Seite 1 von 1

Neue Quelle für Gereferenzierte Orthofotos

Verfasst: 17.06.2006 17:41:58
von Gerd_Pinter
Hallo zusammen,
für all diejenigen die im Bereich Rheinland Pfalz etwas bauen, Keine Gleispläne haben, aber trotzdem einigermassen korrekt bauen wollen, gibt es eine neue Site mit recht guten Orthophotos (etwa 1:4000)
Diese Bilder sind frei und lassen sich hervorragend und sehr genau Georeferenzieren.

https://geodaten.service24.rlp.de/indexs24.html

Schade das RLP nicht dem Beispiel NRW's und dem Saarland folgt und die DGKs ins Netz stellt.

Gruss Gerd

Verfasst: 18.06.2006 11:55:13
von Carsten Hölscher
Niedersachsen hat inzwischen übrigens auch einen Geo-Server (Adresse habe ich gerade nicht im Kopf)

Carsten

Verfasst: 18.06.2006 12:39:02
von Roland Ziegler
Ich habe mit beiden experimentiert. Für Rheinland Pfalz ist das ja alles ein wenig klein im Maßstab, scheint mir. Ist Google Earth da nicht inzwischen hochauflösender?

Eine TransDEM beta für Google Earth baue ich auf Anfrage gerne mal zwischendurch zusammen.

Der Niedersachsen-Viewer zeichnet sich m.E. durch eine noch schlimmere Oberfläche aus als der NRW-Viewer. Das liegt aber wohl nicht an Java, sondern an den Leuten, die versuchen damit umzugehen.

Dahinter liegen inzwischen Web-Services. Ob nach Standard oder nicht, weiß man wohl nicht. Noch sind die meisten Daten ja sehr "geheim" - sprich kostenpflichtig - und man bietet uns diese mittelmäßigen Web-Clients, damit wir ja nicht zuviel abgreifen.

Wie es auch anders geht, zeigten Microsoft und USGS schon vor 8 Jahren(!): http://www.terraserverusa.com . Seit Mitte 2005 gibt es dafür eine zusätzliche und volldokumentierte Web-Service-Schnittstelle. Lass noch ein paar Jahre mehr ins Land gehen, und diese albernen Web-Clients, die mehr verbergen als enthüllen und so toll zu bedienen sind, gehören dann hoffentlich auch hier der Vergangenheit an. Nachteil für mich: Ich werde irgendwann für TransDEM solche Web-Service-Clients mit implementieren dürfen.

Verfasst: 18.06.2006 14:23:13
von Gerd_Pinter
Google Earth ist etwas hochauflösender (wenn auch nicht in ganz RLP). lässt sich aber bei weitem nicht so genau georeferenzieren. (Was das angeht finde ich Google Earth als ziemlichen Freizeitkiller)

Ausserdem bin ich erstmal sehr glücklich für Rheinland Pfalz überhaupt etwas genaueres als die TOP 50 zu haben. Immerhin sind die Fotos in etwa 1:5000.
Das Kurvenabstecken wird doch etwas genauer.

Ich verstehe das auch nicht, das man in Amiland alle möglichen und vor allem hochgenaue Daten für "lau" bekommt und man bei uns selbst für eine DGK viel Geld bezahlen muss. Und das auch nicht überall Niedersachsen NRW und das Saarland bieten sie Umsonst und andere Länder gegen viel Geld.

Gruss Gerd

Verfasst: 18.06.2006 14:36:01
von Roland Ziegler
Wie schon irgendwo anders geschrieben, Georeferenzierung für Google Earth funktioniert mit TransDEM inzwischen sehr gut (da gab es noch einen Bug) und alternativ mittels Placemarks sogar halbautomatisch.

Verfasst: 18.06.2006 22:09:15
von Gerd_Pinter
Da bin ich dann TransDem technisch wohl nicht ganz auf dem Stand ;-))

Gruss Gerd

Verfasst: 18.06.2006 22:13:37
von Roland Ziegler
Ist im Rahmen der derzeitigen Weiterentwicklung entstanden, aber noch nicht offiziell erhältlich. Beta (in Englisch) kann ich dieser Tage auf Wunsch fertigen.