Seite 1 von 1

TransDEM: WMS

Verfasst: 20.03.2011 18:38:51
von Mr. X
Hi,

In der Hoffnung, das sich dahinter brauchbare Karten von NRW verbergen, habe ich versucht, diesen WMS-Server in Transdem einzutragen: http://www.pfiff.nrw.de/" target="_blank
Die dort angegebene URL http://www.pfiffwms.nrw.de/cgi-bin/maps ... pabilities" target="_blank schluckt TransDEM aber nicht ("- Keine Verbindung zum Internet. - Unbekannte oder ungültige URL."). Was mache ich falsch?

Re: TransDEM: WMS

Verfasst: 20.03.2011 19:06:46
von Mr. X
Meine Ausgangsfrage hat sich erledigt - Ich habe die Beispielkonfigurationen der Ziegler Tools gefunden, wo es auch Karten für NRW gibt.

Edit: Neue Frage^^: Warum ist der Button "Karte abrufen" deaktiviert?

Re: TransDEM: WMS

Verfasst: 21.03.2011 09:19:08
von Roland Ziegler
Hallo Philipp,

die Schaltfläche bleibt solange deaktiviert, bis alle Parameter feststehen, die für eine WMS-Abfrage erforderlich sind. Ist z.B. ein Layer ausgewählt? Mehr Information (Screenshot des WMS-Dialogs) könnte hilfreich sein, um weitere Tipps zu geben.


PS: Kleiner Hinweis am Rande: Es könnte hilfreich sein, sich einen weniger "dubiosen" Benutzernamen zu geben. Es darf auch durchaus Dein richtiger Name sein. Deine derzeitige Wahl weckt Assoziationen zu Trolls, wie Du an anderer Stelle schon feststellen durftest und was sicher nicht in Deinem Interesse ist.

Re: TransDEM: WMS

Verfasst: 23.03.2011 14:19:51
von Mr. X
Hallo,

Danke für die Antwort. Ich hab es zwar inzwischen geschafft, eine Karte runterzuladen (Ich musste vorher das geladene Bitmap georeferenzieren), allerdings ist diese nur weiß.
Ist mit "Layer" das "Auswahlprofil" gemeint? Wenn ja, dort kann ich nichts auswählen, das DropDown-Menü ist leer. Screenshot:
Bild

Bei einer WMS-Karte im Maßstab 1:50000 oder 1:25000 kommt "msWMSLoadGetMapParams(): WMS server error. Invalid values for BBOX.". Bei einer Karte im Maßstab 1:10000 wird das erwähnte weiße Bild angezeigt

PS: Kleiner Hinweis am Rande: Es könnte hilfreich sein, sich einen weniger "dubiosen" Benutzernamen zu geben. Es darf auch durchaus Dein richtiger Name sein. Deine derzeitige Wahl weckt Assoziationen zu Trolls, wie Du an anderer Stelle schon feststellen durftest und was sicher nicht in Deinem Interesse ist.
Das ich kein Troll bin, ist doch inzwischen klar - Ich hab noch nie nach dem Zusi3-Erscheinungstermin gefragt. :)

Re: TransDEM: WMS

Verfasst: 23.03.2011 14:54:46
von Roland Ziegler
Aus dem Screenshot ist zu erkennen, dass der Ostwert falsch ist.

Es gibt zwar transversale Mercatorprojektionen, in denen dem Ostwert zusätzlich die Zone voran gestellt wird, z.B. beim deutschen Gauß/Krüger-System, das ist bei UTM aber unüblich und wäre auch zur Eindeutigkeit nicht ausreichend, da mit der Zone alleine Nord- und Südhalbkugel nicht unterschieden werden können.

Die Koordinaten sind Angaben in Metern. Bei UTM ist der Nordwert die Entfernung zum Äquator, hier etwa 5700 km. Der Ostwert ist der Abstand zum Mittelmeridian der Zone plus 500km. Der Mittelmeridian der Zone 32 ist 9° Ost. 385788 (ohne die 32) liegt also 115 km westlich davon. In der Kombination landet man nördlich von Witten, was vermutlich die gewünschte Ecke ist.


Was den Benutzernamen angeht: Du tust Dir einfach keinen Gefallen damit. Der Name ist mit das erste, was ich als Forenleser wahrnehme. Bei Namen wie Deinem werde ich stutzig und reagiere möglicherweise voreingenommen. Das ist Dir ja an anderer Stelle hier genau so schon ergangen. Du hast Dich darüber beschwert, aber solltest Dir darüber im Klaren sein, dass Deine Namenswahl derartige Reaktionen begünstigt.

Re: TransDEM: WMS

Verfasst: 23.03.2011 15:07:12
von Mr. X
Die Ortswerte habe ich in der Hoffnung, das sie stimmen (diese vielen Koordinatensysteme sind höchst verwirrend) von meiner Karte genommen. Wie muss ich diese "UTM (ETRS89)"-Koordinaten denn umrechnen, damit es stimmt? Einfach die voranstehende "32" weglassen?
In der Kombination landet man nördlich von Witten, was vermutlich die gewünschte Ecke ist.
Ja, Treffer.

Re: TransDEM: WMS

Verfasst: 23.03.2011 15:49:58
von Roland Ziegler
Mr. X hat geschrieben:Einfach die voranstehende "32" weglassen?
Richtig. Die "32" ist die Zone und nicht Bestandteil des Ostwertes. Wie geschrieben, der UTM-Ostwert ist die Entfernung zum Mittelmeridian der Zone in Metern plus 500,000 (500km). Die 500km deswegen, damit der Ostwert immer positiv bleibt.

Re: TransDEM: WMS

Verfasst: 23.03.2011 17:10:26
von Carsten Hölscher
Zum Benutzernamen noch ein kleiner Nachtrag: Es macht die Sache für die Mitleser und auch Admins nicht leichter, wenn man sich zu jeder Identität einen Namen und zusätzlich ein Pseudonym merken muß.

Carsten