ÖBB 5045

Fragen der echten Bahntechnik, Lokbedienung, PZB usw.
Nachricht
Autor
Mirko
Beiträge: 3410
Registriert: 04.11.2001 20:39:16
Aktuelle Projekte: Nothing in particular
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

ÖBB 5045

#1 Beitrag von Mirko »

Howdie!

Auf der Intermodellbau habe ich jenes Gefährt gesehen. Nun gelüstet es mir nach mehr Informationen darüber - am besten umsonst ;D Gibt es eine gute Homepage, die sich mit diesem Triebzug befaßt?

Mirko

Peter Schmidt

#2 Beitrag von Peter Schmidt »

Hallo Mirco !
Schau einmal unter http://www.erlebnis-bahn-schiff.at und dann ÖBB Nostalgie. Im http://www.bahnarchiv.net. findest Du auch etwas.
Ansonsten unter Baureihe 5145.

Gruß
Peter

Peter Schmidt

#3 Beitrag von Peter Schmidt »

@ MirKo !
Hab noch was gefunden.
members.aon.at/blauer-blitz/zumclub.htm

Peter Schmidt

#4 Beitrag von Peter Schmidt »

@ MirKo !
Hab noch was gefunden.
members.aon.at/blauer-blitz/zumclub.htm

Mirko
Beiträge: 3410
Registriert: 04.11.2001 20:39:16
Aktuelle Projekte: Nothing in particular
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Mirko »

Danke!

Besonders der letzte Tip war gut, da mich die technischen und geschichtlichen Infos mehr interessieren als die touristischen. Für eine Mitfahrt ist mir die Anreise aus Norddeutschland doch etwas zu weit.
Wenn jemand noch tiefergehende Informationen über den Einsatz und die Technik hat, dann nur herbei damit.

Mirko

Benutzeravatar
David Seemayer
Beiträge: 1470
Registriert: 12.08.2002 21:45:45
Wohnort: Vöcklabruck
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von David Seemayer »

Ich hätt' hier das Buch: Triebfahrzeuge österreichischer Eisenbahnen. Diesel-Lokomotiven und Diesel-Triebwagen aus der wohlbekannten EFA-Reihe. Da ist auch eine umfassende Beschreibung des "Blauen Blitz" 5x45 drinnen.
Wenn du willst könnte ich das einscannen!

David

Mirko
Beiträge: 3410
Registriert: 04.11.2001 20:39:16
Aktuelle Projekte: Nothing in particular
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Mirko »

Howdie David!

Na das klingt doch sehr gut. Scanne mal bitte und verrate mir wie groß es geworden ist. Dicke Mails mag ich nämlich nur auf Ankündigug - wenn so große Anhänge überhaupt akzeptiert werden.

Mirko

Benutzeravatar
David Seemayer
Beiträge: 1470
Registriert: 12.08.2002 21:45:45
Wohnort: Vöcklabruck
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von David Seemayer »

Ich hab' jetzt die zehn Seiten und sie haben insgesamt 741 kB bei 72 dpi.

David
Zuletzt geändert von David Seemayer am 16.04.2003 10:28:43, insgesamt 1-mal geändert.

Mirko
Beiträge: 3410
Registriert: 04.11.2001 20:39:16
Aktuelle Projekte: Nothing in particular
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Mirko »

Howdie!

Das klingt doch gut... vt624@gmx.de bitte!

Besten Dank schon mal

Mirko

Benutzeravatar
David Seemayer
Beiträge: 1470
Registriert: 12.08.2002 21:45:45
Wohnort: Vöcklabruck
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von David Seemayer »

Du hast Post!

David

Benutzeravatar
(Ar-) T-Rex
Beiträge: 4795
Registriert: 19.02.2003 21:07:56
Aktuelle Projekte: Seit 65 Millionen Jahren die Entwicklung der Eisenbahn beobachten
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von (Ar-) T-Rex »

David, steht der nicht eh' schon auf unserer Wunschliste, der "Blaue Blitz", zwei - oder dreiteilig??

Arthur
ZPA-Bereich Österreich

E-mail:
oesterreich@zpa.zusi.de

Benutzeravatar
David Seemayer
Beiträge: 1470
Registriert: 12.08.2002 21:45:45
Wohnort: Vöcklabruck
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von David Seemayer »

Jetzt bin ich auch auf den Blauen Blitz aufmerksam geworden, allerdings die verfügbare Zeit lässt zu wünschen übrig (in den nächsten Wochen gibt's sicher nichts Neues von mir - Matura).

