Seite 1 von 1

Sifa im Stand aktiv?

Verfasst: 19.09.2023 20:52:49
von BahndeppDeutschland
Hallo allerseits,

ich wollte mal nachfragen, ob es korrekt ist, dass die Sifa in der BR422/423/430 nach dreißig Sekunden Standzeit am Bahnsteig einen Prüflauf durchführt, sprich LM -> Ton -> Zwangsbremsung.

Wie gesagt, im völligen Stillstand. Ich meinte eigentlich, dass die Sifa im Stand gar nicht aktiv ist, deshalb bin ich etwas irritiert.

Ich habe mein Lenkradpedal als Sifa-Pedal missbraucht, ich halte das Pedal also 30 Sek. lang gedrückt und lasse es dann kurz los. Sobald ich stehe, lasse ich es auch los, nach 30 Sekunden komt dann aber der LM. Wenn ich die Sifa "normal" benutze (alle 30 Sekunden Leertaste drpcken und wieder loslassen) habe ich das gleiche Problem. Ärgerlich, da ich manchmal am Bstg. stehe und dann Minuspunkte wegen Zwangsbremsungen im Stand bekomme.
Deshalb einmal die Nachfrage, ob das so sein soll.

Grüßle, Marco

Re: Sifa im Stand aktiv?

Verfasst: 19.09.2023 21:00:02
von Axel Hölscher
"Zum Prüfen der Sifa bei Fahrzeugstillstand bedienen Sie bei aktiviertem Führerpult den Sifa-Fuß und den Sifa-Handtaster und halten sie gedrückt. Nach 30 s leuchtet der Leuchtmelder, nach 32,5 s ertönt die Sifa-Hupe und nach 35 s erfolgt eine Zwangsbremsung. Prüfen Sie, dass im Grundbild die roten Rahmen um die Zugkraftanzeige aller Triebzüge vorhanden sind (Schnellbremsschleife ist geöffnet)." Zitat aus der Anleitung der BR 423

Re: Sifa im Stand aktiv?

Verfasst: 19.09.2023 23:09:39
von tf_jonezz
BahndeppDeutschland hat geschrieben: 19.09.2023 20:52:49Ich habe mein Lenkradpedal als Sifa-Pedal missbraucht, ich halte das Pedal also 30 Sek. lang gedrückt und lasse es dann kurz los.
Hast du folgenden Punkt in den Optionen aktiviert? Dies sollte dein Problem beheben...

Bild

Re: Sifa im Stand aktiv?

Verfasst: 23.09.2023 13:40:44
von BahndeppDeutschland
Danke erstmal für die Rückmeldungen.

Den Prüfluaf im Stand habe ich NICHT ausgelöst, das Pedal lasse ich nach dem Halten los. Dennoch kommt der Prüflauf.
Die Option ist aktiv.