Seite 1 von 1

Fragen zur Georeferenzierung

Verfasst: 19.10.2008 13:29:45
von Günni
Ich muss noch mal nerven.

Durch die Georeferenzierung wird ja das BMP entsprechend gedreht, sodass sich der Norden oben befindet.
Warum weichen hier die Koordinatensysteme voneinander ab? Bei GK liegt der Nordpfeil korrekt auf der Längenachse, bei UTM nicht. das hat zur Folge, dass die Karte nicht mehr korrekt nach Norden ausgerichtet wird.

Die Georeferenzierung hat eigentlich problemlos funktioniert (die letzten beiden Punkte waren schon richtig berechnet).

GK-Gitter:
Bild

UTM-Gitter:
Bild

Ratlos
Günni

Re: Fragen zur Georeferenzierung

Verfasst: 19.10.2008 13:40:27
von Roland Ziegler
"Norden" in Koordinatensystemen ist relativ. UTM wie G/K sind transversale Mercator-Projektionen, Zylinderstückchen ("Zonen") mit Achse durch den Äquator. Nur auf dem zentralen Meridian einer Zone entspricht Karten-Nord auch geographisch Nord. Da UTM und G/K aber unterschiedliche Zonenteilung haben (und auch noch ein abweichendes geodätisches Datum) passen die Nordrichtungen selten zusammen.

Re: Fragen zur Georeferenzierung

Verfasst: 19.10.2008 13:51:14
von Günni
Will heißen, oben geschildertes Problem ist gar keins?!

Re: Fragen zur Georeferenzierung

Verfasst: 19.10.2008 14:12:54
von Roland Ziegler
Korrekt.

Einfach mal den georeferenzierten Gleisplan auf eine WMS- oder Kachelkarte legen. Das sollte passen, abgesehen vom Maßstab.