Seite 1 von 1

Auswahl der richtigen Bremsstellung/Bremsart

Verfasst: 29.05.2023 13:37:32
von Tommy0815
Moin zusammen ! :)

Um die Bremshunderstel eines Zuges zu berechnen, muss ich ja zunächst wissen, in welcher Bremstellung bzw. Art die einzelnen Wagons fahren.

Wer legt das eigentlich fest ? Ich weiß ja, das es da auch ab bestimmten längen & Gewichten zwingende Vorgaben gibt, aber wie sieht es aus, wenn es keine solchen Einschränkungen in der Auswahl gibt ?

Re: Auswahl der richtigen Bremsstellung/Bremsart

Verfasst: 29.05.2023 14:45:31
von Melvin
Moin,

das legt das EVU fest, indem es einen Fahrplan mit einer bestimmten Bremsstellung bestellt. Wenn es keine Einschränkungen durch
die Zugbildung gibt, wirds wohl die höchstmögliche sein. Bei Güterzügen in der Regel P. Sobald irgendwelche Einschränkungen auftauchen,
wird halt ein Fahrplan in G bestellt.

Da kann es dann zum Beispiel passieren, dass Züge, die leichter sind als ursprünglich geplant, trotzdem in G fahren müssen, weil nur ein G Fahrplan bestellt wurde.
Deswegen werden dann manchmal für regelmäßig verkehrende Züge zwei Fahrpläne jeweils in G oder P bestellt, um in der Zugbildung flexibel entscheiden zu können,
welche Bremsstellung genutzt wird.

Grüße,
Melvin

Re: Auswahl der richtigen Bremsstellung/Bremsart

Verfasst: 29.05.2023 14:47:39
von F(R)S-Bauer
Hallo,

Schau mal hier: viewtopic.php?t=15634

Gruß


Ralf

Re: Auswahl der richtigen Bremsstellung/Bremsart

Verfasst: 30.05.2023 19:42:02
von F. Schn.
Und im entfernteren Sinne auch hier: https://www.youtube.com/watch?v=md7-sk9a0_I