Seite 159 von 204

Re: Signalfotos

Verfasst: 16.08.2017 16:44:15
von Konstantin E.
deshbeta hat geschrieben:Für ne Neuprojektierung scheint die DB Netz zu faul gewesen zu sein.
Schon mal überlegt, dass eine Neuprojektierung nicht grade wenig Geld kostet?
Zusätzlich dürfen nicht zwei verschiedene Signalsysteme in einem Bahnhofskopf installiert werden.

Re: Signalfotos

Verfasst: 16.08.2017 18:27:05
von F. Schn.
Sorry, aber wozu um alles in der Welt soll eine Neuprojektierung an dieser Stelle überhaupt sinnvoll sein? Ohne Erklärung kann ich da keinen Grund erkennen?

Re: Signalfotos

Verfasst: 21.08.2017 09:45:14
von stuvar
Im Rahmen der S-Bahn Dresden-Coswig wurde der Bereich der Personenzuggleise umfassend umgebaut. Da man Umbauten bei der DB Netz nur äußerst ungern in ESTW Technik durchführt hat man die Hl-Signale als 'punktuelle Ergänzung' genutzt.

Funfact: Im Bahnhof Coswig kann man, bis auf einen, alle regelwerkskonformen Signalbegriffe des Hl-Signalsystems sehen. Wenn ich mich recht erinner fehlt lediglich die Möglichkeit ein Hl5 im Rahmen einer regulären Fahrstraße anzuzeigen.

Gerd

Re: Signalfotos

Verfasst: 29.08.2017 17:07:32
von F. Schn.
Hallo Alwin,

weißt du auch etwas über den Grund für den Abbau der Üst Kaiserau? Dazu hatte ich auf die schnelle nichts gefunden. (Kaiserau ist übrigens von der Weichenreinfolge umgekehrt zur benachbarten Üst Wildsberg, Beleg bei Bedarf via PN.)

Gruß, der unauffällig irgendwo den Hinweis liegen lässt, dass in Ersrode teilweise das LZB-Kabel fehlt,
F. Schn.

Re: Signalfotos

Verfasst: 01.09.2017 22:16:46
von Carsten Hölscher
Ein Zwischensignal...
Bild
mit dem Hp1-zeigenden Asig im Hintergrund.

Carsten

Re: Signalfotos

Verfasst: 01.09.2017 22:40:28
von Michael_Poschmann
Steht dabei die "2" als Erläuterung für "Zwei Flügel"? Oder hat das einen sittlichen Nährwert? Nach Kurzeinfahrt schaut es ja nicht aus, wenn die Ausfahrt bereits gezogen ist.
Sachen gibt's...

Gruß
Michael

Re: Signalfotos

Verfasst: 02.09.2017 12:01:00
von Jens Haupert
Hallo Michael,

bleibt bei allen "älteren" Stellwerksformen (vor Hl/Ks-Zeiten) eine "kurze" Einfahrt (mit weniger oder ohne D-Weg) nicht immer so stehen, selbst wenn man nachträglich das Folgesignal auf Fahrt stellt und somit der Grund für eine verminderte Geschwindigkeit entfällt?

Grüße
Jens

Re: Signalfotos

Verfasst: 02.09.2017 12:04:29
von JulianG
Jens Haupert hat geschrieben:[...]bleibt bei allen "älteren" Stellwerksformen (vor Hl/Ks-Zeiten) eine "kurze" Einfahrt (mit weniger oder ohne D-Weg) nicht immer so stehen, selbst wenn man nachträglich das Folgesignal auf Fahrt stellt und somit der Grund für eine verminderte Geschwindigkeit entfällt?
Jo, Aufsignalisierung geht mMn nur bei Hl und KS.

Re: Signalfotos

Verfasst: 02.09.2017 13:20:13
von F(R)S-Bauer
Hallo,

mit SK sollte es auch gehen. Fraglich ob es noch verwendet wird.
Die nicht Hochsignalisierung bei H/V lag doch (Neben der Technik) in der Gefahr der falschen Signalbilder u.a im Fehlerfall.