Allerdings gibt' noch keine Strecke auf der man den Blauen Blitz einsetzen könnte und so sehe ich auch keinen großen Bedarf an diesem Tfz., da gibt's wichtigere!

David

Benutzeravatar
Manfred Kätzler
Beiträge: 1904
Registriert: 30.08.2002 22:32:42
Aktuelle Projekte: 2-facher Vater
Wohnort: Im Drei-Ländereck des Bodensees

#13 Beitrag von Manfred Kätzler »

@ David:
Keine Strecke? Auf der Klettertour fährt so ziemlich das gesamte ÖBB-Sammelsurium herum, oder??? Aber laß Dir Zeit, viel Glück für die Matura...!!!

Manfred
Fdl BFZ Wolfurt

Benutzeravatar
Stefan Hums
Beiträge: 2406
Registriert: 05.11.2001 21:14:24
Wohnort: Erlbach (Vogtland)

#14 Beitrag von Stefan Hums »

@Manfred
Stachle den David nicht an, sonst baut er wieder 50000 Fahrzeuge, und der Arthur überschwemmt mich mit tausend Updates.

Hinterhältige (faulhafte) Grüße
Stefan :mua

Benutzeravatar
David Seemayer
Beiträge: 1470
Registriert: 12.08.2002 21:45:45
Wohnort: Vöcklabruck
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von David Seemayer »

@ Manfred

Ich hätte wohl ergänzen müssen "real existent", dann stimmt's wieder. :P Selbstverständlich werde ich so lange weiterbauen bis auf der Klettertour jedes Fahrzeug in einem Fahrpaln nur einmal vorkommt! :mua

@ Stefan

Eigentlich gibt's gar nicht soo viele 5x45 Varianten, mir fallen nur 2-3 ein die sich realieren lassen.
Allerdings könnte ich sämtliche Varianten 3- oder 4-fenstrig, mit oder ohne Schlussleuchte, mit oder ohne dreittem Spitzenlicht (die Jahre die der 5145 mit zwei Spitzenlichtern gefahren ist, sind an einer Hand abzuzählen - trotzdem realisierenswert). Zwischenwagen hat's mW auch verschiedene gegeben und von den verschiedenen Steurerwagen will ich erst gleich nicht anfangen.
50000 Fahrzeuge zu bauen werd' ich nicht ganz schaffen, aber mit eurer unterstützung werd' ich es schon iregendwie schaffen!

David

Benutzeravatar
Stefan Hums
Beiträge: 2406
Registriert: 05.11.2001 21:14:24
Wohnort: Erlbach (Vogtland)

#16 Beitrag von Stefan Hums »

@David
Um Himmelswillen... ich muß ja das Zeugs dann auch noch durchsehen... :angst

Stefan

Benutzeravatar
David Seemayer
Beiträge: 1470
Registriert: 12.08.2002 21:45:45
Wohnort: Vöcklabruck
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von David Seemayer »

@ Stefan

Hmm, dann müsstest auch kontrollieren ob wirklich alle Varianten realisiert wurden! :]
Arthur wird bis dorthin noch einen Kurs zum Thema "Triebfahrzeug-Variationen auf österreichischen Geleisen" halten.

David

Benutzeravatar
(Ar-) T-Rex
Beiträge: 4795
Registriert: 19.02.2003 21:07:56
Aktuelle Projekte: Seit 65 Millionen Jahren die Entwicklung der Eisenbahn beobachten
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von (Ar-) T-Rex »

Gleisen, nicht Geleisen!
ZPA-Bereich Österreich

E-mail:
oesterreich@zpa.zusi.de

leckse
Beiträge: 2
Registriert: 02.03.2003 13:20:38
Wohnort: Feldkirchen in Kärnten

#19 Beitrag von leckse »

Auch "Geleise" ist richtig. (Bertelsmann, österr. Wörterbuch)

Benutzeravatar
(Ar-) T-Rex
Beiträge: 4795
Registriert: 19.02.2003 21:07:56
Aktuelle Projekte: Seit 65 Millionen Jahren die Entwicklung der Eisenbahn beobachten
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von (Ar-) T-Rex »

Nein, Geleise ist etwas anderes. In der Eisenbahn-Fachsprache heißt es Gleise.
Howgh!

Zurück zum "Blauen Blitz":
Unter http://www.msts-actbau.tsfan.de/bl_01.JPG gibt es ein tolles Bild von gestern (Sonderzug bei Sigmundsherberg):

Bild

Arthur
ZPA-Bereich Österreich

E-mail:
oesterreich@zpa.zusi.de

Antworten