Problem GF

Alles um das Arbeiten mit digitalen topografischen Karten, den Ziegler-Tools, Microdem usw.

Moderator: Roland Ziegler

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Timo Albert
Beiträge: 2451
Registriert: 27.04.2002 23:18:12
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Problem GF

#1 Beitrag von Timo Albert »

Hallo,
Ich habe mich die letzte Tage mal an den Tools gesetzt, und auch mit einigen Erklärungen über Chats geschafft die xyz dateien in eine dem umzuwandeln. Dann hat mit Klaus Müller, da ich erst seit wenigen Tagen die top50 habe die rohtrasse geschickt, die ich dann erfolgreich abgesteckt habe! Dann habe ich Gleisbettung erstellt. Nun dachte ich mir einfach mal testweise und aus neugier :D eine digitale Landschaft anzulegen, doch der GF meldete das die Streckenlandschaft nicht zum dem. passen würde! Was habe ich falsch gemacht?
Viele Grüße Timo
Meine Homepage: www.bahnpicture.de

Benutzeravatar
Roland Ziegler
Beiträge: 5513
Registriert: 04.11.2001 22:09:26
Wohnort: 32U 0294406 5629020
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Roland Ziegler »

Was mir so einfällt:
  • Die Gleisbettung ist Bestandteil des ls-Datei, d.h. eingebunden, nicht verknüpft.
  • Der UTM-Referenzpunkt in der str-Datei ist nicht zwischendurch verloren gegangen.
  • Und der UTM-Referenzpunkt passt auch zum DEM.


Die beiden letzten Punkte kann man prüfen:
  1. str-Datei im SK in eine ovl-Datei umwandeln. Damit gehen die Höhen verloren, wichtig für den weiteren Test.
  2. Diese ovl im SK wieder einlesen und als dxf abspeichern. Es entsteht eine 2dimensionale dxf-Datei ohen Höhen.
  3. In MicroDEM das DEM laden und die eben erstellte dxf zusätzlich als Vektor-Overlay laden (funktioniert nur mit 2D-dxf).
  4. Passt die Strecke zum DEM?


Ach, und natürlich sollte die Streckenlandschaft-ls-Datei zur str-Datei passen, d.h. im StrEdi sauber übereinander liegen.

Benutzeravatar
Oliver Lamm
Beiträge: 3102
Registriert: 04.01.2002 15:02:17
Aktuelle Projekte: Aachen - Neuss für Zusi3
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Oliver Lamm »

Ich glaube das Problem lag eher in der "kaputten" DEM. Diese lies sicher st gar nicht in Microdem laden :-)

Gruss, Oli

der grad 10km in Herzogenrath auf Fototour gestiefelt ist.
Oliver Lamm
mail(AT)oliverlamm(DOT)de

Antworten