MfG

Ralf

Re: Signalfotos

Verfasst: 02.09.2017 15:38:01
von F. Schn.
Jens Haupert hat geschrieben:eine "kurze" Einfahrt (mit weniger oder ohne D-Weg)
Das es Wahldruchrutschwege bei Mech oder Emech überhaupt gibt, ist allerdings auch nicht unbedingt häufig.

Re: Signalfotos

Verfasst: 02.09.2017 15:50:52
von F Sch
Hätte intuitiv auch auf nicht vorhandenen Durchrutschweg getippt, aber eine Einfahrt mit 20 km/h war mir bisher unbekannt. Normalerweise erfolgt die Einfahrt dann doch auf 30 km/h.

Re: Signalfotos

Verfasst: 02.09.2017 17:40:27
von JulianG
Mit 20 km/h geht es im Regelfall in ein "teilweise besetztes Gleis".

Re: Signalfotos

Verfasst: 02.09.2017 23:53:03
von Jens Schubert
Hallo

Da bleiben noch Fragen....
Wo ist das denn?
Gibt es ein Zugdeckungssignal ungefähr Bahnsteigmitte?
War da denn ggf. im 2.Abschnitt noch ein Zug, für den die Ausfahrt gilt?
Ansonsten müsste ja das Avsig doch eigentlich mitgehen?
Grüße

Jens

Re: Signalfotos

Verfasst: 03.09.2017 00:34:21
von TeeEssHah
20 km/h werden auch da angewendet, wo besonders früh zu halten ist. Wer in Kornwestheim Rbf vom Süden auf die hohe Sperre zufährt, die das BW begrenzt, erhält 30 km/h. Wer aber in Richtung der Bft Südwest oder Südmitte auf andere hohe Sperren fährt, erhält 20 km/h

Re: Signalfotos

Verfasst: 03.09.2017 14:51:23
von Frank Wenzel
Jens Schubert hat geschrieben:....
Wo ist das denn?...
Das ist Salzgiter-Ringelheim (oder ein Klon davon :rolleyes: ), betrachtet aus Richtung Goslar respektive Braunschweig.

Re: Signalfotos

Verfasst: 03.09.2017 16:40:20
von Carsten Hölscher
Der Grund für die 20 km/h ist wohl ein höhengleicher Bahnsteigzugang, der nicht weiter technisch gesichert ist.

Carsten

Re: Signalfotos

Verfasst: 03.09.2017 20:10:31
von Lonestarr
Stimmt, im Luftbild ist er gut zu erkennen. Zumindest der Übergang an sich. Ob er technisch gesichert ist, lässt sich nicht ausmachen, es deutet aber auch nichts darauf hin. Wohl aber, daß er gerade mal 13 Meter hinter dem ASig liegt.

Gruß Thomas

Re: Signalfotos

Verfasst: 06.09.2017 12:17:42
von Carsten Hölscher
Carsten Hölscher hat geschrieben:Bild

Hoffentlich fällt es nicht der nächsten Grünschnittaktion eines fachfremden Dienstleisters zum Opfer. :D

Carsten

Vielleicht hat ja jemand mitgelesen. Inzwischen sieht es so aus:

Bild

Und das Esig dazu:

Bild

Carsten

Re: Signalfotos

Verfasst: 10.09.2017 23:23:55
von Carsten Hölscher
Die schon einmal gezeigten falschen Baken

Bild

sind nicht alleine:

Bild

Nicht alltäglich - zurückhaltend ausgedrückt - auch diese Anordnung:

Bild

Carsten

Re: Signalfotos

Verfasst: 11.09.2017 07:48:48
von Michael_Poschmann
Die niedliche kleine Bake wächst ja noch, vielleicht lässt sich während der Pubertät da auf erzieherischem Wege etwas geradebiegen.
Beim Signal sollte dann doch konsequenterweise das rot-weiße Mastschild ebenfalls schräggestreift ausgeführt werden, oder? :ausheck
Sehr kreative Lösungen.

Gruß
Michael