Seite 1 von 1

TK 25 und TK10

Verfasst: 09.07.2004 09:30:24
von Fokker
Hallo alle zusammen,

ich habe gesehen das Teilweise TK50 (Top50) Karten verwendet werden.
Nun gibt es von Magic Maps Karten auch als TK25, sind diese auch zu gebrauchen?
Ausserdem habe ich die Möglichkeit an TK10 (Top10) CD's zu kommen, wie weit lassen sich diese Daten nutzen?

Ach ja, es gibt noch diese 6D-Sat Karten von Buhl Data, in einigen Gebieten gehen die bis auf 25cm pro Pixel runter (was ist das dann eigenlich für ein Masstab?).
Hat jemand damit Erfahrung? Und wenn ja, welche.

Danke für die Infos im voraus.

Ralf

Verfasst: 09.07.2004 10:07:18
von Roland Ziegler
Allgemein zu den verschiedenen digitalen Kartentypen (nicht Hersteller) - Bitmap-, Vektor-, Höhendaten - steht ein wenig hier:
http://www.vt08.de/zusitreffen/folien_z ... t_2004.pdf

Die Magic Maps Karten zeichneten sich früher durch weitgehende Enthaltsamkeit bzgl genauer Georeferenzierung aus, sprich, es fehlte ein nutzbarer Koordinatenbezug. Ähnliches gilt für viele Versionen der D-Sat Serie.

Natürlich ist ansonsten eine 25000er Karte besser als eine 50000er. Und eine 10000er noch viel mehr. Aber halt nur, wenn die Koordinaten verfügbar sind. Die thüringische TK10 auf CD ist schon ein Genuss.

Verfasst: 09.07.2004 10:15:27
von Fokker
Roland,

danke für die Antwort.
Und es handelt sich um die thüringische TK10 Sammlung.

Hmmm, je mehr ich lese, um so mehr Fragen kommen auf, einige, wenige, werden aber auch beantwortet.

Ine Frage noch zu ASTER Daten, es gibt dort verschiedene "1A" "2" usw., und mit 55 USD nicht ganz billig.
Welches sind die richtigen Dateien und wie bekommt man sie kostengünstig?

Danke
Ralf

Verfasst: 09.07.2004 10:19:46
von Fokker
Roland,

im PDF steht ja soooo viel drin. :)

Ralf