500Hz-Beeinflussung

Hier können Fragen rund um Zusi 2 gefragt und beantwortet werden. Neuigkeiten zum Programm werden auch hier erscheinen
Antworten
Nachricht
Autor
Yeti
Beiträge: 54
Registriert: 05.12.2001 12:40:33
Wohnort: Lüneburg

500Hz-Beeinflussung

#1 Beitrag von Yeti »

Seit dem Update auf Zusi 2 funktioniert die 500Hz-Beeinflussung nicht mehr richtig: Zeigt das Vorsignal Vr1 und das Hauptsignal Hp1, gibt´s trotzdem eine Zwangsbremsung beim 500er-Magneten.

Einen ähnlichen Effekt hatte ich früher schon mal: Damals war die Anzeige des Hauptschalter-Leuchtmelders falsch rum. Leuchtete "Leistung", gab´s keine Leistung und umgekehrt. Das war aber nur ein Anzeigeproblem und hat nicht weiter gestört. Jetzt muss ich aber vor jedem Hp1 erstmal bremsen...

In beiden Fällen scheint die Wirkung einer Einrichtung umgedreht zu werden (Leuchtmelderanzeige bzw. Signalanzeige und Simulationsfunktion arbeiten entgegengesetzt). Hat jemand schon mal ein solches Verhalten beobachtet?

Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19889
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

#2 Beitrag von Michael_Poschmann »

Hallo!

Bisher lief das bei mir problemlos. stimmen die Registry-Einträge Signalstellungen+Ereignis bei den als Vorsignal definierten 500ern denn?

Michael

Chrizze
Beiträge: 37
Registriert: 02.12.2001 21:51:09
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Chrizze »

´ne frage ?
muss nicht sogar die "leistung" leuchten ,wenn der HS aus ist? meines wissens nach , zeigt solche art Leutmelder immer die inaktivität der geräte an , oder ?

Yeti
Beiträge: 54
Registriert: 05.12.2001 12:40:33
Wohnort: Lüneburg

#4 Beitrag von Yeti »

Danke für den Tip. Ich hatte kurz nacheinander Zusi auf Version 2 upgedated und danach die Strecke Bestwig-Winterberg aus dem Zusi-Exchange geladen. Danach trat das Problem auf. Die Ursache habe ich im Versions-Update gesucht. Nach dem Tip habe ich mich zum ersten Mal mit dem Strecken-Editor beschäftigt und die Signale überprüft. Dort liegt die Ursache: Vor mehreren Hauptsignalen liegen jeweils 2 500Hz-Magnete direkt hintereinander. Nur der zweite davon wird vom Hauptsignal mitgestellt. Der jeweils erste ist immer im Haltstellung. Die nicht-geschalteten Magnete habe ich rausgeworfen, und damit läuft´s nun richtig.

In den ersten Zusi-Versionen war der Hauptschalter-Melder immer an, wenn der Hauptschalter eingeschaltet war. Bei irgendeinem der vielen einzelnen Updates innerhalb der Version 1 war das plötzlich umgekehrt; Ursache unbekannt. Nach der Neuinstallation und dem Update auf Version 2 ist es nun wieder so wie am Anfang: Hauptschalter ein = Leuchtmelder ein. Ob das so der Realität entspricht, weiß ich nicht. Ich werd´s jetzt so lassen.

Benutzeravatar
Sven Jähnig
Beiträge: 613
Registriert: 04.11.2001 17:34:26
Aktuelle Projekte: Überraschunnnng!!!
Wohnort: Köln, Deutschland
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Sven Jähnig »

Ich habe nach dem Problem gesucht und es versucht zu lösen. Leider trat der Fehler auch nach dem Löschen und Neusetzen aller 500Hz Magneten wieder auf. Nun habe ich alle Magneten gelöscht und das Problem hat sich erledigt, nur fährt man jetzt ohne 500 Hz beenflussung. Leider stürzt mein Exchange immer ab, so auch jetzt beim Hochladen (mich wunderts, dass ich so weit kam), so dass jetzt nur eine halbe Datei da ist. Ich versuchs gleich nochmal.
Sven

RainerH
Beiträge: 92
Registriert: 04.11.2001 18:24:30
Aktuelle Projekte: signalgeführt 220km/h fahren
Wohnort: Frankfurt/Main

#6 Beitrag von RainerH »

@Yeti:
Das mit dem LM "Hauptschalter" ist richtig. Er leuchtet immer, wenn mindestens ein Hauptschalter nicht eingelegt ist.

Rainer

Benutzeravatar
Sven Jähnig
Beiträge: 613
Registriert: 04.11.2001 17:34:26
Aktuelle Projekte: Überraschunnnng!!!
Wohnort: Köln, Deutschland
Kontaktdaten:

Update der Strecke

#7 Beitrag von Sven Jähnig »

Ich hab die Strecke noch einmal geupdátet, jetzt ist der Fahrplan an die 2.0 Struktur angeglichen.
Sven

Antworten