Geländeformer übersieht Fluss

Alles um das Arbeiten mit digitalen topografischen Karten, den Ziegler-Tools, Microdem usw.

Moderator: Roland Ziegler

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Oliver Lamm
Beiträge: 3102
Registriert: 04.01.2002 15:02:17
Aktuelle Projekte: Aachen - Neuss für Zusi3
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Geländeformer übersieht Fluss

#1 Beitrag von Oliver Lamm »

Hallo,

ich habe ein kelines Problem. Der Geländeformer übersieht einen Fluss. Anbei ein Screenshot von übach-Palenberg. Dort wo im Hintergrund die Baumreihe steht befindet sich die Wurm - eigentlich. Aber wie sie sehen ... sehen sie NIX !

Bild

ratlos, Oli
Oliver Lamm
mail(AT)oliverlamm(DOT)de

Benutzeravatar
Roland Ziegler
Beiträge: 5513
Registriert: 04.11.2001 22:09:26
Wohnort: 32U 0294406 5629020
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Roland Ziegler »

Zur Diagnose die übliche Prozedur:

StrLs-Hüllkurve berechnen lassen, dxf-Speicherung, angucken, danach schlauer sein sollten ;D

Benutzeravatar
Oliver Lamm
Beiträge: 3102
Registriert: 04.01.2002 15:02:17
Aktuelle Projekte: Aachen - Neuss für Zusi3
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Oliver Lamm »

Ist ja nicht so, als ob ich das schon probiert hätte ...

Hier kannst Du Dir mal Screenshots dazu ansehen ...

ratlos, Oli
Oliver Lamm
mail(AT)oliverlamm(DOT)de

Benutzeravatar
Roland Ziegler
Beiträge: 5513
Registriert: 04.11.2001 22:09:26
Wohnort: 32U 0294406 5629020
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Roland Ziegler »

Die Hüllkurve sollte gelb sein. Geht in den verschiedenen Layern erst mal unter. Am besten alle anderen Layer ausblenden. Vermutlich hat die StrLs irgendwo einen "Haarriss" und die Hüllkurve wird unvollständig. Aber dazu müsste man sie erst mal sehen 8o.

Benutzeravatar
Oliver Lamm
Beiträge: 3102
Registriert: 04.01.2002 15:02:17
Aktuelle Projekte: Aachen - Neuss für Zusi3
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Oliver Lamm »

Die Hüllkurven sind bei mir - warumauchimmer - violett (diese zwei Linien im ersten Bild)

Oli
Oliver Lamm
mail(AT)oliverlamm(DOT)de

Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19893
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

#6 Beitrag von Michael_Poschmann »

Hallo Oli!

Vermutlich ist's die Trockenheit...

Im Bereich von Brücken sollte man äußerst exakt arbeiten und möglichst alle Polygonpunkte "mitnehmen", so daß der GF in der Draufsicht eine einzige Fläche zu umrunden hat. Ich vermute wie Roland einen Haarriß in diesem Bereich.

Grüße
Michael
p.s.: wie's aussehen *sollte*, kannst Du Dir ja am Fröndenberger Testmodul ansehen... ;) SCNR

Benutzeravatar
Roland Ziegler
Beiträge: 5513
Registriert: 04.11.2001 22:09:26
Wohnort: 32U 0294406 5629020
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Roland Ziegler »

Die Hüllkurven sind bei mir - warumauchimmer - violett (diese zwei Linien im ersten Bild)
Nope. Diese weitaußen liegenden violetten sind solche, die den Rechenbereich begrenzen.

Es gibt eine weitere Hüllkurve, und die sollte gelb sein (war es zumindest früher). Die markiert, was nach dem Verschmelzen aller StrLs-Polygone übrig bleibt. Danach wird das Raster der Grundplatten-Polygone angelegt, und diese werden dann gegen die gelbe Kurve geschnitten. Die gelbe Kurve sollte mit der äußeren Kontur der StrLs-Polygone identisch sein. Prüfen kann man das aber nur, wenn man die gelbe Kurve sichtbar macht. Sie ist halt, weil mit besagter äußerer Kontur zusammenfällt, deckungsgleich und damit ohne Ausblenden der StrLs ziemlich verborgen.

PS: Es ist nicht auszuschließen, dass besagte Kurve bei Dir eine andere Farbe hat, wegen zwischenzeitlicher privater Spezialversion, aber die Kontur ist das entscheidende, und die ist farbunabhängig.

(Jedoch für hitzebedingte Verfärbungen leider keine Gewähr :dösen)

Benutzeravatar
Oliver Lamm
Beiträge: 3102
Registriert: 04.01.2002 15:02:17
Aktuelle Projekte: Aachen - Neuss für Zusi3
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Oliver Lamm »

Ok, habe vorhin noch mal einen kurzen Blick drauf geworfen. Die Hüllkurven sind in der Tat gelb - zumindest einige vo den tausenden :)
Aber: Der Fluss bekommt gar keine. Der taucht da gar nicht mehr auf.
Werde mir das Phänomen morgen abend genauer zu gemüte führen ...

morgen gehts erst mal für einen Tag ans Meer :D

Gruss, Oli

PS: Der RE4 ist heute offiziel vom Zf umgetauft worden: "Sauna-Express".
Sehr schön auch folgender Satz: "Und meine Damen und Herren, sparen sie sich das gerenne durch den Zug, wird haben wirklich keinen klimatisierten Wagen dabei ..."
Oliver Lamm
mail(AT)oliverlamm(DOT)de

Antworten