Wenn es geliefert werden würde; aber Selbstabholung.jrbecker hat geschrieben: Mal wieder was bei Ebay: ...

Wenn es geliefert werden würde; aber Selbstabholung.jrbecker hat geschrieben: Mal wieder was bei Ebay: ...
Wenn mans nicht in zu viele Kleinteile zerlegen will: Wie kommt denn so ein "Ding" überhaupt aus dem Haus raus und ggf. in ein anderes bestehendes Haus rein? Klar, wenn es in ein Museum geht, dann wird man Anliefermöglichkeiten haben, aber als Privatmann wird man doch i. d. R. chancenlos sein. Es sei denn, man stellt es in den GArten und baut eien "Hütte" drum herum.Daniel Rüscher aka Merlin hat geschrieben:Nach dem das Ding wahrscheinlich n paar Gramm wiegt hilft wohl eh nur abbauen und liefern lassen... 8 m bringt man sowieso nur noch in nen Sattelzug...
Gibt es auch immer noch - Beispiel Hörlkofen (Mech Kra Kurb, seit 1901 oder so in Betrieb).Lutz Troitzsch hat geschrieben: Aber die Technik reizt wieder verschwindet eine der Bauarten die es mal in nicht all zu großer Stückzahl gab, aber deren erhalt doch recht interessant wäre. Die Bayern waren wohl Krauss Fans. Da gab es recht interessante Einmannlösungen.(Ein Stellwerk pro Bahnhof).
s. http://forum.zusi.de/viewtopic.php?f=25&t=12338" target="_blankPeter Zimmermann hat geschrieben:Ist zwar nicht ebay, sondern DB; aber wer genügend Platz hat ... Simulator BR628
Solche Ost-Pulte inseriert der Mensch bestimmt schon seit 2 Jahren regelmäßig...Matthiasw hat geschrieben:http://www.ebay.de/itm/Fuhrerpult-BR-13 ... 1833564709
Vielleicht interessiert es ja jemand hier.
Für 1 Euro wäre ich auch dabei ;-)Hubert hat geschrieben:Warten wir mal ab bis sie zu 1 € angeboten wird unter dem Begriff: Selbstabholer innert 1 Woche![]()
Reift da gerade ein Plan ?Arne aus dem Norden hat geschrieben:Für 1 Euro wäre ich auch dabei ;-)Hubert hat geschrieben:Warten wir mal ab bis sie zu 1 € angeboten wird unter dem Begriff: Selbstabholer innert 1 Woche![]()
Die Führerräume lassen sich bei der 103 ja komplett vom Fahrzeug trennen, einen samt Innenleben in den Garten heben und umrüsten für Zusi, den anderen verkaufen in Teilen und die restlichen 110t auf die Kippe fahren. Dürfte -wenn nicht alles Trafo-Kupfer schon raus ist (da fehlt ja schon einiges im Maschinenraum auf den Bildern)- noch so 15.000 Euro an Schrott bringen. Wenn das für die Überführung reicht wäre alles gut :-)