent 2?
München - Außerfern, rund um Nürnberg, in Leipzig, Aachen - Siegen, ... :ausheck

Auf Zusi bezogen: Er wartet noch auf jemanden, der ihn schön genug findet, um ihn bauen zu können.

Re: Stelle Möglichkeiten zu Verfügung

Verfasst: 15.03.2014 17:25:27
von Auel.Yakubu
OK, war auf Zusi bezogen.