Geländeformer

Alles um das Arbeiten mit digitalen topografischen Karten, den Ziegler-Tools, Microdem usw.

Moderator: Roland Ziegler

Antworten
Nachricht
Autor
Engelbert

Geländeformer

#1 Beitrag von Engelbert »

Hallo liebe Zusi Gemeinde,

nachdem ich bisher nur im stillen Kämmerlein ZUSI gefahren hab, wollt ich mich doch mal in die Streckenerstellung einarbeiten. Hab also eine kleine Strecke aus meiner Gegend mit TOP50 und den Ziegler-Tools erstellt. Ich weiss inzwischen das da ne Menge Arbeit dran ist. Jetzt bin ich kurz vorm Ende, Strecke erstellt, LAndschaft erstellt Höhendatei erstellt, und jetzt läuft der Geländeformer .. und läuft und läuft, inzwischen seit über 7 Stunden auf nem Pentium III 850 Mhz. Iss das eigentlich normal oder bin ich zu blöd . Vielleicht noch ein Hinweis auf die Datenmenge:

27 Streckenabschnitte, 3848 Streckenpunkte
17866 Polygone 71579 Polygonpunkte
222886 Höhenpunkte, 5m Gitterweite

Wär schön wenn mir jemand mal Hilfestellung geben könnte.

Bis dahin


Engelbert

Benutzeravatar
Roland Ziegler
Beiträge: 5513
Registriert: 04.11.2001 22:09:26
Wohnort: 32U 0294406 5629020
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Roland Ziegler »

222886 Höhenpunkte, 5m Gitterweite
Ich vermute mal, das soll heißen 50m Gitterweite, umgerechnet ca 23 qkm?

Wird diese Fläche durch Deine Strecke und die umgebende Soll-Landschaft auch voll genutzt? Dann mag es schon sein, dass er etwas länger rechnet, aber so lange?

Gibt es denn irgendwelche zu beobachtenden Veränderungen bei den Statusmeldungen und den Fortschrittsbalken?

Es hängt sehr stark davon ab, wie komplex Deine Streckenlandschaft ist. Bei eingleisigen Strecken dürfen die Module ruhig etwas größer sein.
Sonst würde ich empfehlen, es mal mit kleineren Modulen zu versuchen.

Engelbert
Beiträge: 5
Registriert: 08.05.2003 01:41:29
Wohnort: Grosbliederstroff / Frankreich
Kontaktdaten:

Geländeformer

#3 Beitrag von Engelbert »

Ne, das war schon richtig, bei der DEM-Datei 5 m Gitterweite.

Die LS-datei ist eigentlich gar nicht sehr aufwendig, hab extra auf alles überflüssige wie Gebäude usw verzichtet. Nur die BAhnsteige und ein paar Brücken sind drin. Was mir auch aufgefallen ist, das die LS-DAtei nach dem Erzeugen des Gleisbettes ca 2800 kB groß ist (vorher 364 kb).

Wo es ziemlich lange dauert ist beim Berechnen der Grundplattenpolygone, hauptsächlich dann beim Anlegen der Gittermaschen gegen innere Hüllkurve von 5 m. Da stehn dann 130000 Punkte in der Anzeige, der Rechner schaffts aber grad mal 500 Punkte pro Minute zu bearbeiten.

Ich denke mal das ich irgendwo einen Fehler gemacht habe, aber mir ist leider nicht so ganz klar wo. Wie gesagt, es ist mein erster Versuch der Landschaftserstellung mit Höhendaten.


Grüße
Engelbert

Benutzeravatar
Oliver Lamm
Beiträge: 3102
Registriert: 04.01.2002 15:02:17
Aktuelle Projekte: Aachen - Neuss für Zusi3
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Oliver Lamm »

Ne, das war schon richtig, bei der DEM-Datei 5 m Gitterweite.
Hi,

Du weisst das die Top50 nur eine Auflösung von 50m hat ?

Gruss, Oli
Oliver Lamm
mail(AT)oliverlamm(DOT)de

Benutzeravatar
Roland Ziegler
Beiträge: 5513
Registriert: 04.11.2001 22:09:26
Wohnort: 32U 0294406 5629020
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Roland Ziegler »

Du weisst das die Top50 nur eine Auflösung von 50m hat ?
Entsprechend sollte man abtasten mit 25 m Schrittweite = 5 Pixel bei 100%Zoom, daraus in MicroDEM dann wieder 50m machen, s.a. Folien

Durch eine zu kleine Gitterweite produziert man sonst leider erstens unschöne Terassen und zweitens wahnsinnig viele Grundplattenpolygone, an denen er irrwitzig lange rechnen muss.

Benutzeravatar
Marcel Zehl
Beiträge: 2030
Registriert: 29.11.2001 20:13:38
Wohnort: Leipzig

#6 Beitrag von Marcel Zehl »

@Oli:
Ich nehme mal an, es ist eine fiktive Strecke und somit die Grundplatte light ;)

Bei 5m Gitterweite rechnet er in der Tat ewig...

Ich hab es mal bei einer (auch fiktiven :P ) Strecke mit 25m versucht, da hat er 3 Stunden gebraucht, bei 50m immerhin noch eine. Letztlich bei 100m keine halbe Stunde. Und auch bei 100m Gitterweite werden noch gute Ergebnisse erzielt.
Wer nicht kommt zu rechten Zeit, der muss sehen was übrig bleibt.

Engelbert
Beiträge: 5
Registriert: 08.05.2003 01:41:29
Wohnort: Grosbliederstroff / Frankreich
Kontaktdaten:

Geländeformer

#7 Beitrag von Engelbert »

Hi Oliver,
Du weisst das die Top50 nur eine Auflösung von 50m hat ?
Das wusst ich leider nicht, wie gesagt, Anfänger .... !! :O

Werds jetzt mal mit ner Gitterweite von 50 m probieren. Falls nix wird meld ich mich nochmal, danke für die Hilfe.

Engelbert

Benutzeravatar
Oliver Lamm
Beiträge: 3102
Registriert: 04.01.2002 15:02:17
Aktuelle Projekte: Aachen - Neuss für Zusi3
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Oliver Lamm »

Hab also eine kleine Strecke aus meiner Gegend mit TOP50 und den Ziegler-Tools erstellt
@Maze: Ich glaube nicht, das er in einer fiktiven Welt lebt :)

SCNR, Oli
Oliver Lamm
mail(AT)oliverlamm(DOT)de

Benutzeravatar
Marcel Zehl
Beiträge: 2030
Registriert: 29.11.2001 20:13:38
Wohnort: Leipzig

#9 Beitrag von Marcel Zehl »

Ja, mittlerweile hab ich das auch gesehen ;)
Wer nicht kommt zu rechten Zeit, der muss sehen was übrig bleibt.

Antworten