Seite 1 von 1

PZB Geschwindigkeit Befehl

Verfasst: 14.11.2022 16:58:21
von Kevin1897
Hallo Zusammen,

vielleicht habe Ich auch nur einen Einzelfall erwischt: Bekomme Ich an einem Signal ZS1,7 oder 8, betätige Ich die Befehlstaste. Mir ist dabei mal aufgefallen, sobald Ich schneller als 40 km/h fahre, Ich keine Zwangsbremsung bekomme.
Normalerweise wird laut RIL483 die Fahrgeschwindigkeit ab dem Einlegen der Befehlstaste auf 40 km/h begrenzt.

Sollte Ich ab dem Einlegen schneller sein wird eine geschossen und sollte ich beschleunigen darüber bekomme ich eine Geschossen..

Hat das Problem noch jemand?
Hab verschiedene Strecken und Fahrzeuge durch und scheint Zentral zu sein..

Beste Grüße,
Kevin

Re: PZB Geschwindigkeit Befehl

Verfasst: 14.11.2022 19:50:32
von nonesense
Du solltest dich etwas präziser ausdrücken. Sprichst du von der Zeit vor oder nach der 2000Hz-Beeinflussung?

Die Überwachung auf 40km/h erfolgt erst ab der Beeinflussung. Darum auch der Text im Leuchtmelder "Befehl 40 ".
Löst du den Schalter wieder wird wieder auf die vorige Überwachungsgeschwindigkeit überwacht.

Würde bei betätigtem Befehlsschalter bereits vor einer 2000Hz-Beeinflussung auf 40km/h überwacht werden, hätte dies große Auswirkungen, wenn man sich mal zwischen Freitaste und Befehlsschalter vergreift.

Gruß
Jens

Re: PZB Geschwindigkeit Befehl

Verfasst: 14.11.2022 20:16:26
von Kevin1897
Was heißt hier Präziser ausdrücken, ich formuliere es mal so:

Bei der PZB90 ist es nach Aktueller Fasung in der RIL483 so geregelt, dass das Fahrzeug bei eingelegter Befehlstaste nicht schneller Fahren darf als 40 km/h. Die PZB überwacht also diese Geschwindigkeit dass die 40 km/h eingehalten werden. Werde ich mit dem Fahrzeug schneller als 40 mit eingelegter Befehlstaste bekomme Ich eine Zwangsbremsung. Ebenfalls dasselbe wenn ich zb. bei 50 km/h die Befehlstaste ziehe.

Deshalb heißt das Ding ja Befehl 40...

Mich hatte es halt nur gewundert, denn laut Programm muss hier eine Zwangsbremsung kommen, wenn Vist = > 40 km/h.
Im ZUSI Sim Funktioniert das nämlich nicht.

Re: PZB Geschwindigkeit Befehl

Verfasst: 14.11.2022 22:58:35
von Joachim Günther
Kevin1897 hat geschrieben: 14.11.2022 20:16:26 Was heißt hier Präziser ausdrücken, ich formuliere es mal so:

Bei der PZB90 ist es nach Aktueller Fasung in der RIL483 so geregelt, dass das Fahrzeug bei eingelegter Befehlstaste nicht schneller Fahren darf als 40 km/h. Die PZB überwacht also diese Geschwindigkeit dass die 40 km/h eingehalten werden. Werde ich mit dem Fahrzeug schneller als 40 mit eingelegter Befehlstaste bekomme Ich eine Zwangsbremsung. Ebenfalls dasselbe wenn ich zb. bei 50 km/h die Befehlstaste ziehe.

Deshalb heißt das Ding ja Befehl 40...

Mich hatte es halt nur gewundert, denn laut Programm muss hier eine Zwangsbremsung kommen, wenn Vist = > 40 km/h.
Im ZUSI Sim Funktioniert das nämlich nicht.
Soweit ich mich daran erinnern kann löst Zusi in dieser Situation, wie bei der „Echten Bahn“, eine Zwangsbremsung dann aus, wenn bei betätigter Befehlstaste nach einer erkannten 2000 Hz-Beeinflussung das Tfz die Vist von 45 km/h übeschreitet.
Man beachte: Die Ril. 483 ist eine Handlungsanweisung für den Tf und keine techn. Spezifikation für die Hersteller der PZB 90 !!!!
————————————
Joachim Günther

Re: PZB Geschwindigkeit Befehl

Verfasst: 15.11.2022 00:34:12
von Carsten Hölscher
Auf der echten Lok kann man jederzeit die Befehlstaste betätigen, ohne dass es eine Zwangsbremsung gibt.
Aber die Überbrückungswirkung für die 2000Hz fällt ab 45 km/h weg. Also fahre ich mit 50 km/h über einen 2000Hz-Magneten, hilft auch der Befehlstaster nicht mehr, die Zwangsbremsung kommt auf jeden Fall.

Carsten

Re: PZB Geschwindigkeit Befehl

Verfasst: 15.11.2022 08:06:29
von Joachim Günther
Carsten Hölscher hat geschrieben: 15.11.2022 00:34:12 Auf der echten Lok kann man jederzeit die Befehlstaste betätigen, ohne dass es eine Zwangsbremsung gibt.
Aber die Überbrückungswirkung für die 2000Hz fällt ab 45 km/h weg. Also fahre ich mit 50 km/h über einen 2000Hz-Magneten, hilft auch der Befehlstaster nicht mehr, die Zwangsbremsung kommt auf jeden Fall.

Carsten
Ja, die Geschwindigkeitsüberwachung auf 45 km/h wird bei betätigter Befehlstaste am 2000er-Magneten gestartet und bei Loslassen der Taste beendet.
——————————————
Joachim

Re: PZB Geschwindigkeit Befehl

Verfasst: 19.11.2022 02:00:47
von ManuelNeuerFan1
Ich habe noch eine andere Frage, die aber auch zu diesem Thread passt:

Wenn ich mit Befehlstaste einen 2000er überfahre, leuchtet der Befehlsmelder dann zum Zeitpunkt der Beeinflussung auf oder erst beim Verlassen des Magneten?

Also angenommen, ich drücke die Befehlstaste herunter, fahre genau auf den Magneten:

* Leuchtet der Leuchtmelder "Befehl 40" auf?

und lasse dann los, sobald ich genau auf dem Magneten stehe:

* Kriege ich eine Zwangse?

Würde mich interessieren, wie da in Zusi und auch bei der echten Bahn ist - da kam es ja in der Vergangenheit schon zu Szenarien, an die nicht gedacht wurde, z.B. Einschalten der PZB auf einem 500 Hz-Magneten lässt diese abstürzen und führt zu einer nicht lösbaren Zwangsbremsung. (sollte zwischenzeitlich behoben sein)

Gruß
ManuelNeuerFan1

Re: PZB Geschwindigkeit Befehl

Verfasst: 19.11.2022 12:26:36
von Kevin1897
Der LM Befehl 40 Leuchtet auf, sobald die Beeinflussung des 2000 Hz Magneten Aufgenommen wurde, quasi der Magnet überfahren wurde.

Re: PZB Geschwindigkeit Befehl

Verfasst: 19.11.2022 17:48:13
von Playmobil1245
ManuelNeuerFan1 hat geschrieben: 19.11.2022 02:00:47 und lasse dann los, sobald ich genau auf dem Magneten stehe:

* Kriege ich eine Zwangse?
Hallo,

ja dürfte eine Zwangsbremsung geben. Die 2000Hz-Beeinflussung wird ja nur temporär überbrückt und nicht dauerhaft. So zumindest das was ich im Rahmen der Ausbildung beigebracht bekam.

Lg
Playmobil1245